Kaninchen tot
-
-
Ich kam heut von Arbeit nach Hause und musste leider feststellen, dass unser 4-Monate alter Welpe den Kaninchen-Käfig zerlegt hat (das Gitter abgehoben) und habe unsere beiden Kaninchen tot im Wohnzimmer gefunden.
Ich muss dazu sagen: Er hat sie öfter schon (vorm Käfig) zum Spielen aufgefordert (Hintern hoch, vorne liegend, typische Pose halt) und heute wollte er das wohl tun.
Die Kaninchen hatten keinerlei Verletzungen, lagen einfach nur tot da. Der eine auf dem Rücken und die Beine in die Luft gestreckt. Kann es sein, dass sie vor lauter Panik einen Herzinfarkt bekommen haben? Ich habe sowas schon mal gelesen...
Mein Problem ist einfach nur folgendes: Hat mein Hund das wirklich nur aus dem Spielen heraus und damit ohne direkte Tötungsabsicht getan oder nicht? Wie gesagt, sie waren nicht zerbissen o.ä.
Kann meinen Hund jetzt kaum noch ansehen und mache mir natürlich große Vorwürfe, ob ich das nicht hätte verhindern können?! Wir hatten bereits ein neues Zuhause für sie gesucht, es hatte sich aber noch niemand gemeldet...
Was mach ich jetzt mit meinem Hund? Das einfach so vergessen? Oder muss ich jetzt auch Angst haben, dass er draußen demnächst auf kleine Hunde oder so losgeht oder wenn ich ihn ohne Leine laufen lasse auf der Wiese, ob er sich da ein Tier "holt"?!
Selbst Katzen oder ähnliches haben ihn bisher null interessiert und mit allen Hunden versteht er sich prima, außer dass er halt noch sehr tolpatschig spielt, und das nicht jeder Hund mag.
Bitte helft mir! Wollte er wirklich nur spielen und es war ein Unfall oder Absicht, was meint Ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
die armen häschen!! das tut mir furchtbar leid für deine kaninchen. es muss schrecklich für sie gewesen sein! und für dich auch....mag ich mir gar nicht vorstellen! ich hab selbst zwei kaninchen...
was ist dein hund für eine rasse? woher hast du ihn?diese spielaufforderungen wie du sagst machen wölfe ebenfalls, bevor sie ihre beute reißen. es gehört zum natürlichen jagdverhalten von hundeartigen.
meine hündin steht auch ab und zu so vor dem käfig.aber es gibt gar keine bissspuren?
ich denke, du solltest jetzt erst einmal nicht in panik verfallen. hunde, die jagen, jagen nicht zwangsläufig alles möc´gliche, was sich bewegt, sondern gehen nach einem bestimmten beuteschema. manche hunde jagen leidenschaftlich gerne hasen, rehe lassen sie aber komplett kalt. manche sidn auf vögel spezialisiert, andere würden wohl auch vor wildschweinen nicht halt machen.
lg marika
-
Oje, das ist sicher schlimm für dich gewesen.
Die armen Kaninchen.Ich muss gestehen, dass Snoop auch mal eins meiner Kaninchen erwischt hat. Sie war abgehauen und in den Garten gelaufen.
Er hat ihr auch nichts getan. Wir waren mit ihr bei der TA und sie hat sie untersucht. Alles okay. Nicht geschüttelt, keine inneren Verletzungen.
Aber sie starb leider am Schock, bzw. wir mussten sie einschläfern lassen, weil sie den Schock nicht überstanden hätte. Wir waren sehr traurig.Dem Hund darst du aber keine Vorwürfe machen. Er hat nichts Unrechtes getan. Er ist nun mal ein Hund. Du hättest die Kaninchen besser sichern müssen, kannst dir allenfalls also selbst etwas vorwerfen, aber nicht deinem Hund.
Ob das mit Tötungsabsicht geschehen ist, oder nicht, ist eigentlich egal. Für den Hund hat das nicht die ethischen oder moralischen Werte, wie wir Menschen sie hineininterpretieren.
Allerdings ist deine Sorge, ob er dadurch in Zukunft mehr Gefallen am Jagen finden wird, berechtigt.
An deiner Stelle würde ich ihn jetzt erst mal nicht ungesichert in den Wiesen laufen lassen. Schau dir erst mal an, wie er reagiert, wenn draussen Hasen, Katzen o.ä. auftauchen. Mit Schleppe kannst du z.B. verhindern, dass er noch mal so schell Jagderfolg hat.Am besten informierst du dich gleich, wie du mit dem Jagdinstinkt von Anfang an so umgehen kannst, dass du es kontrollieren kannst.
Ich wünsch dir alles Gute und bitte sei nicht böse auf deinen Hund. Erstens hat er lediglich hundegemäß gehandelt und zweitens würde er sowieso nicht verstehen, warum du ihm distanziert begegnest.
Lg Christine
-
Zitat
aber es gibt gar keine bissspuren?
Beutetier von der Größe eines Kaninchens werden normalerweise totgeschüttelt und da sieht man im Zweifelsfall äußerlich gar nichts.
Wobei es in diesem Fall absolut unmöglich ist im Nachhinein zu sagen, ob der Hund die Kaninchen nun zu Tode gespielt hat oder gezielt getötet hat... :/
Macht aber ja auch eigentlich keinen wirklichen Unterschied, oder? -
Hmm wie kommt dein Hund überhaupt an den Käfig?
Was genau passiert ist kann dir keiner sagen waren ja nicht dabei, kann sein das sie einen Herzinfarkt hatten oder er sie auch einfach zu Tode geschüttelt hat.
Kaninchen sind für den Hund nun mal Beutetiere und du hast ja auch noch einen Jagthund.
Behandeln solltest du ihn ganz normal sicher es war nicht in Ordnung was er gemacht hat aber nicht seine Schuld und er könnte die Bestrafung nicht mehr mit der Tat in Verbindung bringen. Das er sich aber mal einen andern Hund "schnapen" sollte halte ich für ausgeschlossen. Hunde können doch sehr gut zwischen Beute und Artgenossen unterscheiden. Aber das er an einem frei auf dem Feld hoppelnden Hasen vorbeigeht ist für Jagthunde ein hartes Training. Hunde sind nun mal Raubtiere und das Beute fangen liegt in ihren Genen. Aber wenn der Hund mal was erwischt ist es nicht seine Schuld sondern die Schuld des Halters der nicht aufgepasst hat. -
-
Nein, keine Bisswunden. Aber "steif" waren sie schon, also hätte er wohl genug Zeit gehabt, wenn er sie hätte fressen wollen oder dergleichen...
mir tut das auch voll leid, die müssen fürchterlich angst gehabt haben.
echt, die fordern ihre beute zum spielen auf? Fies. Muss ich mir dann jetzt auch Sorgen machen, wenn er mit seinen "Hundekumpels" spielen will?
Er ist ja auch erst 4 Monate alt.
Ist ein Deutsche Dogge Mischling. Habe ihn vom Züchter, nicht Tierheim oder Ausland oder so. Wiegt schon 23kg und ist schon so 54cm groß und sehr tolpatschig beim spielen... Kann seine Kraft manchmal nicht so richtig einschätzen aber war sonst bisher der liebste Hund der welt??? (also für mich)
Gestern noch bin ich mit ihm durch den Baumarkt gelaufen an den hasen vorbei, hat er nur geguckt... keinen Jagdtrieb gezeigt... komisch...
Danke Dir schon mal.
-
Also, dein Hund ist auch noch ein total lieber Hund, wenn er jagd (oder es gern tun würde...) Er ist nun mal ein Hund, und damit ein Raubtier.
Du musst halt durch die Erziehung und evtl. Auslastung dafür sorgen, dass er nicht unkontrolliert jagen geht.
Aber Jagen ist für Hunde "normal" und heißt absolut nicht, dass er auch Hund angreift. Das sind zwei Dinge, die nichts miteinander zu tun haben. -
Puh... naja, für mich wäre das schon ein Unterschied, wenn er einfach zu wild gespielt hat, anstatt sie gezielt zu töten... für den Hund sicher nicht.
Bestraft habe ich ihn nicht. Ich habe ihn ja nicht dabei erwischt. Er hat mich an der Tür begrüßt. Ohne "Beute" im Mund oder so. War eh total geschockt.
Der Wuffi war heute auch den ganzen Tag total ruhig, als wüsste er, dass er was falsch gemacht hat. Aber er hat natürlich kein "Gewissen" wie wir, schon klar. Trotzdem kam es mir so vor.
Die Hasen hatte wir in einem Käfig im Wohnzimmer stehen. Er hat ja nun auch 2 Monate keine Anstalten gemacht, die raus zu holen. Sicherlich, vllt. hätte man das ahnen sollen und die auf den Balkon stellen?! Kabel etc. habe ich ja auch aus seiner Reichweite gebracht und meine Pflanzen. Hätte das einfach nicht gedacht, dass ich mal sowas sehen muss, wenn ich nach Hause komme.
Ok, dass er sie geschüttelt hat, kann sein... irgendwie müssen sie ja gestorben sein. Wobei ich bei dem, der auf dem Rücken lag, echt denken würde, er hatte einen Schock/Infarkt. Der lag ja noch auf dem Käfigboden.
Der andere Hase wollte vor 2 Tagen selbst mit ihm spielen, das sah so süß aus, wie er dem Hund immer so hinterher ist, wie der am Käfig lang ist. Und beide so Nase an Nase. Aber geschnappt oder so hat mein Welpe da auch nicht.
Ach mensch, schon echt mist. Aber drüber reden hilft, schlafen kann ich nicht
Werd ich jetzt auf jeden Fall draußen aufpassen, wie er sich verhält! Möchte ja nicht, das er noch mehr Tiere auf dem Gewissen hat! Bisher hatte er noch nie Jagdtrieb gezeigt. Da ist unsere Tibet Terrier Hündin schon anders! Die jagd ja alles, darf dafür nur selten von der Leine.
Meiner hört da schon besser...
Könnt nur heulen...ich weiß, selbst Schuld... nun kann ichs leider nicht mehr ändern
-
Wieso wolltest du die Kaninchen überhaupt abgeben? Hund spannender?
Ein Mischling kann nicht von einem Züchter sein. Sowas nennt man Vermehrer, nur zur Info!
Ja, es ist deine Schuld! Wann lernen es die Leute endlich?
Es sind Hunde! Meine Güte!Meine, mittlerweile verstorbene, Hündin lebte auch mit meinen (mittlerweile auch verstorbenen Ratten) sehr friedlich zusammen. Die Ratten liefen oft frei umher. Trotzdem habe ich die Tiere in meiner Abwesenheit natürlich räumlich getrennt!
Ja, nimm in an die Schleppleine und guck wie er reagiert ! Und nicht erst einfach "nur aufpassen"...
-
Hallo,
also erstmal tut es mir total leid für die Kaninchen. Was da genau passiert ist, wird man wohl nicht erfahren.
Was mich mal interessieren würde: Du hast nen 16 Wochen alten Welpen und lässt den - während der Arbeit - alleine? Hab ich das richtig verstanden? Wenn ja, wie lange ist er denn alleine?
Bei einem Hunde-Baby würde ich weder an Absicht, noch an Tötungswillen denken... allenfalls an Spiel. Das Kaninchen - falls es so gewesen sein sollte - kein Spielzeug sind, hättest Du ihm erkären können, wenn Du da gewesen wärst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!