Griechenland

  • Hallo


    war schon mal jemand mit Hund in Griechenland?


    Ich weiß, das klingt nicht gerade nach der besten Idee... Eigentlich hatten wir vor, ohne Hunde nächstes Jahr für drei Wochen nach Griechenland zu fliegen. Nun fällt aber sehr wahrscheinlich unser Hundesitter aus, das heißt, die Hunde müssen/dürfen mit. Es ist noch nichts gebucht, so müssen wir natürlich nicht nach Griechenland, aber schön wäre es schon :smile:


    Den Flug würde ich den Hunden nur ungern antun, da bliebe ja nur entweder Fähre (von Italien) oder Landweg. Der Landweg würde auch die Möglichkeit bieten, eine Woche in Kroatien einen Zwischenstopp zu machen :D


    Ich hab schon ein wenig gegoogelt, aber kaum Erfahrungsberichte von Urlaub mit Hund in Griechenland gefunden (scheinen nicht allzu viele auf die Idee zu kommen ). Bedenken wären: Auch im September noch recht warm, Griechen wenig hundefreundlich, viele streunende Hunde (sind da Probleme zu erwarten?), Mittelmeerkrankheiten...
    Wo in Griechenland ist es wohl am hundefreundlichsten? Ferienwohnungen werden doch einige angeboten, in denen Hunde erlaubt sind. Aber wie sieht es an Stränden aus, in Restaurants, an Sehenswürdigkeiten? Zumal meine Beiden ja nun nicht gerade Schoßhündchen sind...


    Für Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar :smile:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Griechenland* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Lucy,
      hat nie einer geantwortet?
      Unser Hund ist jedes Jahr mit in Hellas. Wir haben dort ein Haus....
      Reisemöglichkeiten sind entweder durch Jugoslawien durchfahren, was bei uns nie ein Problem war.
      oder
      Die Fähre von Italien aus. Entweder Camping an Board oder Deckpassage mit Hund, oder Kabine mit Hund (nur auf der Superfast)
      So, muss wieder arbeiten. Wenn Du Fragen hast, bitte melde Dich.
      Gruß
      Evelyn

    • Schön, dass doch noch jemand antwortet :smile: . Obwohl ich den Plan schon fast wieder verworfen habe...
      Hm, ja, Fragen: gibt es die Möglichkeit, den Hund mit an den Strand zu nehmen? Natürlich nicht an die Haupttouristenstrände. Oder anders gefragt: gibt es mehr oder weniger "wilde", einsame Strände, an denen es keinen stört? Dann habe ich gelesen, Hunde, vor allem große, werden in Restaurants und Innenstädten sehr kritisch gesehen... Wie sieht es denn aus an Sehenswürdigkeiten? Dürfen (große) Hunde da mit hin? Wenn wir die weite Fahrt nach Griechenland machen würden, wollen wir natürlich auch viel von der großartigen (alten) Kultur sehen. Unser ursprünglicher Plan war 1,5 Wochen Kultur-/Städte-Rundreise, dann auf eine nette Insel für 1 Woche. Nur wie gesagt, mit 2 großen Hunden stell ich mir das kaum realisierbar vor. Einfach nur nett am Meer liegen und ein wenig im Hinterland wandern, kann man ja auch an zig näheren Reisezielen, dafür müsste ich nicht unbedingt die weite Strecke fahren...

    • Wenn Ihr mit zwei Hunden reist, seid Ihr auf jeden Fall Exoten! Die Hunde sollten sehr gut erzogen sein und auch wenn es Euch widerspricht, an der Leine geführt werde (in der Stadt), einfach weil viele ältere Griechen Angst haben. Der "alte Grieche" hat Angst vor Krankheiten, die ein Hund angeblich überträgt.
      Im Restaurant sitzt Ihr doch sowieso draußen....? Entweder ein Randtisch und Hunde ausserhalb vom Servicebereich platzieren, oder schnell einen Tisch aussuchen... Hund macht darunter Platz.... keiner hat es gesehen. D.h. es geht!
      Es gibt viele wilde Strände! Ihr müsst einfach weiter weg von großen Städten. Im September ist der griechische Urlaub vorbei, also habt Ihr unter der Woche gar kein Problem und Samstag, Sonntag muss man ja nicht lange am Strand liegen. Am besten Vormittags.
      Sehenswürdigkeiten müsst Ihr manchmal getrennt besichtigen.
      Wir kennen auch jede Anreise Variante(Auto, Fähre, Flug, Bus, Zug) , also wenn Du noch Fragen hast? Nur zu!
      Gruß
      Evelyn

    • Flug würden wir auf keinen Fall machen. Alleine die Furcht, dass einer der Hunde auf den Hinflug ganz schlecht reagiert. Zum einen ist der Urlaub dann nicht wirklich einer, zum anderen könnte ich dem Hund doch dann keinesfalls den Rückflug zumuten. Und ich hab halt 2 Sensibelchen. Fähre ist auch so eine Sache... Bis Süditalien ist es auch irre weit zu fahren und von Norditalien aus braucht die Fähre eine halbe Ewigkeit :/ . Daher würden wir wohl mit Zwischenübernachtungen den Landweg nehmen.


      Zitat

      Sehenswürdigkeiten müsst Ihr manchmal getrennt besichtigen.


      Das ist es (unter anderem), was mich abschreckt. Unser ursprünglicher Plan war (als die Hunde noch anderweitig untergebracht waren...), 1-1,5 Wochen Sightseeing zu machen. Altstädte, Museen, antike Stätten... Wie sind überhaupt keine Strandurlauber, wir mögen Kultur, wandern, Neues kennen lernen. Und ich weiß einfach nicht, ob das mit Hunden in Griechenland umsetzbar ist. Zum wandern und ab und an mal an den Strand gibt es genug andere Ziele, die näher liegen. Ich frage mich, ob sich das wirklich lohnt?!
      Die Frage ist halt auch, ob die Hunde in fremder Umgebung (Ferienwohnung) mal einen halben Tag alleine bleiben können. Da bin ich mir bei Lucy auch nicht so sicher...


      Hättest du denn einen Tipp für einen Ort, der relativ zentral zu verschiedenen "Sehenswürdigkeiten" liegt, mit Wandermöglichkeiten?

    • Hallo,
      ich wohne mit Hund in Griechenland und hatte bis jetzt keine grossartigen Probleme. Ok, meiner ist "schosshundgross" aber wenn deine beiden gut erzogen sind kann das gut gehen!
      Das mit den Sehenswürdigkeiten ist leider(!) wahr...
      Hunde sind halt immer noch nicht sooo normal, daß sie überall gern gesehen werden.
      Empfehlenswert ist immer Halkidiki! Tolle Strände, sehr viele Wandermöglichkeiten und Thessaloniki ist nur einen Katzensprung entfernt (wenn ihr eh mit Auto unterwegs seid). Somit ist auch die Sightseeingsache abgedeckt :)
      Zu deinen Fragen...
      In Restaurants gibt es meistens keine Probleme, Hunde unter'n Tisch und gut ist.
      Im September ist es tatsächlich noch sehr warm, da müsstest du halt schauen was die Hunde vertragen...aber das Meer ist immer in der Nähe ;)
      Hm...Streuner...ein grosses Problem! Aber es ist nicht so, dass sie besonders aggressiv wären, sondern eben allgegenwärtig. Das ist eher ein Problem für die Tiere um die sich niemend kümmert als für deine Hunde.
      Und zu den Mittelmeerkrankheiten...ich hab meinen auch nicht gegen irgendwas spezielles impfen lassen, eben die "Klassiker". Aber da weiss der TA mehr.
      Joa...so viel mal dazu. Ich helfe gern weiter bei Fragen :)

    • Lucy_Lou
      Ganz ehrlich tut es nicht...
      Von meinen Freund die Eltern leben in Griechenland...
      mein Hund war einmal mit..nie wieder...die gehen da nicht garde lieb mit den hunden um..
      was mann so sieht..ist garade schön...


      Alleine fliegen ist sehr schön...
      würde da immer wieder hin fliegen

    • Sheena: Kann Deine Empfehlung nicht bestätigen! :/


      Lucy-Lou: Na klar ist Urlaub in Griechenland möglich und auch schön! Allerdings muss man sich wirklich ein wenig einschränken, was z. B. Kulturbesuche betrifft.
      Ich bin Griechin und hatte auch ein bischen Schiss vor unserem ersten Urlaub mit Hund. Und meine Sorgen waren total unbegründet. Natürlich gibt es Griechen (aber auch Urlauber) die mit Hunden nichts anfangen können und Angst oder was auch immer haben. Wir haben aber so viele erfreulich nette und tolle Reaktionen auf unseren Möppi bekommen, mit denen ich ehrlich gesagt auch nicht gerechnet hätte! Restaurantbesuche waren überhaupt kein Problem. Möppi unter dem Tisch und gut!
      Es waren einige Urlauber mit Hund unterwegs. Ist mir vor meiner Zeit mit Hund nie aufgefallen :headbash: ! Einheimische natürlich auch. Aber die haben eher die Sorte "Schosshund" dabei.


      Wir hatten unseren Hund auch jeden Tag mit am Strand. Sind aber nur dann mit ihm ins Wasser, wenn wenig los war.



      Schau doch mal bei : Hunde auf der Fähre nach Griechenland. Da hat der ein oder andere auch vom Urlaub erzählt.


      LG Parga

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!