Wie bringe ich ihr die Grenze vom Hof bei????
-
-
Hallo!!
Ich hab da mal`ne Frage, wir haben ja eine kleine Welpendame mit ca. 7 oder 8 Monaten. Wir wohnen in einer Zimmerei mit großem Hof , ohne Zaun...nun genau hier ist mein Problem....
Anfangs als Bella zu uns kam hielt sie sich eh sehr nah immer bei uns auf , mittlerweile wird sie mutiger und nun habe ich sie schon 2 oder 3 mal erwischt wie sie auf die Straße gerannt is!!!Wenn ich sie rufe kommt sie sofort, aber allein schon , dass sie einfach auf die Straße rennt in einem unbeobachteten Moment macht mich wahnsinnig...
Wie bringe ich ihr bei, wenn ich mal schnell rein muss, im Hof zu bleiben und eine gewisse Grenze nicht zu überschreiten??Ich mache von Anfang an die Übung " Straße" mit ihr und mittlerweile sitzt sie jedesmal sofort , wenn ich nur schon Straße ganz leise sage, aber trotzdem hat sie den Zusammenhang noch nicht wirklich begriffen....
Erschwerend hinzu kommt vielleicht auch noch , dass ich 3 Kinder habe im Alter von 1, 3 und 7 , d.h. es kommt schon öfter mal vor, dass wir ständig rein und raus rennen oder dass die Haustür einfach mal offen steht und von daher hätte ich gern einen zuverlässigen Hund, der auf dem Hof bleibt und nicht auf die Straße rennt , wenn er sich unbeobachtet fühlt!
Weiß jemand einen Rat?
Wie ich ihr das vermitteln kann?Freue mich auf die Antwroten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie bringe ich ihr die Grenze vom Hof bei????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
ich kann Dir leider nicht sagen, wie Du der Kleinen (die dann doch eher ein Junghund aufgrund des Alters ist ;-)) das auf-dem-Hof-bleiben lernen kannst.
Aber ich hätte wirklich zu gerne ein Bild von der Mischung, da Du ja im Eingangsthread schreibst, dass sie aussieht wie ein Mix aus Rehpinscher und Greyhound.
Hier gibt es eine Anleitung, wie Du die Bilder einstellen kannst:
https://www.dogforum.de/ftopic34461.htmlIch würde mich freuen.
Liebe Grüße
Doris
-
Okay, dann versuche ich das mal, mal sehn ob`s klappt!
-
Hallo,
das sicherste wäre ja einen Zaun zu ziehen, aber es geht auch anders.
Du kannst es über das Komando Straße also im endeffekt ein Bleib aufbauen.
Ich würde gerade dieses Komando mit Druck arbeiten, das bedeutet nicht sie zu schlagen, sondern;Gehe von dem Grundstück sie bei dir, wenn du an der Straße bist gebe ihr das Komando Straße oder Bleib, sollte sie dir folgen scheue sie zurück, vorallem mit Nachdruck, da dieses Komando das Leben deines Hundes retten kann.
Sollte das scheuchen nichts nützen, präperiere dich mit einigen Eimern voll Wasser, welche sie dann abbekommt.
Ideal wäre wenn du jemanden zur Hilfe hast, damit dein Hund das negative nicht unbedingt mit dir verbindet.
Wie wäre es denn mit einer laufleine welche du über den Hof spannst, so kann sie sich in einem gewissen Radius frei bewegen aber du musst keine Angst haben das sie abhaut.
Einfach ein Dratseil zwischen 2 Gebäude oder Bäume, hoch genug spannen, Kette oder Leine dran, Wirbel nicht vergessen und dein Hund kann sich in dem Bereich frei bewegen, ohne das du sie immer unter Aufsicht haben musst.Lg
-
Hihi, na des stell ich mir lustig vor, ich mit Wassereimern bewaffnet....wie dann die Angestellten hier gucken würden..
die denken glaun eh schon manchmal , ich hab`ne Meise...
naja, egal, aber das mit der Laufleine wäre auch noch vielleicht`ne allerletzte Notlösung, .....................ich hätte sie so gerne frei hier!!
Das mit dem Foto einstellen blick ich leider nicht, bei mir steht , da oben nichts von Upload Pic ???
-
-
Meine Hunde haben mit den Wassereimern gerade gelernt, das sie nicht bellen wenn ich Morgens komme, und auch Abends vor der Arbeit nicht.
Sie haben jetzt feste Zeiten wenn sie aus dem Zwinger kommen und sind ansonsten ruhig. Das kann man den Nachbarn ja nicht zumuten.Glaub mir Wasser wirkt Wunder, ist ein Schock für den Hund aber du tust ihm nicht weh und so ne Dusche ab und zu schadet nicht.
-
Na gut, dann werde ich das wohl mal ausprobieren...
habe Bella jetz übrigens bei dem Fotoalbum unter "Unsere Bella" hinzugefügt und es hat zum allerersten Mal geklappt ...Juhuuuu... -
Mücke läuft auch nicht aus dem Tor raus, auch wenn jemand mal vergisst, es zu schließen.
Nachbarshündin ist auch "hoftreu", die geht bis zum Kiesweg bzw. bis zur Grenze zwischen eigener Bepflasterung und dem Kiesweg und keinen Schritt weiter.Bei Mücke haben wir es so gemacht, dass wir NIE mit ihm durch dieses Tor gehen.
Das Tor ist NUR für unsere Angestellten und die Betriebsfahrzeuge.
Ich gehe mit ihm immer durch den Seiteneingang ( auch wenn das Tor offen steht ) .Der Nachbar hat seiner Hündin von klein auf beigebracht, nie weiter bis zu dieser gedachten Grenze zu laufen.
Jedes Drüberlaufen hat er korrigiert.
Haben wir auch so gemacht.
Jedes "in die Richtung vom offenen Zaun laufen" habe ich korrigiert.Du kannst natürlich auch mit diversen Hilfsmitteln / Schreckreizen arbeiten.
Nur sollte dann das Timing stimmen und der Hund wirklich die richtigen Dinge miteinander verknüpfen. -
Zitat
Sollte das scheuchen nichts nützen, präperiere dich mit einigen Eimern voll Wasser, welche sie dann abbekommt.Ideal wäre wenn du jemanden zur Hilfe hast, damit dein Hund das negative nicht unbedingt mit dir verbindet.
Meinst du nciht, dein Hund lernt dadurch auch, dass fremde Menschen böse sind und mit Wassereimern etc um sich schmeißen?!
Du sagst ja selbst, dass es besser wäre jemand anderen dazu zu nehmen..Das kann bös nach hinten los gehen und du brauchst dich nicht wundern, wenn der Hund eines Tages an Straßen Fremde Leute anknurrt (die ja potenziell Wassereimerwerfer sind).
Solche Tipps sollten mittlerweile als veraltet gelten...
-
Das kann auch zu Angst vor Wasser führen usw . usw.
Kommt auf den einzelnen Hund drauf an.Mücke würde das nur mässig beeindrucken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!