Ich kann bald nicht mehr..
-
-
Zitat
labis werden ruhiger und richtig schmusig.Nicht alle, glaub mir
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich kenne viele
-
madness : Ja neee is klar
Klar schaff ich das *ächz* . Ich lass mich doch von so´nem Labidil nicht unterkriegen
Aber es ist soooooooooooooooo ätzend :datz: da denkste mal einen Tag nu hastes geschafft, da kriegste am nächsten Tag gleich wieder ne Packung. Darf ja nur nicht langweilig werden.@rockshaver : ja ich muss an mir arbeiten..ich bin ziemlich hektisch, manchmal auch ziemlich ungeduldig und ungerecht
, aber ansonsten bin ich ne ganz Nette
-
ja ich bin auch eine ganz liebe meine freunde sagen immer ich geb mein letztes hemd.
die hektik ist das problem und das ist so schwer. dies wird projeziert -
Und was macht der kleine Terrorist,wenn mann fragen darf!?
LG Peggy -
-
Meiner? Zur Zeit? Schlafen
War eben mit ihr Gassi und haben nen Hundekumpel getroffen nu isse schlagkaputt
Ansonsten, wenn man ihr etwas verbietet, wird sie mordsmäßig böse...da kannst noch so viel "Aus", "Nein" sagen (ich beschreibs nun mal überspitzt, da ich bei zweimal aus oder nein aufhöre) sie wird böse spingt einen an und beißt in alles was man nicht schnell genug gerettet hat (t-shirt/Hände/Waden/ usw) Mittlerweile gehts und ich kann damit gut umgehene, aber sie hört halt nicht auf damit. :/ Und das ist so nervig. -
Ich habe jetzt zugegeben nicht jede einzelne Antwort gelesen aber zu deinem Anfangstext kann ich Dir sagen das eurer HUND denn das ist es nunmal euch nicht ernst nimmt, sie erkennt euch nicht als Rudelführer an sondern in ihren Augen seit ihr *schwach* und deshalb versucht sie selbst die Führung zu übernehmen. In einem Hunderudel ist das eine ganz normale Sache. Wenn Ihr keine Grenzen setzt und zu wenig Zeit habt für euren Hund dann müßtet IHR euch doch eigentlich mal fragen was IHR falsch macht, nicht der Hund ist das Problem, sondern der Mensch der dem Hund keine stabile Führung bietet. Das ist nicht böse gemeint aber es ist auf den Punkt gebracht. Du schriebst das du berufstätig bist und Kinder hast, wieso dann einen Welpen? Man weiß doch vorher das ein Welpe viel Zeit und Geduld erfordert. Übrigens die Vorgeschichte deines Hundes spielt keine primäre Rolle, denn ein Hund lebt nicht in der Vergangenheit sondern im hier und jetzt. Es ist also mal fies gesagt euer Versagen das den Hund so außer Rand und Band geraten lässt. Sorry für die direktheit aber dir Honig ums Maul schmieren würde dir auch nicht helfen
Ich arbeite selbst mit einigen Hundetrainern zusammen und habe vom Problemhund bis zum Welpen schon alles im Training gehabt, daher weiß ich das eine konsequente Rudelstruktur verdammt wichtig ist.
Grüßle Yanni -
Na das ist doch auch was,wer schläft,der sündigt nicht
Grins :
Viel spass weiterhin und lasst euch nicht unterkriegen!
LG Peggy -
wieso sollte die vorgeschichte keine rolle spielen? natürlich spielt sie eine tragende rolle. erst einmal spielt die genetische neigung eine hohe rolle, genau wie beim menschen. dann die ernährung in der schwangerschaft, vorgeburtlicher stress etc. sozialisation beginnt ab dem ersten tag der geburt und somit erhält jedes säugetier durch seine vorgeschichte eine ganz entscheidene prägung.
meine hündin hat z.b. als welpe niemals folgen müssen, weil sie in einem griechischem tierheim war. der folgeinstinkt konnte niemals für ihre erziehung genutzt werden, da sie mit einem halben jahr erst lernen musste, was es heißt einem menschen zu folgen.
sie ist jetzt 1,5 jahre alt und ich arbeite immernoch an der bindung, obwohl sie jetzt seit einem jahr bei mir lebt. sie hat es in der kritischen phase einfach nicht gelernt und muss das nun irgendwie mit schleppleinentraining und viel tamtam lernen.
hunde leben nicht in der vergangenheit, aber sie werden durch sie geprägt, genau wie wir menschen und andere säugetiere.
-
Also so wie ich das lese versuchst du wirklich alles du hast eine Hundetrainer und ihr seit in der Welpenschule etc. aber eins fehlt euch noch und das ist die Chef frage. Der Hund weiß nicht wer der Chef ist und dazu scheint er noch ziemlich dominant zu sein. Beobachte doch mal die Haltung deines Welpen wenn er mit anderen Hunde spielt ist er eher dominant oder zurückhaltend?! Deine Kinder lässt du nie alleine mit dem Welpen da er öfters zwickt und beisst ich persönlich habe meinem Welpen von Anfang an klar gemacht das meine kleine (5 Jahren) über sie steht.
Versuch mal dies hier
http://www.youtube.com/watch?v=azkHdVBCMkMDas hat damals bei meinem Boxer auch immer funktioniert der war oft aufgedreht aber durch diese Methode war die Chef sache im Haus klar.
Es funktioniert auch nicht bei jedem Hund aber solange er die Hundesprache kennt müsste für ihn klar sein das du der chef dann bist wichtig ist das er liegen bleibt und nicht sofort versucht wieder auf zu stehen denn dann ist klar das er sich nicht unterordnen will.
Aber all das was dir deine Hundetrainer gesagt hat ist schon wahr es kommt die Zeit dann versteht er es doch manche Hunde brauchen mehr als ein scharfes NEIN (ich rede nicht von Schläge oder so einen Schwachsinn denn dann wird der Hund noch agressiver). Konsequenz heißt das Zauberwort und ich finde da fehlt noch etwas. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!