hundeschule
-
-
Du musst doch keine Angst haben, dich in der HuSchu zu blamieren
Eigentlich haben die meisten Hunde da irgendwelche Baustellen, sonst würden sie ja nicht in die Hundeschule gehen.
Ich denke, auch bei deinem Problem werden sie dir da helfen können.
Als ich das erste Mal mit Cassy in der Hundeschule war, wollte sie so unbedingt zu den anderen Hunden, dass sie ständig in die Leine sprang und gejault hat wie eine irre. Das war mir auch ein bisschen unangenehm aber die Trainerin hat mich hinterher sogar noch gelobt weil ich sie einfach ignoriert habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also hundeschile war meiner meinung nach ein reinfall.....
werden auch nicht nochmal hingehen..... -
Erzähl mal mehr
-
Warum??? Es gibt doch auch bestimmt noch andere oder??? Manchmal muss man da ein bissl suchen.(sprech da aus erfahrung
)
lg
-
also als wir auf dem weg in die hundeschule waren, war jemand vor uns, der hatte tatsache seinen howawartrüden in einer ungesicherten hundebox auf seinem pkw anhänger :explodieren: ich hab gedacht ich gucke nicht richtig,
so dann hatte der arme hund auch noch ein stachelhalsband mit stacheln nach innen und ohne schutz......der hat aufs wort gehört, wozu dann sowas???
die dinger müsste man verbieten :x
und so ne richtige hundeschule wars auch nicht, war bei der die das macht hinten im garten inklusive wespennest..... :zensur:
also echt, und dann wollte die für 10 stunden gleich 130 euro, weiß nicht wie die preise sonst liegen aber ich hab mir ja ein paar von euch empholene bücher gekauft, und damit fühle ich mich besser beraten als da.
und noch was, wenn ihr sowas machen würdete, wie würdet ihr eure stunden von der hundemischung her ausgleichen? also ich meine das waren 5 rüden und eine hündinn, war gleich stress vorprgogramiert, weil die alle was von der hündinn wollten, ist zum glück nichts schlimmeres passiert.
also mir hats wirklich nicht gefallen....suche mir wenn dann lieber was professioneles -
-
Du hast vollkommen recht, da braucht man nicht wieder hin.
Ich wäre schon beim Stachelhalsband umgedreht. Wenn eine HuSchu sowas zuläßt taugt die nix.
5 Rüden und 1 Hündin haben wir auch in der Junghundegruppe, find ich prinzipiell nicht verkehrt. Nur wenn die Hündinnen läufig sind, dürfen sie nicht kommen
Bei uns läuft es halt so, dass wir alle ne Viertelstunde früher da sind, damit die Hunde kurz toben können und wir Fragen stellen können an den Trainer. Dann wird 30 Minuten trainiert. Wenn ein Hund Probleme hat oder ein Frauchen/herrchen etwas gezeigt haben möchte nimmt der Trainer den Hund + Frauchen beiseite und erklärt, der Rest bekommt in der Zeit eine Übung.
Dann 5 Minuten Toben + Trinken, und wieder Training.
Nach dem Training nochmal ne Viertelstunde Toben + Fragen stellen.Wichtig ist mir bei der hundeschule, dass ohne Gewalt gearbeitet wird und jeder Hund individuell behandelt wird. Die beiden Trainer geben sich Mühe, jeden Hund kennenzulernen und über die Eigenarten bescheid zu wissen. Unsere "Hausaufgaben" sind auch immer an den Hund angepasst. So bekommt zb. der Border schon ganz andere Aufgaben als der Rest der Hunde.
-
So ein Erlebnis hatte ich bei einem SV hier in der Nähe auch. Leine runtertreten, Würger, auf dem Parkplatz wurde der Hund vom Besitzer ins Kreuz getreten weil er sich nicht sofort hinsetzte.
Ich bin wieder gegangen und warne jeden hier in der Nähe vor diesem Verein. Ich würde nie auf einem Platz trainieren wo Würger auf Zug, Stachelhalsbänder oder Leine runtertreten so dass der Hund sich hinlegen muss, sowie anbrüllen geduldet werden. Da mache ich mich ja der Tierquälerei mitschuldig. Niemals!!
Du findest bestimmt noch eine gute Schule,ich bin auch schon länger am suchen, hoffe ich habe sie jetzt gefunden, werde ich morgen feststellen.
-
Hunde *motzen* meistens nur an der Leine weil sie da die Stärke rauslassen wollen, schließlich haben sie ja Frauchen noch hintendran. Meistens ist dieses motzen sofort weg sobald die Leine abgemacht wird und der Hund auf sich alleine gestellt ist. Dann muss er sich nämlich ohne *rückhalt von Frauchen* behaupten und schnell wird aus dem Leinenpöbler ein ruhiger friedlicher Hund.
grüßle yanni -
Zitat
Hunde *motzen* meistens nur an der Leine weil sie da die Stärke rauslassen wollen, schließlich haben sie ja Frauchen noch hintendran. Meistens ist dieses motzen sofort weg sobald die Leine abgemacht wird und der Hund auf sich alleine gestellt ist. Dann muss er sich nämlich ohne *rückhalt von Frauchen* behaupten und schnell wird aus dem Leinenpöbler ein ruhiger friedlicher Hund.
grüßle yannija da muss ich dir zustimmen, sehe das bei meinen beiden. baley "motzt" auch gerne rum, aber wehe die leine ist ab....dann "hustet" sie immer und will sich hinter mir verstecken
ich werde mal gucken ob ich eine hundeschule bei uns in sangerhausen finde
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!