Aggressives Verhalten beim Fressen
-
-
Das mit dem Vorbeilaufen werde ich machen das ist ein guter Tip danke.
Und wie schon gesagt die Tochter nehm ich mir nochmal zur Brust. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und wie schon gesagt die Tochter nehm ich mir nochmal zur Brust.Wenn sie's nicht versteht reisst Du ihr einfach mal oefters unverhofft einen Doener, Hamburger, Stueck Pizza etc, pp aus der Hand....einfach so, willkuerlich.......dann faellt der Groschen bestimmt
-
Zitat
Das mit dem Vorbeilaufen werde ich machen das ist ein guter Tip danke.
Und wie schon gesagt die Tochter nehm ich mir nochmal zur Brust.Hab meinem Mann, der auch so ein seltsames Denken hatte das aberzogen in dem ich ihm auch immer sein Essen weggenommen habe. Immer und immer wieder. Irgendwann hatte er es verstanden und seid dem haben die Hunde ihre Ruhe.
-
ch bin etwas hin und her gerissen. Einerseits gebe ich meinen Vorrednern Recht.... Wenn der Hund was zu fressen bekommt, dann sollte er es auch behalten dürfen... Der Hund darf auch mal knurren. Er ist ein Lebewesen und darf unbehagen äußern oder insgesamt "kommunizieren". Also auch ein "geh bloß weg".
Ich selber habe kein Problem mit Resourcen Verteidigung und meiner Hündin... und das kam ganz natrlich. Ich denke, dass das Problem ganz woanders liegt und das knurren über seinem Futter nur ein Symptom ist.
Wie ist euer Verhältnis zueinander? Wie ist dein Tagesablauf? Unternehmt ihr viel miteinander? Bist Du sehr ängstlich im Umgang mit ihr?Auch so ein kleiner Hund braucht souveräne Führung und gerade solche Hunde haben durch ihre Züchtung meist eine sehr niedrige Reizschwelle. Die meisten extremen Züchtungen sind durch ihre mangelnden Möglichkeiten an Kommunikationslauten sehr instabil was Hundetypisches Verhalten angeht. Dadurch werden sie sehr unsicher und dadurch wieder aggressiv.... Es gibt verschiedene Möglichkeiten warum der Hund knurrt, aber da alles sehr individuell zu betrachten ist und vorallem der Hund mit Dir, würde ich DIr raten jmd. mit Erfahrung zu holen und Euch beide zu beobachten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten dem Hund verständlich zu machen, dass er nicht knurren muss. Aber ich wage es nicht Ansätze aufzuschreiben, sowas muss man vormachen sonst kommt es zu Mißverständnissen und man kennt auch den Hund nicht....
Pauschalisierungen von Laien, wie Deiner Tochter, würde ich an Deiner Stelle mit Abstand betrachten.
Edit: Jetzt erst das mit Deiner Tochter gelesen. Sie ist erst 16 und Du läßt Dich von ihr beraten? Ganz ehrlich.... Ich glaube der Hund reagiert so gereizt weil er von ihr getriezt wird. (Knochen wegnehmen, autoritäres Verhalten usw.) das verunsichert ihn total.... Du bist der Erziehungsberechtigte und musst Deiner Tochter beibringen wie man mit Hunden umgeht. Das heisst ihr solltet Beide in eine gute Hundeschule und euch das Grundlegende der Kommunikation mit Caniden erklären lassen. Das ist sehr wichtig, dass Du da ein Elternteil bist. Bezgl. rohes Fleisch.... Du wirst hier m Forum sehr viele Besitzer finden die rohes Fleisch füttern. Inkl. mir .... das nennt man barfen und ist der gesündeste, natürlichste Weg der Hundeernährung (ganz pauschal). KEIN Hund verändert durch Ernährung sein Verhalten in Aggressivität.
-
Zitat
ich finde futter wegnehmen ein no go. warum soll man seinen hund beim fressen stören
Meine Meinung hierzu:
Ich finde es geht nicht einfach nur darum dem Hund auf die Nerven zu gehen indem man ihm das Essen wegnimmt. Es geht dabei eher um die Rangordnung. Lässt der Hund sich problemlos das Essen wegnehmen (natürlich bekommt er es anschliessend wieder zurück) ist alles wie es sein soll
Knurrt er sein Herrschen jedoch an finde ich dass ein Problem in der Rangordnung vorhanden ist....
-
-
Zitat
Meine Meinung hierzu:
Ich finde es geht nicht einfach nur darum dem Hund auf die Nerven zu gehen indem man ihm das Essen wegnimmt. Es geht dabei eher um die Rangordnung. Lässt der Hund sich problemlos das Essen wegnehmen (natürlich bekommt er es anschliessend wieder zurück) ist alles wie es sein soll
Knurrt er sein Herrschen jedoch an finde ich dass ein Problem in der Rangordnung vorhanden ist....
Tut mir Leid aber das ist eine veraltete, nicht belegbare Annahme die Du da machst. Ich empfehle Dir mal "Hundepsychologie" von Dorit Feddersen-Petersen und "Die Dominanztheorie - eine wissenschaftliche Betrachtung" von James O'Heare zu lesen. Beides Bücher die auf Studien basieren und Dir vielleicht den Begriff "Rangordnungen in Rudeln" besser erklären als so manch komischer Hundetrainer es sich zusammen reimen wird....
-
Zitat
Meine Meinung hierzu:
Ich finde es geht nicht einfach nur darum dem Hund auf die Nerven zu gehen indem man ihm das Essen wegnimmt. Es geht dabei eher um die Rangordnung. Lässt der Hund sich problemlos das Essen wegnehmen (natürlich bekommt er es anschliessend wieder zurück) ist alles wie es sein soll
Knurrt er sein Herrschen jedoch an finde ich dass ein Problem in der Rangordnung vorhanden ist....
Warum auch im ursprünglichen Rudel gilt "was du aufgibst ist mein". Wenn der Chef mit Fressen fertig ist und geht müsste er sich seinen Platz auch zurück erkämpfen auch wenn er auf eine so unsinnige Idee nie kommen würde.
Ein souveräner Rudelführer hat solche Spielchen nicht nötig. -
das mit der rangordnung stimmt nicht. sicherlich fressen die ranghöchsten zuerst. aber wenn ein randniedriges tier an der reihe ist, darf es das behalten was es hat und auch gegen den rudelchef verteidigen. kein leitwolf würde einem rangniedrigeren rudelmitglied seine beute wieder wegnehmen. das ist unnatürlich und würde so niemals unter hundeartigen beobachtet werden.
leider kursieren solche gerüchte immer wieder in hundeschulen und trainerkreisen. irgendwer hat das in die welt gesetzt und jetzt müssen das alle hunde und hundebsitzer ausbaden.
durch solch ein verbeitetes halbwissen passieren extrem viele unfälle.
gnau wie durch das synthetische konstrukt der familienhirarchie und rangfolge.
es glauben immernoch sehr viele menschen, dass hunde auch rangniedriger als kinder sind und sie sich deswegen von den kleinsten alles gefallen lassen müssen.gefährlich, solche gerüchte...
-
Hallo,
ich habe den Rest vom Knochen übrigens wieder vergeben und laß Vannca links liegen. Ich denke wenn sie merkt keiner nimmt ihr was gehts sicher irgendwann auch ohne Geknurre.
Sophia_Sunshine
ich hab mich nicht beraten lassen meine Tochter hats einfach gemacht ich bin ja nicht immer zu hause. Meine Meinung ist eigentlich auch das der Hund behalten kann was er hat wie es im Rudel natürlicherweise auch ist.
Sicher bin ich insgesamt nicht der souveränste HF ich hatte bis vor einem Jahr keinen Hund und ein KH Chi ist kein Anfängerhund.
Das wußte ich vorher nicht
Ich versuch mich einfach zu belesen aber die Meinungen gehen da sehr auseinander. -
Zitat
Hallo,
ich habe den Rest vom Knochen übrigens wieder vergeben und laß Vannca links liegen. Ich denke wenn sie merkt keiner nimmt ihr was gehts sicher irgendwann auch ohne Geknurre.
Sophia_Sunshine
ich hab mich nicht beraten lassen meine Tochter hats einfach gemacht ich bin ja nicht immer zu hause. Meine Meinung ist eigentlich auch das der Hund behalten kann was er hat wie es im Rudel natürlicherweise auch ist.
Sicher bin ich insgesamt nicht der souveränste HF ich hatte bis vor einem Jahr keinen Hund und ein KH Chi ist kein Anfängerhund.
Das wußte ich vorher nicht
Ich versuch mich einfach zu belesen aber die Meinungen gehen da sehr auseinander.Eigentlich hat das mit Anfänger/Anfängerhund nichts zu tun.
Es sollte doch eigentlich einleuchtend sein, daß, wenn man ein Tier füttert, es auch in Ruhe fressen lassen sollte.Wir selbst halten es noch wie die alten Bauern, erst das Vieh, dann wir selber. Morgens vorm Frühstück bekommen die Hunde und abends vorm Abendessen auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!