Geht nicht zum Tierarzt
-
-
hi also dieses mal wende ich mich an euch nicht wegen meinem hund sondern den hund von einem bekannten von mir er hat einen 14 jahre alten dackelrüden der schon seit über 10 jahren keinen tierarzt mehr gesehen hat wobei er auch nie irgendwas hatte alelrdigns bin ich der meinung das ein hund regelmäßig zum check up sollte aber okee nun hab ich mich gestern mit ihm getroffen udn mein bekannter meine total trocken zu mir ja vllt. ist das ja hetue sein letzter abend ich nur wieso ? ja vllt. las ich rambo morgen einschläfern
ich ih nestmal gefragt warum dann meinte er ja er frisst nicht mehr anständig und ist nur noch am trinken ca. 3liter(!) am tag und darauf hin riet ich ihm er solle mal zum TA mit ihm gehen dann meinte er nurja ich weiß nicht und bla und blubb der kleine rambo tut mir ehrilch leid ich würd ihm zu gerne helfen und ich weiß echt nicht was ich dazu noch sagen soll :zensur: schreibt mir mal was ich noch machen kann um ihn davon zu überzeugen seinen hund lieber behandeln statt einschläfern zu lassen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz ehrlich: Ich denke für einen solchen Hund ist das Einschläfern vielleicht die bessere Wahl...
Wenn der Besitzer doch eh kein Interesse daran hat ihn behandeln zu lassen, dann würde das ja nur noch mehr Leid zugunsten einer ungewiss langen Zeit nach sich ziehen.
Viele Grüße
Corinna -
Wenn er soviel säuft könnte es Zucker sein.
Aber was du machen könntest, weiß ich leider nichtVieleicht könnte ein TA ihn aufklären, das eine Behandlung durchaus oft sinnvoll ist. Hängt dein Bekanter nicht an seinem Hund?
Wenn er wirklich so leichtfertig ist... traurig,traurig:|
-
meinst du echt? oder kann das mit dem futter zusammen hängen was er bekommt er bekommt nur noch nassfutter im wechsel von penny aldi kaisers usw. also richtig gesundes essen
als ich ihm dann sagte das ich für einen 15 kg sack josera futter gut und gerne 39 € ausgebe meinte er ich soll doch mal zum raiffeisen markt gehen da bekomme ich 30 kg für 15 € da dachte ich mir dann auch ist dann bestimmt auch sehr gut für meinen hund
aber corinna du meinst echt ich soll ihn nicht weiter versuchen zu überzeugen das er es anders machen sollte, und ihn seine entscheidung durchziehen lasse aber nur mal rein des interesse halbes darf ein tierarzt eigentlich überhaupt so einfach einschläfern obwohl kein richtiger grund dafür vorliegt weil appetitlosigkeit und ein bischen inkontinenz ist für mich glaub ich kein grund zum einschläfern ?
-
Ich finde es schön das du dir so Gedanken machst und glaube der TA schläfert nicht einfach ein.
Wenn der Hund nur eine Kleinigkeit hat, wir der ihm Medis mitgeben und sagen was er machen soll.
Wäre denn der Dackel richtig krank, wäre es bestimmt besser er würde eingeschläfert, denn dein Bekannter wird ihn bestimmt nicht pflegen, mit der Einstellung die er hat.
-
-
au mann leute ich glaub ich werd echt nochmal mit ihm reden und vllt. sogar mit ihm zusammen zum TA gehen ich würd den kleinen kerl sogar zu mir nehmen aber das geht nicht da er sich mit meinem lucky nicht versteht
naja ma abwarten vllt. gibt das ja noch wasund er kommt zur vernunft aber um das nochmal ganz klar fest zu stellen
ich als hundebesitzer kann nicht selbst entscheiden das mein tier eingeschläfert wird obwohl KEINE medizinische indikation dazu besteht richtig?
-
Zitat
au mann leute ich glaub ich werd echt nochmal mit ihm reden und vllt. sogar mit ihm zusammen zum TA gehen ich würd den kleinen kerl sogar zu mir nehmen aber das geht nicht da er sich mit meinem lucky nicht versteht
naja ma abwarten vllt. gibt das ja noch wasund er kommt zur vernunft aber um das nochmal ganz klar fest zu stellen
ich als hundebesitzer kann nicht selbst entscheiden das mein tier eingeschläfert wird obwohl KEINE medizinische indikation dazu besteht richtig?
Ja das ist richtig, ein ordentlicher TA wird das nicht machen.
-
Manchmal muss ein Tierarzt abwägen... Wenn Besitzer kein Interesse an einer Behandlung haben, dann ist manchmal der andere Weg der bessere für das Tier.
Und nach "ein bisschen inkontinent" hört sich das Problem für mich nicht an. Wenn der Hund tatsächlich soviel trinkt wie Du geschrieben hast, dann ist da ein anderes Problem...
Ein Tierarzt darf und muss dann einschläfern, wenn er Leid beendet.
Viele Grüße
Corinna -
naja mal abwarten ich hoffe ja imemr noch das er zur vernunft kommt hab nochmal mit ihm gesprochen und er meinte er wird zum tierarzt gehen sich anhören was der zu sagen hat und dann abwägen was besser ist
-
Na, das finde ich schonmal gut!
Kennst du ihn denn recht gut? Sonst biete ihm doch an, mit zum TA zu kommen. Dann könnt ihr euch evtl austauschen und du kannst ihm ein bisschen Hilfestellung bei der Entscheidung geben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!