Welpe jault u bellt wenn es Futter gibt

  • Hey Ihr lieben, ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen!
    Es gibt ein kleines problem mit meinem 14 Wochen alten Schäferhund mix Welpen.
    Wenn ich Futter zubereiten will (ich nehme den napf in die Hand und gehe zum Trockenfutter Sack, oder in die Küche, wenn ich Nass mit Trockenfutter vermischen will) läuft mir der kleine hinterher und fängt an zu fiepen und zu bellen.
    Er setzt sich gern danaben und bellt mich an.
    Ich lasse mir dabei Zeit und versuche den Kleinen links liegen zu lassen.
    Dann wird er aufdringlich, rennt wie von der tarantel gestochen in der Wohnung herum, bellt und jault und das in einer Lautstärke, die nicht auszuhalten ist.
    Ich habe versucht, ihn zu erschrecken, damit er das Bellen sein lässt, habe versucht, mit einem lauten "nein" sein Bellkonzert zu unterbinden, auf das er sonst gut hört, ihn ausgeschimpft, aus der Küche und dem Wohnbereich ausgesperrt aber trotzdem gibt er keine Ruhe.
    Erst wenn er sein Futter hat.
    Im grunde genommen stellt es ja eine Belohnung dar, wenn er laut genug jault bekommt er sein Futter.
    Das ist aber das was ich nicht möchte.
    Was kann ich machen?
    Soll ich sein Jaulen so lange ignorieren bis er damit aufhört?
    Das Problem sind nur meine Nachbarn!
    Wenn die sich bei meinem vermieter beschweren kann ich eine Abmahnung kassieren....
    Und der kleine hat Durchhaltevermögen..... . :|


    Ansonsten gibt es keine Probleme.
    Wenn ich zB die Whg verlasse, jault er kurz und dann ist gut. Alleine bleiben kann er und hört mit dem jaulen auf, nach ein paar Minuten.
    Nur beim Futter gibts diese Probleme.
    Bin für jeden Tip dankbar wie ich ihm das abgewöhnen kann.


    liebe Grüße!

  • Wirklich konsequent sein und kein Futter geben. Oder Futter unbemerkt holen.....kann er Kommandos wie NEIN oder irgendetwas?


    Ansosnten find ich es merkwürdig das er paar Minuten bellt wenn du gehst, das sollte nicht sein.

  • Der Kleine kennt das Kommando "Nein" und hört mit seinem Vorhaben auf, wenn ich ein unerwünschtes Verhalten unterbinden will.


    Leider kann ich das Futter nicht unbemerkt holen. Ich habe eine große 1 Zimmer Wohnung und da gestaltet sich das ganze ein klein wenig schwierig.
    Ich habe einen länglichen Flur, wo ich das Futter stehen habe und dieser ist durch eine Tür vom Wohnbereich getrennt.
    In der Küche ist leider kein platz für das Futter, ich habe nur eine enge Kochniesche und da passt nix rein.


    Der kleine Naseweis bekommt also jedes Mal mit, wenns Futter gibt.
    Und er ist dann nicht zu halten.


    In der Hundeschule konnten sie mir auch keinen Rat geben. :( :

  • Hallo, guten Morgen!


    Mein Schäfimix hat das ganz genau so gemacht :hust:
    ich habs ihr damit angewohnt dass Tisha, sobald ich den Napf in der Hand habe Sitz machen muss! Seit dem ist sie leise, oder manchmal fiepst sie noch, aber nur ganz leise!
    Dann, wenn ich das Futter hinstelle muss sie sitzen bleiben und mich angucken, dann erst darf sie dran! Und dafür muss sie sich so konzentrieren dass sie aufs bellen vergisst ;)

  • Das macht mein Kleiner auch. ich lasse ihn "sitz" machen und er wartet so lange vor seinem napf, bis ich ihn freigebe. (wenn das Futter bereits im napf drin ist).


    Es ist nur problematisch bei der Futter-Zubereitung.
    Dann geht er so ab, rennt herum...quängelt....es kann ihn nicht schnell genug gehen.
    Er muß nur mitbekommen: "ach toll, frauchen geht an den Futter Sack gleich gibt es was leckeres!"
    Und dann gehts los.....


    Halte ich aber den gefüllten Napf in den Händen ist er von der einen zur anderen Sekunde ruhig. gebe ich dann den Befehl "sitz" setzt er sich brav hin schaut mich an. außer einem kurzem "mjam" gibt er nichts weiter von sich. Will er wieder aufstehen, muß er erneut "sitz" machen, bis der napf steh und ich mein "OK" gebe.

  • Hallo Flauschi!
    Ich würde mal versuchen, die Aktion jedes Mal zu unterbrechen, wenn er anfängt zu jammern. Also Du gehst zum Futtersack, er fängt an zu jammern, Du brichst ab, setzt Dich aufs Sofa und schlägst ein Buch auf. Vielleicht versteht er nach ein paar (oder ein paar mehr =) ) Versuchen, dass sein Jammern zu nichts gutem führt.
    Beste Grüße!

  • Zitat

    Das macht mein Kleiner auch. ich lasse ihn "sitz" machen und er wartet so lange vor seinem napf, bis ich ihn freigebe. (wenn das Futter bereits im napf drin ist).


    Es ist nur problematisch bei der Futter-Zubereitung.
    Dann geht er so ab, rennt herum...quängelt....es kann ihn nicht schnell genug gehen.
    Er muß nur mitbekommen: "ach toll, frauchen geht an den Futter Sack gleich gibt es was leckeres!"
    Und dann gehts los.....


    Halte ich aber den gefüllten Napf in den Händen ist er von der einen zur anderen Sekunde ruhig. gebe ich dann den Befehl "sitz" setzt er sich brav hin schaut mich an. außer einem kurzem "mjam" gibt er nichts weiter von sich. Will er wieder aufstehen, muß er erneut "sitz" machen, bis der napf steh und ich mein "OK" gebe.


    Lass ihn schon sitz machen während du das futter zubereitest!
    Also, kommando sitz und dann erst nimmst du den napf!

  • das mache ich auch, trotzdem gibt er keine ruhe. er springt dann aus dem "sitz" raus und rennt wie ein blöder rum.
    ich lasse dann nicht locker und versuche es die ganze zeit, mit dem kommando. so lange das futter aber nicht im napf ist, springt er auf, rennt rum....ahhh :|


    was auch übel ist: wenn er dann frisst, atmet er das futter regelrecht ein. es dauert keine drei minuten, dann ist der napf leer, schön saubergeleckt und er untersucht den napf für kurze zeit ob nicht doch noch ein krümel drin ist.


    ich will auch nicht, dass sich der kleine zu einem "fresser" entwickelt.
    ist das die erste vorstufe davon?

  • Schwer zu sagen...


    Meine Große (2) ist so ein Fresser, die atmet ihren Napf auch in 10 Sekunden leer! Aber die is immer schon ganz ruhig wenns Essen gibt! Also sie bettelt nicht geht erst zum Napf wenn er am Boden steht usw!


    Die Kleine (eben der Schäfimix - inzwischen 6 Monate) jaulte und bellte immer, aber die ist ein langsamer Esser, der sogar mal was übrig lässt :???:

  • Hm vielleicht fällt mir noch was ein, das muß ich ihn ja abgewönen können.


    Habe vor kurzem von einem "Futtersack" gehört., in dem die ganze Tagesration Futter getan wird und sich der Hund das erarbeiten soll.
    Hat einer von Euch damit Erfahrungen gemacht?
    Ist es nicht so, das ein Hund geregelte Futterzeiten haben muß?
    Was haltet ihr davon?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!