Was würdet ihr tun, wenn ihr einen Hund ohne Herrchen seht?

  • hier bei uns auf dem Dorf ist es eigentlich gang und gebe dass viele Hunde allein ihre Runden drehen (tut meine kleine ja auch).
    die hunde die hier rumlaufen sind immer die gleichen und da weiß ich dass es gewollt ist.


    wenn ich woanders einen "Streunenden Hund" sehe, schaue ich mir an WIE er geht, wenn er gelassen und völlig routiniert läuft - auf mich den Eindruck macht, als täte er es jeden Tag, tu ich gar nichts.
    wenn der Hund allerdings panisch, ängstlich, unsicher aussieht oder wohl möglich an einer "gefährlichen" Stelle läuft , versuche ich ihn an die Leine zu bekommen und mache mich auf "Besitzer-Suche".
    wenn alles nichts hilft, ins TH oder zum TA.

  • Hallo


    Wenn ich einen herrenlosen Hund sehe, schau ich wie er sich verhält und versuch ihn einzufangen. Ist leider bei einem unverträglichen Hund (meiner) nicht ganz einfach.
    Vor 2 Wochen war sie in der Standhitze und da fand sie den jungen Rüden ganz nett und ich konnte ihn mit Mühe einfangen und anleinen. Auf der Hundewiese wurde mir dann gesagt, der würde schon den ganzen Morgen dort herumlaufen wäre aber zu scheu zum Einfangen. Eventuell auch schon seit ein paar Tagen. Die Ferien hatten gerade begonnen und ausser einem engen Halsband hatte er nichts um. Ich habe ihn dann mit einer Freundin ins Tierheim gebracht.


    VG Yvonne

  • bei sowas mache ich immer die fliege und weiche grossräumig aus!


    brauch keine zwangsbeglückung eines fremden hundes, vorallem nicht wenn ich über den nix weiss.
    zum schluss steht man dann mit 2 raufenden hunden da und keiner hilft ...nene

  • Hm, in dem Dorf in dem ich aufgewachsen bin waren streunende Hunde völlig normal, daher bin ich da recht schmerzfrei. Solang der Hund einen gesunden zufriedenen Eindruck macht würde ich da nicht eingreifen, der findet schon wieder nach hause. Wenn er abgemagert wäre oder sucht ist das natürlich ne andere Geschichte.

  • das ist mir erst neulich passiert das ich einen herrenlosen Hund gefunden habe. (mir passiert immer so ein rotz) aber ich wusste wem er gehört da ich mittags noch das mädchen getroffen habe das mit ihm spazieren lief... der ist die ganze zeit mir und meinem Bruder hinterher gelaufen bis an die Haustüre weil wir ja auch unsere Hunde dabei hatten... hab dann beim Nachbarn geklingelt der die Leutz kennt denen der Hund gehört. Die waren froh das wir sie angerufen haben... war ein langhaar chichihuahua ein ganz roter^^ voll putzig... mein Bruder hätte ihn behalten wenn er herrenlos gewesen wäre.
    Im allgemeine nimm ich jeden Hund mit der Herrenlos ist (wenn er nicht gerade agressiv ist). Wenn ich im Feld einen Treffe halte ich den auch mal am Halsband fest bis der Besitzer kommt meistens kommen sie schnaufend an gerannt und sind dann froh das ich den fest gehalten habe.

  • Ich hab schon zweimal einen ganz lieben Dogo Argentino zu
    seinen Besitzern zurück gebracht. Beim ersten mal war die Antwort, ach so weit war er diesmal? :???:
    Beim zweiten mal lief er auf dem nahegelegenen Feld spazieren und eine Gruppe verängstigter Frauen mit Ihren kleinen Hundis trauten sich nicht vorbei. Also Hund wieder nach Hause gebracht. Wieder nur ein doofes Kommentar bekommen. :shocked:
    Naja, ich würde es trotzdem wieder machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!