Dr. Barbara Schöning/Struppi & Co. wer kennt sie?
-
-
Hallo,
kennt jemand die Hundeschule, bzw. die Trainerin. Dort wird auch Verhaltenstherapie angeboten.
Würde mich mal interessieren, welche Erfahrenswerte ihr da kennt oder ob ihr was zu dieser Hundeschule gehört habt? Bei uns geht es nicht um die HuSchu selber sondern um das Einzeltraining.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo fanta,
ich habe sie damals bei der anhörung im landtag kennengelernt. eine tolle frau, vernünftige ansichten und sicher kompetent. wenn ich in der nähe wohne würde, hätte ich kein problem zu ihr zu gehen. ich denke, da kannst du nichts falsch machen.gruß marion
-
Du kennst ja auch unser Problem mit der Leinenaggression und nach langem hin und her haben wir uns jetzt dazu entschieden dort eine Beratung in Anspruch zu nehmen (nach unserem ersten Eklatanten Fehlgriff hatten wir uns da sehr schwer getan). Am Montag ist es soweit. Ich mußte einen ellenlangen Fragebogen ausfüllen mit alle möglichen Fragen zur Thematik und dazu wie unser Verhalten mit uns ist, Training, Beschäftigung und und und ...
Sie hat mir am Telefon dazu geraten die Verhaltenstherapeutische Beratung in Anspruch zu nehmen und nicht eine klassische Trainerstunde. Am Montag soll dann ein Hund dabei sein, damit sie sich Max sein Verhalten anschauen kann. Ich bin auf jeden Fall gespannt.
Da in dem Fragebogen auch Fragen sind, wo er sich aufhält und unser Hund seinen "eigenen" (ausrangierten) Sessel hat und ins Bett darf, habe ich keine Lust auf so eine Aussage "er sollte nicht mehr ins Bett und auf den Sessel, weil Rudelführergedöns" und dafür bezahl ich dann 140 EUR. Bin da skeptisch geworden.
Dort wurde auch abgefragt, wie wir trainieren usw.
Bin gespannt wie ein Flitzebogen.
-
fanta, ich denke, je mehr der "trainer" von dem hund und seinem leben weiß, je leichter wird es, "den" weg für euch zu finden.
ich finde es gut, was du bisher geschrieben hast. ob der sessel oder das bett dann gestrichen werden sollen, wird sich zeigen - und ob ihr das dann macht auch *lol*
der preis ist schon heftig, aber vielleicht bringt es euch so viel, dass euch diese ausgabe nicht reut.
ich finde es klasse, dass sie einen eigenen hund mitbringt, um sein verhalten zu sehen, das ist nicht selbstverständlich.
ich drücke dir die daumen, dass euer treffen für euch eine positive wirkung hat. bin schon total gespannt, was du zu berichten hast.
sieh der sache einfach positiv entgegen. sie ist eine sehr nette.
gruß marion
gruß marion -
Hallo,
wir hatten vor vielen Jahren mal eine verhaltenstherapeutische Beratungsstunde bei Dr.Schöning. Unser damaliger Rüde hat im Haus komische Eigenarten entwickelt und wir wußten uns nicht zu helfen, da wir noch "Anfänger" waren.
Ich kann mich daran erinnern, dass ich vor dem Beratungsgespräch auch einen langen Fragebogen mit diversen Fragen beantworten mußte. Dieser Fragebogen dient sicherlich dazu, das Beratungsgespräch so effektiv wie möglich zu gestalten, denn ansonsten müßte Dr.Schöning diese Fragen im Gespräch selbst stellen und dann ist schon einiges an Zeit weg. So kann sie aufgrund Eurer Antworten gezielt nachfragen und das spart sicherlich viel Zeit und ihr könnt Euch auf das Wesentliche konzentrieren.Uns hat das Beratungsgespräch damals gut weitergeholfen.
Viel Erfolg.
Grüße aus HH
Silke -
-
Silke das hört sich ja gut an.
Marion ich werde auf jeden Fall Bericht erstatten. Wir können das Problem jetzt zwar super händeln aber irgendwie ist immer das Gefühl da, dass man gerne mal jemanden draufschauen lassen möchte der sich mit auskennt. Vielleicht ist das Problem ja ein ganz anderes oder wir sind einfach dumm wie Brot und sind Schuld an allem :D. Die Nachfolgestungen wären auch human ... 30 Minuten 35 EUR oder sowas.
Uns wäre sogar schon geholfen, wenn sie uns sagt "hey ihr seit auf nem guten Weg, dauert halt nur" ... alles tuti .. dann vielleicht noch ein paar Tipps an die Hand und alles ist rosarot :).
-
Ich hab ein Wochenendseminar zum Kommukationsverhalten von Mensch und Hund bzw Hund/Hund bei ihr besucht und fand sie klasse, sehr kompetent und sympathisch!
Sie ist sehr klug und hat sehr viel Erfahrung mit Hunden, auch mit schwierigen, nimmt zB Wesenstests ab. Ich hatte nicht den Eindruck, dass sie nach Schema F verfährt (raus ausm Bett, runter vom Sessel). Mein Eindruck war eher, dass sie ne gute Mensch-Hund-Dolmetscherin ist.Bin sehr gespannt auf euren Bericht!
Sie selbst hat übrigens eine Rhodesian Ridgeback Hündin (OT - aber ein netter, oder?
PS Sie gilt auch als Expertin für Schilddrüsenbehandlung. Leider sind ihre Praxistermine rar (und teuer)
-
Ein Schnäppchenpreis
Für 140 EURO kann ich 4 Einzelstunden bei nem super Trainer machen, da wird mit Sicherheit mehr besprochen, als man in einem Fragebogen ausfüllen kann, zumal die Beschreibung immer die Subjektive Sicht des Halters ist.
Geh ich hingegen mit Hund & Halter spazieren, plaudere dabei über alles, was wichtig ist und ich wissen muß, kann ich mir gleichzeitig schon wunderbar einen ersten Eindruck von H&H, deren Umgang und der "Rollenverteilung" anschauen.Ich bin gespannt auf deinen Bericht und ob irgendwann die Frage nach dem nächsten Trainer kommt ;-)
Gruß, staffy
-
ich war schon auf seminaren von ihr, find die klasse
-
Also die reinen Rückmeldungen von den Seminaren sind ja schonmal positiv. Ein Praxisbericht auch positiv. Der Praxisbericht der mich zu ihr gebracht hat, war ebenfalls überaus positiv (ebenfalls Thematik Leinenaggression).
Staffy im Grundsatz hast du Recht. Du hattest mir auch gute Trainer empfohlen ... die Entscheidung für diese Trainerin ist einfach gefallen, weil ich einen Praxisbericht hatte.... genau mit der Thematik die wir haben. Das Geld ist für mich sekundär. Ich habe schon so viel Geld verbrannt für/wegen Max, da tun die 140 EUR fast nicht mehr weh.
Die Erstberatung dauert 90 Minuten ... ich denke, dass ist für den Anfang ausreichend Zeit auch neben dem Fragebogen viel über die Situation rauszufinden. Ich finde den Fragebogen gar nicht so schlecht, denn so kann die Trainerin sich mit den Grundsatzfragen und unsere Abläufe schon informieren und so haben wir die Zeit die wir haben komprimiert und können sie besser nutzen, weil viele Dinge schon geklärt sind. Ein Fragebogen ist immer subjektiv ... selbstverständlich aber auch ein persönliches Gespräch ist subjektiv.... das Veralten von Max und unser Verhalten mit ihm wird sie ja im direkten Kontakt sehen, genau wie bei der von dir favorisierten Form. Aber das ist Hypothese ... wir werden sehen was bei rauskommt und ich hoffe und ich denke du wünscht mir das auch, dass ich keinen weiteren Hundetrainer brauchen werde. Garantien gibt es nie.BigJoy ja sie hat mir von ihrer Hündin erzählt. Sie wollte wissen, ob Max auf sie reagieren würde, weil ihre Hündin schon ziemlich alt ist und ihr eigentlich alles wurscht ist. Ich meinte, dass Max grundsätzlich auf alles was nach Hund aussieht reagiert aber das ich nicht sicher bin. Sie will jetzt ihre Kollegin bitten, dass sie ihren Hund "zur Verfügung" stellt.
Marion ... Danke
Wie gesagt, Montag um 18 Uhr ist der Termin ... 1 1/2 Std. lang und ich werde dann berichten.
Wenn jemand die Trainern noch kennt freue ich mich aber, wenn ihr eure Erfahrungen schreibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!