Hund als Kinderersatz?

  • hallo inspiriert aus einem anderen thread frage ich mich ob es wirklich hundehalter gibt für denen ihr hund wie ein kind ist?


    ich habe hunde...die mag ich ganz toll aber es sind tiere...sie gehören zur familie aber ich würde sie nie auf die selbe stufe wie meine tochter stellen


    würde gerne eure meinungen dazu hören

  • da ich keine kinder habe kann ich das nicht beurteilen,aber mein hund ist für mich ein familien mitglied.ich weiss nicht ob man es mit einem kind auf die selbe stufe stellen kann wie gesagt ich habe keine kinder.

  • Ich habe 3 Kids und 2 Hunde.
    Unsere Hunde sind "Familienmitglieder",werden aber trotzdem nicht "vollwertig" wie ein solches in menschlicher Person behandelt.
    Meine Kinder sind den Hunden eindeutig übergeordnet,owohl ich auch nicht mehr auf die Hunde verzichten möchte und sie sehr lieb habe.
    Aber "vermenschlicht" werden sie nicht.
    Zuerst kommen die Kinder,dann mein Mann,dann die Tiere (Merries & Hunde)!!

  • Ich behandle meine Hunde wie Hunde ;-)
    Hätte ich Kinder gewollt, hätte ich vielleicht welche.


    Doris

  • ich denke für manche menschen, die aus welchen gründen auch immer, keine kinder haben können, können hunde durchaus als kindersatz gelten.
    hab ich auch ehrlich gesagt nichts gegen, solange der hund dabei noch hund bleiben darf und nicht angezogen und angemalt wird wie eine barbiepuppe.

  • Zitat

    Ich glaube das die Hunde die wirklich als Kinderersatz gelten oft viel zu vermenschtlicht werden :/


    hey, erklär mir mal was du darunter verstehst!!
    den satz liest man so oft in letzter zeit.
    wir haben keine kinder, aber 3 hunde.
    sie sind keine kinder, ich denke das ist jedem klar.
    aber sie bekommen, wie unsere katzen und unser hamster unsere ganze liebe und daran ist nichts falsch.
    wir tun für unseren zoo alles.
    das heisst aber nicht das sie kindersatz sind.
    in meinen augen zumindestens!

  • Das man den Hund wie einen Menschen behandelt und sich gar nicht mehr um die wirklcihen Bedürfnisse des Hundes kümmert ;)
    Man kann einen Hund nur wie einen Hund behandeln damti er glücklich ist!!!

  • Da ich mein erstes Kind auch erst nächsten Monat erwarte kann ich die Frage auch nur schwer beantworten. Ich denke aber das meine Hunde schon sowas wie Kinder für mich sind aber eher von den Gefühlen gesehen die ich für sie habe. Ich vermenschliche sie nicht sondern versuche ihnen alles zu geben was Hunde nundmal brauchen und was sie glücklich macht aber ich mache sehr viel für sie und ich denke sie sind mir ähnlic hwichtig wie anderen ihre Kinder. Obwohl natürlich gerade die Bindung zwischen Mutter und Kind sicher eine andere ist da man das Kind ja slebst ausgetragen hat. Wie sich nun Kinder und Hundeb ie mir Gefühlsmäßig unterscheiden werde ich erst sehen wenn meine kleine da ist. Sicher ist sie mir dann wichtiger als die Hunde aber ich denke doch die Gefühle bleiben zumindest ähnlich bzw. die Stärke der Gefühle wenns vielleicht auch andere sein werden.

  • Zitat

    Das man den Hund wie einen Menschen behandelt und sich gar nicht mehr um die wirklcihen Bedürfnisse des Hundes kümmert ;)
    Man kann einen Hund nur wie einen Hund behandeln damti er glücklich ist!!!


    hmm...erklärt das was du meinst noch nicht ganz aber egal.
    ich kenne KEINEN hund der nicht wie ein hund lebt,
    solche beispiele gibts nur im TV

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!