Tumor im Mund

  • Hallo hat jemand Erfahrung mit einem Tumor im Mund. Befindlich hinten am Backenzahnbereich, von aussen nicht zu erkennen und mittlerweile eine Grösse von einer grossen Pflaume.
    Gestern kam blutiger Schleim aus dem Mund ich habe eine Schwellung gesehen, nachdem TA die Lippen zurück schob, erschrack sogar sie. S
    Erfahrungsgemäss handelt es sich um einen aggressiven, schnellwachsenden Tumor und der Hund müsse Schmerzen haben.


    Das Blut käme davon, wenn er mit den Zähnen draufbeisst.
    Hat jemand damit Erfahrung?


    lg Tine

    • Neu

    Hi


    hast du hier Tumor im Mund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Hat die TÄ gesagt das es ein Tumor ist oder ein Epuli?


      Ja, das ist nämlich ein großer Unterschied.

    • egal was es ist, das ist sehr sehr schlimm. habe es schon dreimal bei katzen gesehen. der einzigste weg wäre über 4 monate ney tumorin zu spritzen. teuer aber einzigste chance, verlangsamt denn mega hässlichen verlauf...
      edit: meist ist´s epithelkarzinom

    • Unsere beiden Dackel hatten Tumore im Maul. Beim ersten wurde es leider erst sehr spät entdeckt, trotz häufigen Nachfragens über mehrere Jahre hinweg. Er wurde noch während der OP eingeschläfert. Unser letzter Dackel ist ebenfalls an einem Tumor im Rachenraum gestorben. Aber erst 3 Jahre nach der Diagnose. Er wurde nicht operiert, bekam pflanzliche Mittel (müsste ich erst nachfragen, was genau es war) und dann gegen Ende starke Schmerzmittel. Er fraß außerordentlich gerne, ging weiterhin seine Mäuse jagen und bewältigte lange Spaziergänge bis zum Schluss. Ich glaube es ging ihm ganz gut. Er roch halt ziemlich unangenehm auch dem Schnäuzchen. Als der Tumor zum Ende hin rasant gewachsen ist und er auch wirklich stark abbaute, haben wir ihn dann erlöst. Aber wir hatten ihn nach der Diagnose noch eine lange Zeit. Der Tierarzt hatte ihm zu Beginn nur noch ein halbes Jahr gegeben.


      Ich wünsche euch sehr, dass ihr vielleicht einen ähnlichen Verlauf habt und eure Schmusebacke noch eine Weile haben dürft.

    • TA meinte ein bösartiger Tumor, bei einer OP die er vom Herzen her nicht mehr überstehen würde, könne man nicht alles rausnehmen, und es würde in kürzester wieder kommen. Zudem vermutet sie Metastasen woanders. Er ist schon fast 16Jahre alt und bei den vielen anderen kleinen Tumoren. Der Termin steht eigentlich schon fest, möchte nur wissen, ob er tatsächlich Schmerzen hat, er ist ein Kämpfer und kann gut einstecken.
      Gesstern habe ich auch gleich ja gesagt, aber wenn man Zeit zum Grübeln hat...
      lg Tine

    • Frisst er denn? Wie verhält er sich sonst so? Was hast du für einen Eindruck von ihm? Sieht man ihm an, dass er Schmerzen hat oder macht er einen guten, dem Alter eben entsprechenden Eindruck. Ich glaube, nur du kannst das entscheiden. Einfacher wird die Entscheidung natürlich in zwei Wochen auch nicht, aber vielleicht kann man doch noch was mit Schmerzmitteln machen und ihm und euch noch ein paar Wochen schenken? Ich weiß es nicht, diese Entscheidung ist verdammt schwer. Viele schreiben hier immer wieder, dass sie es merken, wenn ihr Hund gehen möchte. So war es bei uns auch. Wir wussten es einfach. Vielleicht kann dir dein Hund das auch sagen. Vielleicht sagt er dir das auch jetzt schon.


      Ich wünsche dir viel Kraft für die richtige Entscheidung.

    • Mensch Tine, daß ist ein Mist :( :


      Vor kurzem war ein Beitrag bei Menschen, Tiere und Doktoren. Allerdings war es eine Katze und der Tumor saß unter der Zunge.


      Die Katze hat nicht mehr gefressen. Dann hat sie Schmerzmittel bekommen und wieder was zu sich genommen.


      Wenn er noch frißt und trinkt, dann würde ich, wenn ich ehrlich bin noch die Tage mit ihm genießen und ihm versuchen ohne Schmerzmittel über die RBB gehen zu lassen.
      Diese Tumore sind ja sehr aggressiv und nur Du kannst entscheiden, wann die Zeit für ihn gekommen ist. :( :

    • danke, nee die Entscheidung ist gefallen, und ich denke es ist gut so. Aber, sicherlich hofft man auf ein Wunder. Er frisst, er läuft, letzteres jedoch nur noch ein gequältes hinterherdackeln.
      Wachsen diese Tumore ehrlich so schnell? Wir habe nicht s gemerkt, immer nur auf die Hinterläufe, die auch Tumore haben geguckt. Nichts ist zu sehen von aussen, verstehe ich gar nicht, dass es so heimtückisch hat wachsen können, ohne das wir es merkten.


      lg Tine

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!