Katze und Hund?

  • Hallo zusammen :smile: ,


    ich habe mich bei dieser Seite angemeldet weil ich euren Rat brauche :hilfe: .
    Ich überlege mir einen Hund anzuschaffen.
    Jedoch sind da ein paar Sachen bei denen ich mir unsicher bin.


    1. Hund und Katze: Mein Freund hat eine Katze in unsere Beziehung gebracht. ich bin aber eher ein Hundemensch und wüsche mir schon lange einen eigenen Hund- habe bisher aber noch keine Erfahrung mit Hunden. Hat irgend jemand Erfahrung mit dem Zusammenleben von Hunden und Katzen? Die Katze hat bisher auch noch keine Erfahrung mit Hunden deshalb wurde mir bereits geraten, wenn, einen Welpen anzuschaffen?!? Da ergibt sich jedoch ein weiteres Problem...


    2. Welpe?: Ich bin vier Tage die Woche von 15-23 Uhr berufstätig. Mein Freund, mit dem ich zusammenlebe, arbeitet jedoch von Zuhause aus, kann sich jedoch in der Zeit auch nicht ausschließlich um den kleinen Hund kümmern. Ich könnte den Welpen wenn dann zu den nächsten Ferien anschaffen, dann hätte ich 2-3 Wochen Zeit mich intensiv um den kleinen Hund zu kümmern... (Oder soll ich vielleicht doch einen etwas älteren Hund wählen?). Was haltet Ihr von diesen Überlegungen?


    3. Rasse: Gibt es vielleicht eine Hunderasse die sich eher mit Katzen verträgt? (Ich kenne mich nicht so gut aus, aber ich schätze, es ist generell Charakter- und Erziehungssache). Der Hund soll nicht nur Familienhund werden- sondern auch mein Hobbie. Ich will auf jeden Fall in die Hundeschule-, vielleicht auch Hundesport mit ihm machen.
    Meine Vorstellungen wären zudem, dass es eine kleine Hunderasse sein soll (oder auch Mischling), da ich den Hund gern viel mitnehmen möchte. Ich hatte an einen Sheltie gedacht...hat jemand Erfahrung mit der Rasse? Ich würde mir einen Hund wünschen, der freundlich ist, nicht zuviel bellt und auch nicht zu 'hyperaktiv' ist (ausgeglichener Charakter).


    4. Alleinsein: Grundsätzlich wäre der Hund wenig allein, aber wenn das doch der Fall ist. Ab wann kann ich einen Welpen denn ca. mal allein lassen (wenn wie lange?). Gibt es Möglichkeiten, den Hund betreuen zu lassen (Hundepension ist ja sehr umstritten- Hundenanny?). :???:


    Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge und Meinungen....


    eure Angleeye

    • Neu

    Hi


    hast du hier Katze und Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      1. Hund und Katze: Mein Freund hat eine Katze in unsere Beziehung gebracht. ich bin aber eher ein Hundemensch und wüsche mir schon lange einen eigenen Hund- habe bisher aber noch keine Erfahrung mit Hunden. Hat irgend jemand Erfahrung mit dem Zusammenleben von Hunden und Katzen? Die Katze hat bisher auch noch keine Erfahrung mit Hunden deshalb wurde mir bereits geraten, wenn, einen Welpen anzuschaffen?!? Da ergibt sich jedoch ein weiteres Problem...


      Wie weiss man, dass man ein Hundemensch ist, wenn man noch keine Erfahrung mit dieses Wesen hat ?


      Zitat

      2. Welpe?: Ich bin vier Tage die Woche von 15-23 Uhr berufstätig. Mein Freund, mit dem ich zusammenlebe, arbeitet jedoch von Zuhause aus, kann sich jedoch in der Zeit auch nicht ausschließlich um den kleinen Hund kümmern. Ich könnte den Welpen wenn dann zu den nächsten Ferien anschaffen, dann hätte ich 2-3 Wochen Zeit mich intensiv um den kleinen Hund zu kümmern... (Oder soll ich vielleicht doch einen etwas älteren Hund wählen?). Was haltet Ihr von diesen Überlegungen?


      Steht Dein Freun dahinter ? Ist er bereit sich in der Zeit um den Hund zu kümmern, wenn Du nicht da bist ? Egal ob nun Welpe oder älter ?
      Ist er bereit auch weiterhin an der Stubenreinheit zu arbeiten wenn Du nicht da bist ? Ist er bereit dem Hund hinterherzuwischen, wenn Du nicht da bist ? Wenn nein: Kein Welpe ;) In den 2-3 Wochen, in denen Du Urlaub hast, muss die Stubenreinheit nicht unbedingt komplett antrainiert sein...


      Zitat

      3. Rasse: Gibt es vielleicht eine Hunderasse die sich eher mit Katzen verträgt? (Ich kenne mich nicht so gut aus, aber ich schätze, es ist generell Charakter- und Erziehungssache). Der Hund soll nicht nur Familienhund werden- sondern auch mein Hobbie. Ich will auf jeden Fall in die Hundeschule-, vielleicht auch Hundesport mit ihm machen.
      Meine Vorstellungen wären zudem, dass es eine kleine Hunderasse sein soll (oder auch Mischling), da ich den Hund gern viel mitnehmen möchte. Ich hatte an einen Sheltie gedacht...hat jemand Erfahrung mit der Rasse? Ich würde mir einen Hund wünschen, der freundlich ist, nicht zuviel bellt und auch nicht zu 'hyperaktiv' ist (ausgeglichener Charakter).


      Spezielle Hunderasse ? Hmm, solltest auf jeden Fall eine nehmen, die nicht so viel Jagdtrieb hat ;) Wenig bellend oder hyperaktiv ? Alles eine Sache der Erziehung und der Auslastung des Hundes.
      Meine Katzen kannten auch noch keine Hunde und es klappt jetzt nach 3 Monaten recht gut. Recht gut heisst: Katerchen schnuppert schon mal am Hund, aber die besten Freund sind die noch nicht. Katze schmust mit Hund, die sind schon ein Herz und eine Seele. Es kommt also nicht nur auf den Charakter des Hundes an, sondern auch der Mietze!


      Zitat

      4. Alleinsein: Grundsätzlich wäre der Hund wenig allein, aber wenn das doch der Fall ist. Ab wann kann ich einen Welpen denn ca. mal allein lassen (wenn wie lange?). Gibt es Möglichkeiten, den Hund betreuen zu lassen (Hundepension ist ja sehr umstritten- Hundenanny?). :???:


      alleinsein muss stetig geübt werden mit immer länger werdenden Intervallen. Dazu gibbet hier im DF schon zig Threads, einfach mal die SuFu nutzen ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!