Was würdet ihr tun, wenn ihr einen Hund ohne Herrchen seht?

  • Das ist uns auch schon passiert. Wir waren mit Darko in einem Waldgebiet mit Feldern. Jedenfalls stand da auf einem der Felder auch ein Windhund mit Halsband und Steuermarke. Darko spielte gerade mit einem anderen Hund, sie liefen frei. Der Windhund gesellte sich zu unseren Hunden und so warteten wir ein Weilchen, riefen in den Wald und irgendwann kam dann das dazu gehörige Herrchen bzw. dessen Vertretung. Es war nicht das wirklichew Herrchen, sondern dessen Vertretung. Er meinte, dass der Hund weg gelaufen sei. Da wir merkten, dass beide sich kennen, ließen wir dann den Windhund mit ihm gehen.


    Darkosworld :)

  • Mir ist das schon mehrmals passiert. Einmal mitten in der Nacht auf dem Parkplatz einer Fast-Food-Kette. Ein geschorener Bobtail. Meine Freundin hat Polizei angerufen und ich den Hund mit einem Cheeseburger angelockt. Als der Hundefänger kam, war schlußendlich ich die jenige, die den Hund fing. Unfähig diese Leute...


    Und dann paar Mal eine schwarze Labbidame am See. Die lief allerdings alleine spazieren und ging auch alleine Heim, wenn man sie nicht festhielt. :D


    Aber grundsätzlich würde ich den Hund heran locken und versuchen dingfest zu machen. Dann erstmal schauen ob ich jemanden finde, zudem der Hund gehört und wenn nicht, die Polizei rufen, die ihn dann ins Tierheim bringt.
    Nach Hause mitnehmen würde ich sie eher nicht, da ich Kater habe und ich nicht weiß, wie der Findling auf diese reagiert.

  • Bei uns im Garten ist auch schon mal ein herrenloser Hund rum gestreunert. Zum Glück war er zutraulich, dass er mich erst mal etwas beschnuppern konnte, dann hab ich ihn ein bisschen gestreichelt und anschließend auf den Arm genommen. Wusste auch zu Anfangs nicht, was ich machen sollte. Da wir in einer Reihenhaussiedlung wohnen und hier viele Familien leben, konnte ich auch nicht an jeder Haustür klingeln und fragen, wem der Hund gehört. ;) Bin dann mit dem Kleinen Richtung Straße gegangen und nach ein paar Minuten kam uns der Besitzer schon ganz aufgeregt entgegen - er hatte seinen Kleinen schon über 'ne halbe Stunde gesucht.
    Naja, hat zum Glück noch ein gutes Ende genommen. Hätte sonst die Polizei informiert und wenn die nichts gemacht hätten, wäre ich wohl ins Tierheim gefahren...



    Unser Nachbarshund (ein Dackel-Mix) haut immer während des Gassi gehens seinem Herrchen ab und kommt dann immer zwei Stunden später (alleine!!!) wieder nach Hause. Sein Besitzer meinte neulich, dass es ganz normal sei, weil er in der Zeit nach Mäusen buddelt oder einfach nur im Wald rum streunert. Mein Nachbar geht dann immer schon nach Hause, weil er den Hund eh nicht einfangen kann. Wenn er nach zwei Stunden nicht zu Hause ist, geht er immer nochmal zum Wald, an dem Punkt wo er ihn verloren hat und da findet er ihn meistens wieder oder der Hund geht von alleine irgendwann nach Hause.


    Irgendwie hätte ich an seiner Stelle bedenken, den Hund frei rum laufen zu lassen, wenn ich weiß, dass er mir eh in den nächsten Sekunden abhaut, wenn er irgendwas rascheln hört.
    Auch wenn er von alleine wieder nach Hause kommt, kann es ja immer mal passieren, dass er vom Jäger ausversehen mit Wildtieren verwechselt wird und er erschossen wird oder irgendetwas anderes passiert. Da würde ich keine ruhige Minute haben und nicht einfach so nach Hause gehen können. Aber so wie er es immer beschreibt, passiert es wohl recht häufig und er nimmt es in Kauf, weil er ihn nicht immer an der Leine lassen möchte. Der Hund muss sich ja frei bewegen.

  • Ich kenne beide Seiten und bin immer dafür die Tiere einzufangen oder der Feuerwehr bescheidt zusagen.
    Meiner Tochter ist mal ein Bernersennen nach gelaufen, der gehörte dem Bauern drei Häuser weiter. Zum Dank war der nächste Sack Kartoffeln gratis :D
    Auf dem Feld haben wir einen Goldie gefunden und mit Hilfe des Vereins die Besitzer ausfindig gemacht. Die waren auch echt dankbar.


    Mein Rüde Linus ist abgehauen und wurde vom Auto angefahren, dabei so schwer verletzt das wir ihn einschläfern lassen mußten :( : Bis heute habe ich deshalb Schuldgefühle.

  • Hab einmal auf unserem Lieblingsweg einen kleinen, ich denk Dackel, getroffen! Der ist freudig ohne Leine auf uns zugelaufen und hat ein bisschen mit meinen zwei gespielt! Auf dem Weg ist es zwar nicht ungewöhlich dass ein Hund mal hundert Meter voraus rennt, aber als nach 10 Minuten noch immer kein Herrchen oder Frauchen zu sehen war wollt ich ihn einfangen! Hatte aber keine Chance... Er hat dann halt weiter gespielt und ich bin stehen geblieben bis nach ner Zeit lang eine (sehr) alte Dame kam! Die fragt dann "Haben sie zufällig Lucky (?) gesehen?" und ich "is es der da?" sie bejaht und will den Hund holen, aber als er sie gesehen hat ist er wieder weg gerannt! ... und die Frau hat komischerweise gesagt "achso passt" und ist in die andere Richtung gegangen :???: Später hab ich dann von einer anderen HH gehört das der Lucky (?) immer alleine hier spaziert und sie sieht nur manchmal nach ihm...

  • Das Problem bei uns war, dass der Hund mich nicht näher als 2 m an sich rangelassen hat (deshalb konnte ich auch die Markennummer nicht lesen)...Hauptstraße war keine in der Nähe. Wenn er sich hätte festhalten lassen, hätte ich ihn einfach mit ins Auto gepackt und am Tierheim vorbeigefahren, zum TA hätte ich wegen Arbeiten nicht mehr gekonnt. Aber die kümmern sich doch auch, den Halter zu ermitteln, oder?!


    Nächstes Mal würde ich in einem solchen Fall glaube ich die Polizei rufen, allerdings ist das Gebiet groß und der Hund ist eben windhundschnell gerannt.


    Hab schonmal geschaut, ob auf der Auslauffläche eine Vermisstenanzeige hängt, aber nix. Hier laufen wie gesagt oft Hunde ohne Begleitung rum...die trudeln irgendwann ein.

  • Ich oute mich als Sammler :)


    Wenn ich einen herrenlosen Hund finde, bei dem ich nicht weiß wo er hingehört, nehm ich ihn mit nach Hause.
    Als erstes gibts ne Schale mit Wasser und was zu fressen und während der Hund es sich gemütlich macht telefonier ich durch die Gegend.
    Hat bisher in 4 Fällen ganz gut geklappt und alle Hunde sind, auch wenn mal über den Umweg Tierheim, wieder zu ihren Herrchen bzw. Frauchen zurückgekehrt

  • Als ich mal mitten in der Nacht einen herumlaufenden (jungen) Hund gesehen hab, habe ich ungefähr 10 minuten gewartet und dann kam das herrchen völlig fertig an. Sonst hätte ich die Polizei gerufen.

  • Ich hab mal (vor vieleicht 3 Monaten denk ich)
    irgendeinen Terrier ohne Herrchen oder Frauchen gesehen.
    Ich bin stehengeblieben und hab mich umgeguckt, und dann hat mich jemand angesprochen und gesagt, dass eine Frau schon seit Stunden ihren Hund sucht.
    Ich bin dann in Richtung Park und der kleine Kerl ist mir und meinem Hund hinterher.
    Im Park war dann auch tatsächlich eine Frau, die ihren Hund dann stinksauer
    rief. Ohne ein "Dankeschön" oder auch nur einen Blick ist sie dann gegangen.
    Hab ich doch gern gemacht...
    Naja, und vor ein paar tagen bin ich dem Hund dann wieder begegnet musste aber schnell wieder weg.
    Und heute war ich wieder dort Gassi und der Kleine war schon wieder da!
    Hinter mir ein Mann hat mir erzählt dass dieser Terrier öfter allein hier herumläuft.
    Der Hund ist dann aber durch die Gitterstäbe eines verschlossenen Tores und ich hab ihn aus den Augen verloren.

  • Vor ein paar Monaten ist mir auch mal ein junger Hund entgegenkommen, leider war er sehr schreckhaft und ist wieder davon gelaufen, natürlich auch kein Halsband an. Ich habe mich dann durchgefragt u. bei einigen Häusern geläutet, irgendwann hatte ich dann den Besitzer, der nicht mal gemerkt hat, dass der Hund weg war. Zum Glück kam im gleichen Moment der Hund wieder und so war es ein schönes Happy End.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!