Wo setze ich die Stechhilfe an?
-
-
Ich muss bei meinem Dackelmädchen nun den Blutzucker messen. Das Ohrkraulen fand sie super, aber wo setze ich die Stechhilfe denn an? Piekst man irgendwo, oder gibt es besonders gute Stellen???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier mal eine Komplettanleitung: http://zuckerhunde.de/homemonitoring/so-klappts/
LG
das Schnauzermädel -
Gut, ich werde das alles jetzt mit ihr üben. Je mehr ich lese, umso größere Vorwürfe mache ich mir, dass ich mich so sehr auf den Tierarzt verlassen habe. Gerade habe ich mir ein anderes Messgerät bestellt. Das war mir auch vorher schon empfohlen worden, ich wusste nur nicht warum bzw. worin es sich unterscheidet. Hab es eben aber auf der zuckerhunde-Seite wieder gelesen und direkt bestellt.
So, jetzt beginne ich mal mit den ersten Schritten, ans Klicken gewöhnen und Ohr wärmenKommando zurück! Gerade habe ich mit einer Freundin telefoniert, die einen alten diabeteskranken Pudel hatte und mir gesagt hat, dass es für kleine Hunde oft eine Qual am Ohr ist. Und mein TA hat ja auch nie Blut da raus bekommen. Also werde ich morgen mit ihr zu ihrer TÄ fahren, die mir auch sehr fit in Sachen Diabetes ist. Und eine Freundin zeigt mir, wie ich aus der Vene einen Blutstropfen hole. Zugesehen habe ich ja oft genug...
-
Zitat
Kommando zurück! Gerade habe ich mit einer Freundin telefoniert, die einen alten diabeteskranken Pudel hatte und mir gesagt hat, dass es für kleine Hunde oft eine Qual am Ohr ist.
Das halte ich für ein Gerücht. Das sind nur die Anfangsschwierigkeiten über die man hinweg muß. Auch Maxe hat mir anfangs kein Blut aus dem Ohr gegönnt.
Da Hundehaut so dick ist, muß man die Stechhilfe eigentlich immer auf die höchste Stufe einstellen und dann mit Hilfe dieses Vacuumaufsatzes ein bißchen warten. Bei jedem Pieksen wird es einfacher, versprochen.
Aber wie Du es schaffst, ist ja letztlich egal. Hauptsache, Du mißt irgendwie -
Zitat
Da Hundehaut so dick ist, muß man die Stechhilfe eigentlich immer auf die höchste Stufe einstellen und dann mit Hilfe dieses Vacuumaufsatzes ein bißchen warten. Bei jedem Pieksen wird es einfacher, versprochen.
Ich verzweifel total! Habe heute -weil ich einfach Schiss vor der Venenblutabnahme habe- die Stechhilfe auf Stufe 5,5 versucht und sofort Blut bekommen. 2 Stunden später habe ich es wieder versucht und nun auch schon wieder 45 Minuten, und es kommt NICHTS. Manchmal kann man ein Tröpfchen erahnen, mehr aber nicht. Ich habe massiert, geknetet, mit Waschlappen gewärmt, mit Heizkisten gewärmt, sie mit aufgeklapptem Ohr in die Sonne legen lassen, gepiekst und gepiekst. Das Tagesprotokoll kann ich total vergessen... shit!
Hast du noch einen Tipp? -
-
Zitat
Ich verzweifel total! Habe heute -weil ich einfach Schiss vor der Venenblutabnahme habe- die Stechhilfe auf Stufe 5,5 versucht und sofort Blut bekommen. 2 Stunden später habe ich es wieder versucht und nun auch schon wieder 45 Minuten, und es kommt NICHTS. Manchmal kann man ein Tröpfchen erahnen, mehr aber nicht. Ich habe massiert, geknetet, mit Waschlappen gewärmt, mit Heizkisten gewärmt, sie mit aufgeklapptem Ohr in die Sonne legen lassen, gepiekst und gepiekst. Das Tagesprotokoll kann ich total vergessen... shit!
Hast du noch einen Tipp?
War es beide Male das gleiche Ohr? Max blutet z.B. von Anfang an am linken Ohr besser.
Was für eine Stechhilfe hast Du denn da jetzt? Mit Vacuumaufsatz? Hast Du probiert, den Vacuumaufsatz auf dem Mini-Tröpfchen drauf zu lassen und zu warten? Manchmal kann man auch ein bißchen damit drücken, aber wirklich nur ein bißchen.Wenn das alles nichts wird:
Zu Anfang habe ich bei Max das Blut aus der Lefze genommen. Das ist aber nicht optimal.
Allerdings immer noch besser, als gar keine Werte.
Dabei zieht man die untere Lefze seitlich einfach ein bißchen vor, sucht sich eine möglichst trockene Stelle und piekst. Da fließt wrklich sofort Blut.Die meisten Menschen haben an der Lefze natürlich noch mehr Überwindungsschwierigkeiten ;-) Ich kann nur sagen, dass Max mich dafür weder gefressen hat, noch hat es sich entzündet.
Als ich dann endlich ruhiger war, habe ich mich nochmal um Maxens Ohren bemüht und dann hat es auch geklappt. -
Zitat
War es beide Male das gleiche Ohr?
Ne, unterschiedlich.
ZitatWas für eine Stechhilfe hast Du denn da jetzt? Mit Vacuumaufsatz?
Nein, die ist ohne. Bin morgen ja bei Fr. Dr. Hörauf und warte mal, wie es üerhaupt weitergeht, bevor ich nun wieder was Neues kaufe. Wahrscheinlich geht es mit dem Vakuumding einfacher.
ZitatZu Anfang habe ich bei Max das Blut aus der Lefze genommen.
Allerdings immer noch besser, als gar keine Werte.
Dabei zieht man die untere Lefze seitlich einfach ein bißchen vor, sucht sich eine möglichst trockene Stelle und piekst. Da fließt wrklich sofort Blut.Ok, wenn gar nichts anderes geht. Aber ich versuch mich erst mal weiter am Ohr. Durch ihre Taubheit hört sie nämlich das Klicken gar nicht und ist völlig entspannt dabei.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!