Welcher Regenmantel ist empfehlenswert? Eure Erfahrungen...

  • Hallo zusammen,
    wir suchen für unsere Labrador-Staff-Hündin einen Regenschutz! Wir machen regelmäßig Bergwandertouren / Bergtrekking (auch mehrere Tage), und haben am jetzigen Wochenende festgestellt, dass uns noch der richtige Wetterschutz für die Fellnase fehlt...
    Nein, wir wollen kein Modepüppchen aus unserem Hund machen:-) Natürlich hält Pepper Regen aus und darf auch nass werden! Aber wir haben festgestellt, dass ihr 9 Stunden Regen einfach nicht guttun und sie dadurch Verspannungen im Rücken bekommt:-( Das muss ja nicht sein!
    Habt ihr Erfahrungen mit GUTEN Regenmänteln, Overalls oder Ähnlichem? Was könnt ihr empfehlen?
    Der Regenschutz muss: 1. leicht sein und ein geringes Packmaß haben, 2. ohne Innenteil aus Fleece oder so sein, 3. unter ein Geschirr passen und 4. natürlich wasserdicht sein!
    Über Tipps freuen wir uns! Danke!

  • wir haben von http://www.schecker.de eine blau- schwarze (da gibt es auch nur eine blau schwarze)
    wir sind damit sehr zufrieden!
    mittlerweile hält sie schon 2 Jahre und macht auch nicht den anschein, als würde sie bald nicht mehr halten wollen.


    Allerdings ist die nicht sooo gut für den sommer geeignet, da sie relativ warm hält.
    aber von herbst bis frühling die zeit ist sie wirklich wunderbar!

  • Ok, danke für den Tip! Warmhalten sollte sie allerdings nicht... Werde mir die von Schecker mal in Ruhe anschauen!

  • Danke SirJack! Über die Decken von Ruffwear bin ich auch schon gestolpert... Auch die von Hurrta hab ich mir in einem Inetshop angesehen!
    Hast du Erfahrungen mit Ruffwear?


    Oder kann sonst jemand was zu den beiden Marken sagen?

  • Wir selbst haben bisher "nur" ein Geschirr von Ruffwear, sind damit aber vollauf zufrieden. Dabei sind wir auch über das übrige Equipment von Ruffwear gestolpert und würden auch dies, so weit nötig, dort kaufen.


    Hurtta finde ich persönlich etwas überteuert, aber viele Dalmileute schwören drauf.
    Ich habe dort mal Halsbänder bestellt, die wirklich teuer waren, und beiden Dalmatinern trotz sorgfältigem Ausmesse der Hälse nicht passten; zudem waren die Halsbänder viel zu schmal, im Verhältnisss zur Grösse des Hundes, für den sie gedacht waren.


    Es ist sicher vieles Geschmackssache oder Ermessensfrage-einfach mal bestellen und vergleichen. :gut:


    Wir haben unsere ersten und einzigen Hundewintermäntel bei Fr..s...f gekauft, würden das aber nicht wieder machen, weil wir eben mittlerweile bessere Quellen, wie Ruffwear oder Hurtta, entdeckt haben.
    Mittlerweile benutzen wir die Mäntel nur noch in Ausnahmesituationen; also wenn wir wissen, die Hunde werden pitschnass, es ist kalt draussen und wir können sie nicht direkt richtig abfrottieren.

  • Wolfsbraut: Ich hab schon ne Regendecke von Sabro, die soweit auch ok ist, aber bei Bergtouren einfach nicht mithalten kann... Ich denke, so würde es auch bei einer von FN sein...
    SirJack: Das ist natürlich eine Möglichkeit - ich hatte nur gehofft, dass jemand schon Erfahrung mit dem ein oder anderen Produkt gemacht hat... Danke für deine Erfahrungen mit den beiden Firmen!

  • Moin,


    es ist zwar das Gegenteil eines Regenmantels...unser Hund hat eine Schwimmweste von Rufwear.


    Wir sind zufrieden. Die Qualität ist gut, das Dings war zwar sauteuer (um 80 Euros) aber es behindert den Hund nicht in der Bewegung und es ist so gebaut, dass man einen (fast) 30KG-Labbi ohne Probleme hochheben kann. Das "anziehen" klappt problemlos, auch mit kalten, nassen Fingern würde man das Dings schnell und Sicher an den Hund bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!