Aggressives Verhalten beim Fressen

  • ich denke trotzdem, dass man mit dem hund trainieren sollte, dass man gefahrlos an ihm vorbeigehen kann, wenn etwas besonders leckeres hat.
    ich würde das so gestalten: den ochsenschwanz in klitzekleine stücke schneiden, die er zwar noch kauen kann, aber die in einer minute weg sind. dann setzt du dich in einer bestimmten entfernung hin, in der dein hund nicht knurrt und gibst ihm das nächste stück und immer so weiter. dein hund wird dir wahrscheinlich betteln beim kauen auf die pelle rücken, ohne zu knurren. ich würde die stücke dann langsam grüßer schneiden, also verlängern, damit das kleine mäuschen auch in diese kauextase gerät. vielleichta uch das andere ende in der hand behalten. dann dabei immer wieder, wenn dein hund ein stückchen zerkaut hat ein neues anbieten.
    dein hund muss dieses spielchen einfach lieben :)
    irgendwann geht es dann auch mit dem tauschen auf "aus".


    lg marika

  • Hallo Marika,
    das mit dem Kleinschneiden ist nicht schlecht aber nicht möglich weil der so hart ist. Ich könnte das aber mit kleinen Fleischstücken machen.
    Ich nehme das Fressen nie weg wenn ich es hingegeben habe aber meine Tochter. Sie sagt das muss der Hund tolerieren. Vielleicht ist sie deshalb bei leckeren Sachen immer im Streß.
    Das Training haben wir beendet weil es eigentlich erfolgreich war. Nun ist aber der zweite Hund da und sie ist vielleicht auch deshalb angenervt.

  • Zitat


    Ich nehme das Fressen nie weg wenn ich es hingegeben habe aber meine Tochter. Sie sagt das muss der Hund tolerieren.


    Warum muss der Hund das tolerieren? Wie würde deine Tochter es den finden wenn man ihr immer den Teller wegnimmt während sie ißt. Ich tippe mal das Problem ist Hausgemacht. Wenn deiner Tochter dem Hund das Fressen immer weg nimmt dann ist es ganz normal das der Hund irgendwann auf jede Annäherung mit knurren reagiert, weil kommt ja sicher wieder wer der mit das fressen weg nimmt. Lasst sie doch einfach in Ruhe fressen dann hat sie keine Angst mehr um ihr Futter und ihr keinen Hund mehr der euch anknurrt.

  • Zitat


    Ich nehme das Fressen nie weg wenn ich es hingegeben habe aber meine Tochter. Sie sagt das muss der Hund tolerieren.


    Dann soll sie bitte auch tolerieren wenn sie gebissen wird ;)


    Woher hat sie denn diese Weisheit das Hund dies tolerieren muss?

  • Naja tolerieren ist vielleicht etwas blöd ausgedrückt. Sie meint wenn man aus sagt muß der Hund sein Futter fallenlassen. Eben mit der Begründung das es seiner Sicherheit dient.
    Ein Arbeitskollege meint ein Hund darf niemals das Frauchen anknurren. Ich persönlich finde auch das man den Hund in Ruhe fressen lassen soll.
    Ich werd mal mit meiner Tochter sprechen . Wahrscheinlich liegt es wirklich daran das sie Vannca immer ärgert.

  • Zitat

    Wahrscheinlich liegt es wirklich daran das sie Vannca immer ärgert.


    Wie alt ist denn die Tochter? :???:


    Und was das anknurren angeht....knurren ist huendische Kommunikation....knurren heisst lediglich warnen. Wenn ich meinem Hund nun verbiete zu warnen, was ist denn dann der naechste logische Schritt? Der Angriff ohne Warnung.

  • Meine Tochter ist 16 also eigentlich alt genug :hust:
    Also laß ich Vannca einfach knurren ,nehme ihr kein Knochen weg?????
    Du meinst das ist in Ordnung wie sie sich verhält?
    Ich hatte mich sehr über die Aggressivität erschrocken und dachte erst das kommt vom rohen Fleisch :???:

  • Zitat

    Meine Tochter ist 16 also eigentlich alt genug :hust:
    Also laß ich Vannca einfach knurren ,nehme ihr kein Knochen weg?????
    Du meinst das ist in Ordnung wie sie sich verhält?


    Was heisst in Ordnung?....ich wuerde mich sehr wundern wenn einer meiner Hunde meinen wuerde mich anknurren zu wollen. Wenn Vannca knurrt wenn sich ihr jemand naehert (wenn sie einen Knochen hat) wuerde ich das knurren einfach ignorieren und ihr zeigen das es keinen Grund dafuer gibt da ihr niemand an den Knochen will. Konditioniere sie einfach indem Du oefters mal in ihrer Naehe laeufst oder sitzt wenn sie diesen geliebten Knochen hat, ohne das Du Anzeichen dafuer machst ihr den Knochen abnehmen zu wollen.....so wird sie mit der Zeit lernen das deine Anwesenheit keine Gefahr fuer den Knochen darstellt.


    Und der Tochter wuerde ich strikt verbieten dem Hund den Knochen abnehmen zu wollen....strikt!



    Zitat

    Ich hatte mich sehr über die Aggressivität erschrocken und dachte erst das kommt vom rohen Fleisch :???:


    Agressivitaet steckt in jedem Lebewesen......was dein Hund da zeigt ist Verteidigung, keine unprovozierte Aggression.

  • Aggressivität ist ja nicht per se schlecht, erstmal ist es ein ganz normaler Teil des Verhaltensspektrums bei Mensch und Tier ;) .


    Und ein Hund knurrt einfach, wenn man an sein Fressen möchte. Das nichts mit Dominanz, Aggressivität oder Gefährlichkeit zu tun, das ist genetisch so fixiert. Jeder Hund oder auch Wolf darf Futter, das er grade hat gegen jedes andere Rudelmitglied verteidigen, es ist ein ganz normales Verhalten.


    Gut, das passt jetzt schlecht ins Zusammenleben mit Menschen, weil man eben manchmal gezwungen ist seinem Hund etwas abzunehmen oder auch nahe am fressenden Hund vorbei gehen muss.
    Hier hilft nur gezieltes Üben und klare Regeln. Wenn man seinem Hund etwas zu fressen gibt, dann sollte man ihn auch fressen lassen. Wenn der Hund entspannt fressen kann, dann wird er keine Probleme mit Menschen in der Nähe haben.
    Üben sollte man gezielt und dabei ist Tauschen die beste Variante. Man gibt dem Hund anfangs etwas relativ unattraktives und tauscht gegen besseres. So wird Hund lernen ein Aus immer auszuführen, weil es eben keinen Verlust bedeutet.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Knurren ist Kommunikation und macht aus deinem Hund keine aggressive Bestie.
    Ja, dein Hund darf knurren, ohne dass er gleich verhaltensgestört ist oder zum "Hundeprofi" muss. :gut:


    Ein sicheres Aus ist immer gut, das kannst du mit Spielzeug, Leckerchen usw. also den bereits erwähnten Tauschgeschäften üben.


    Einen Kauknochen, den dein Hund ja definitiv NICHT auf der Strasse gefunden hat, sondern den du ihm ja gegeben hast, würd ich ihn einfach in Ruhe kauen lassen.


    Respektiere das Knurren als Warnung und arbeitet gemeinsam ( die ganze Familie ) daran, dass euer Hund euch vertraut und eure Regeln akzeptiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!