Aggressives Verhalten beim Fressen
-
-
Zitat
Sicher bin ich insgesamt nicht der souveränste HF ich hatte bis vor einem Jahr keinen Hund
ZitatIch versuch mich einfach zu belesen
Genau dadurch bist du aber auf dem richtigen Weg ein guter HH zu werden. Lass dich nicht verunsichern, hinterfrage auch die Aussagen von "Experten" kritisch und beobachte deinen Hund und euer Verhältnis zueinander dann kann eigentlich nix mehr schief gehen. Niemand ist perfekt, auch wenn manche so wirken, vorallem nicht von Anfang an. Ich bin mir sicher du und Vannca bekommt das alles hin und in ein paar Monaten/Jahren lachst du über deine Anfängliche Unsicherheit und die oft gutgemeinten aber falschen Ratschläge anderer.Lieben Gruß
Mo mit den Zwergen und deren Bodyguards
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lesen ist immer gut!!! Aber Bücher bloß auf Empfehlung lesen..... Es gibt soviele schlechte....
MEINE Empfehlungen sind immer wieder:
Turid Rugaas - Calming Signals
Feddersen-Petersen - Hundepsychologie
James O'Heare - Dominanztheorie
Ceasar Milan - Hundeflüstererfür die grundlegende Verständigung.... Da geht einem viele Lichter auf .... Naja ansonsten gibt es dann noch viele Bücher über Clickertraining, Suchspielchen usw..... Auch wenn der HUnd so klein ist, ist er dennoch ein Hund!
-
Bisher habe ich nur "Das andere Ende der Leine" von Patricia B. McConnell
gelesen. Außerdem zwei als besonders empfohlene Bücher über Chis. Von den anderen hab ich aber schon gehört werd ich mir auch mal anschaffen denke ich.
Danke für die Tips. -
wie wäre es wenn du nicht nur kritisiert sondern auch Vorschläge machst um dem TS zu helfen (in dem Beitrag mit der Hofgrenze)
Die Meinungen in der Hundeerziehung, dem Verhalten mit der Rangfolge etc. gehen ja weit auseinander. Viele Studien wurden gemacht, Statistiken aufgestellt und sie oft so hingebogen oder der Studienaufbau so aufgemacht, damit das Resultat fast schon feststand und man es stolz präsentieren konnte.
Meine Beobachtungen im Rudel (13 Hunde) waren wenn es z.B. frisches Fleisch gab, das sich jeder seinen Teil genommen hat, da gab es auch keine Beisereien, da genügend Stücke für alle Hunde da waren, wenn aber meine Hündin (2 jahre) zu den Junghunden (zu dem Zeitpunkt ca. 10 und 13 Monate) kam und denen ihr Futter noch wollte, baute sie sich nur vor ihnen auf und das reichte eigentlich schon das sie sich geduckt haben und sie sich das Futter genommen hat.
Wo die Jungen dann mal geknurrt haben, kam von Rocky ein Griff über die Schnauze und sie nahm sich das Futter.Das ein Hund selbstverständlich das Futter was man ihm gibt in Ruhe fressen können soll ist klar. Was passiert aber in den Situationen, wenn der Hund dann drausen was Fressen will, z.B. Fleischwurst mit Rasierklinge? Und man geht dann zu dem Hund und der knurrt einen an und lässt einen nicht ran.
Ich fände es einfach zu gefährlich. Aber das bleibt jedem selbst überlassen wenn man meint man ignoriert den Hund wenn er knurrt.
Ist euch noch nicht aufgefallen das in einem Rudel, gerade dann wenn ein Rangniedrigeres Mitglied meint es müsste knurren oder Metzchen machen, das gerade dann die Ranhöheren es provozieren bis es (das Rangniedrigere) klein beigibt?
Ich kann aber auch nur das sagen was ich an meinen Hunden sehe und was ich von ihnen gelernt habe.
-
Es wurden doch Vorschläge gemacht!
Ich sehe das genauso. Mein Hund ist 7 Monate alt, war von Anfang an sehr auf sein Futter fixiert und ließ da auch keinen ran. Mit Mühe und Not habe ich es geschaftt dass er mich in seinen Topf greifen läßt (immer schön noch was reingetan)
Wenns einen besonders stinkigen Knochen gibt lässt er ihn fallen, aber erst nach einem deutlichen Pfui! Würde ich ohne Vorwarnung danach greifen würde er mich schnappen. Dem Hund mit Gewalt das Futter wegnehmen zu wollen hat kurzzeitig dazu geführt dass er beim Fressen nur so um sich gekeift hat. Das würde ich nie wieder tun!
Mein Rat:Tauschen was das Zeug hält, und ansonsten den Hund fressen lassen!
Jeder Versuch die Regeln eines Rudels in die Erziehung mit einzubeziehen muss zwangsläufig in die Hose gehn. Viel zu kompliziert und für den Menschen gar nicht machbar. Meine Meinung -
-
Zitat
wie wäre es wenn du nicht nur kritisiert sondern auch Vorschläge machst um dem TS zu helfen (in dem Beitrag mit der Hofgrenze)
Die Meinungen in der Hundeerziehung, dem Verhalten mit der Rangfolge etc. gehen ja weit auseinander. Viele Studien wurden gemacht, Statistiken aufgestellt und sie oft so hingebogen oder der Studienaufbau so aufgemacht, damit das Resultat fast schon feststand und man es stolz präsentieren konnte.
Meine Beobachtungen im Rudel (13 Hunde) waren wenn es z.B. frisches Fleisch gab, das sich jeder seinen Teil genommen hat, da gab es auch keine Beisereien, da genügend Stücke für alle Hunde da waren, wenn aber meine Hündin (2 jahre) zu den Junghunden (zu dem Zeitpunkt ca. 10 und 13 Monate) kam und denen ihr Futter noch wollte, baute sie sich nur vor ihnen auf und das reichte eigentlich schon das sie sich geduckt haben und sie sich das Futter genommen hat.
Wo die Jungen dann mal geknurrt haben, kam von Rocky ein Griff über die Schnauze und sie nahm sich das Futter.Vielleicht ist deine Hündin aber auch nicht das perfekte Vorbild, das du gerne in ihr sehen möchtest?
-
Zitat
Die Meinungen in der Hundeerziehung, dem Verhalten mit der Rangfolge etc. gehen ja weit auseinander. Viele Studien wurden gemacht, Statistiken aufgestellt und sie oft so hingebogen oder der Studienaufbau so aufgemacht, damit das Resultat fast schon feststand und man es stolz präsentieren konnte.Klar traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast, aber nach den eigentlich fast alle Beobachtungen zum gleichen Ergebnis kamen und zumindest für mich einleuchtend sind traue ich den Ergebnissen.
Zitat
Meine Beobachtungen im Rudel (13 Hunde) waren wenn es z.B. frisches Fleisch gab, das sich jeder seinen Teil genommen hat, da gab es auch keine Beisereien, da genügend Stücke für alle Hunde da waren, wenn aber meine Hündin (2 jahre) zu den Junghunden (zu dem Zeitpunkt ca. 10 und 13 Monate) kam und denen ihr Futter noch wollte, baute sie sich nur vor ihnen auf und das reichte eigentlich schon das sie sich geduckt haben und sie sich das Futter genommen hat.
Wo die Jungen dann mal geknurrt haben, kam von Rocky ein Griff über die Schnauze und sie nahm sich das Futter.So was gibts bei uns nicht. Mag sein das es auch an der Erziehung liegt aber meine lassen das Futter der andern in Ruhe.
Zitat
Das ein Hund selbstverständlich das Futter was man ihm gibt in Ruhe fressen können soll ist klar. Was passiert aber in den Situationen, wenn der Hund dann drausen was Fressen will, z.B. Fleischwurst mit Rasierklinge? Und man geht dann zu dem Hund und der knurrt einen an und lässt einen nicht ran.Ich fände es einfach zu gefährlich. Aber das bleibt jedem selbst überlassen wenn man meint man ignoriert den Hund wenn er knurrt.
Meine Hunde knurren mich nicht an eben weil sie wissen das sie alles was ich ihnen gebe in Ruhe fressen dürfen. Aber wenn sie drausen irgendwas finden kommt erst mal der Blick zu mir wenn ich nen sage wirds nicht aufgenommen und fals einer mal was ihm Maul hat reicht ein Aus und es liegt am Boden.
Zitat
Ist euch noch nicht aufgefallen das in einem Rudel, gerade dann wenn ein Rangniedrigeres Mitglied meint es müsste knurren oder Metzchen machen, das gerade dann die Ranhöheren es provozieren bis es (das Rangniedrigere) klein beigibt?
Nee ist bei meinem wenn auch nur 4 Hunde großen Rudel nicht so. Wenn einer meint er müsse Zwergelaufstand machen dreht sich die Chefin, wenn es sie wirklich nervt, um droht einmal kurz und leise und es ist Ruhe.Zitat
Ich kann aber auch nur das sagen was ich an meinen Hunden sehe und was ich von ihnen gelernt habe.
Ja und wir können auch nur sagen was wir von unseren sehen und lernen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!