
-
-
ob das eine eigenart von schäfermixen ist?
Phex macht es genauso, auch das kurze fiepen beim weggehen, er bellt nicht sondern jault 2/3 mal frustriert und widmet sich dann seinem kauknochen oder schläft, völlig entspannt, als fände er es einfach nur doof nicht mitzudürfen, findet sich aber damit ab.
frage mich auch wie ich das unterbinden kann, es tut mir schon weh, einen jaulenden hund zurückzulassen, wir warten immer unten vor der treppe bis er still ist und verlassen dann erst das haus. haben ihn eben auch schon per kamera beobachtet, daher wissen wir das er ruhig ist.
würde mich mal interessieren, was das bedeutet.
und wegen des futterzubereitens, das ist bei uns auch so, er ist sofort still, wenn das futter im napf ist, aber das geräusch der tütwe macht ihn wahnsinnig, haben jetzt das futter in eine futtertonne umgefüllt, da raschelt es nicht udn der hund ist ruhiger, immer noch aufgeregt, aber nicht mehr so, dass er bellt und sich wie ein kreisel dreht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
lol das kommt mir sehr bekannt vor!
wenn rammi merkt, das es futter gibt (ich brauche nur nen Napf in die Hand zu nehmen und mit diesen in die Küche watscheln), spingt er mit allen vieren in die luft, landet auf dem boden, dreht sich mehrere male im kreis und fällt dabei fast um.
bei ihm ist es jetzt besser geworden, er bettelt nicht mehr so stark wie am anfang.
in meine kleine küche darf er jetzt nicht mehr, die habe ich zur tabuzone erklärt, da mich sein betteln nervt.
da ich keine küchentür habe hab ich jetzt improvisiert und einen rolltisch zwischen den raumtrenner platziert, so das rammi mir nicht mehr in die küche folgt.
er muß davor "sitz" machen.
dann ist er ganz ungeduldig und fiept.
aber er bellt wenigstens nicht mehr wie blöde ;-)
und er bleibt ruhig sitzen.von Tag zu Tag wird das immer besser.
ich war ja schon fast am verzweifelnLiebe Grüße!
-
Ja ich weiß, er ist von 2009...
Dennoch wollte ich allen die diesen Thread ausgraben und eine Lösung suchen folgenden Tipp geben.
Bereits bei der Fütterung den nächsten Napf zubereiten und bei Seite stellen.
Wenn es nur Trockenfutter ist, reicht ein Deckel. Sonst natürlich auch den kühlen aber nicht zu kalten Lagerort bedenken.
Das würde auf alle Fälle das Bellen während der Zubereitung unterbinden.Nichts desto trotz würde es mich interessieren ob noch jemand andere Lösungen zu dem Thema hat. Da unser neuster Hund mit seinen 9 1/2 Wochen genau das Selbe zeigt bei der Futterzubereitung. Unsere anderen Hunde haben das nie gemacht. Sie sitzen alle entspannt motiviert neben mir und warten ab.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!