Krallenschere ... Krallenguillotine ???

  • Boomer läuft sich die Krallen gut ab, Jack dagegen nicht. Nun macht Jack beim TA echt Stress wenn ihn die Krallen geschnitten werden sollen. Da er weiße Krallen hat, wollte ich die nun vorsichtig selber schneiden.


    Bei diesem Shop habe ich noch eine Gutschrift und das Teil gefunden:
    http://www.hundefachmarkt.de/p…otine---PERFECT-CARE.html


    Da steht aber "Für kleine bis mittlere Krallen" :???: Keine Ahnung ob das Teil für Jack ok ist?


    Und was ist besser Krallenschere oder Krallenguillotine :help:

  • ...ich würde eine Krallenschere bevorzugen, wenn Du da nicht ganz durch die Kralle kommst, kannst Du neu ansetzen, das geht bei der Krallenguillotine nicht. Die Schere kannst Du immer wieder wegnehmen, während du die Guillotine nicht so leicht wieder von der Kralle runterbekommst....


    ich hab für unsere Kater auch eine Krallenschere, für Perdi nehme ich aber einen einfachen Seitenschneider.... (der funzt genauso gut, ist aber nicht ganz so teuer....)

  • ich hatte genau die und würde sagen...eher mittelprächtig.
    Man muss die Kralle da einfädeln, also muss die Kralle die richtige Größe haben und dann eben zudrücken und das Stabilste ist diese Krallenguillotine meiner Meinung nach auch nicht.


    Seit irgendeinem WP habe ich eine Krallenschere und die geht wirklich prima, nix mit Einfädeln sondern ranhalten und *zack*, für die Kater und Fedor(Afterkrallen) gleichermaßen super. :D
    Ich würde mich also immer wieder für eine Krallenschere entscheiden.

  • Prima, dann lass ich das, schwing mich ins Auto und kauf eine Krallenzange. Danke für die Antworten. Bin mal gespannt was Jack dazu sagt wenn die Zange heute Abend zum Einsatz kommt :D

  • Ich habe bei Dusty auch immer die Krallen schneiden lassen, bis mir ein anderer TA gesagt hat, daß es Quatsch ist.
    Wenn die Krallen nicht schief wachsen, dann sollte man sie nicht schneiden, da sie sich sonst nicht ablaufen können.


    Bei Bibo war aufgrund ihrer Krankheit die Krallen auch sehr lang, daß ich überlegt habe, aber jetzt sind sie wieder genau richtig.


    Stehen seine Krallen denn schief??

  • Nein, schief stehen sie nicht. Aber sie sind lang ... auf dem Bild sieht man es ein wenig:




    Wir laufen meist im Pakt und im Feld .. da ist nicht viel mit Ablaufen :/


    Und Jack hat die Angewohnheit mich im Spiel anzuspringen ... und glaub mir, dann weisst du genau das sie Krallen zu lang sind ;) Ich höre ihn auch sehr gut in der Wohnung auf den PVC laufen ... also ich denke sie sollten schon geschnitten werden. Bei Boomer sind sie viel kürzer :???:

  • Ich wuerde die Krallen pfeilen........knippsen, schneiden etc fuehrt oftmals zu absplittern/aufreissen was schmerzhaft sein kann.

  • Zitat

    Ich wuerde die Krallen pfeilen........knippsen, schneiden etc fuehrt oftmals zu absplittern/aufreissen was schmerzhaft sein kann.


    Finde ich ne gute Idee!!!
    Bei Dusty sind die dann auch oft gesplittert!!


    Aber packt das eine normale 0815 Feile?? :???:

  • Also ich habe die (bzw. ähnlich) für unsere Katzen http://www.zooplus.de/shop/hun…epflege/pfotenpflege/1479 und finde sie eher suboptimal für den Hund.


    Max mag auch kein Krallenschneiden und bei diesem Ding kann man gar nicht schnell genug reagieren.


    Jetzt haben wir für Max die: http://www.zooplus.de/shop/hun…epflege/pfotenpflege/1477 und die schneidet richtig super. Ein Schnitt und ab ist die Kralle ... die kann was, denn Max seine Krallen sind richtig dick, da braucht es Power.


    Max mag auch kein Krallenschneiden und um den Streß für ihn gering zu halten und ihn daran zu gewöhnen, dass es gar nicht so schlimm ist haben wir es so gemacht, dass wir immer eine Kralle schneiden (wir lassen uns sein Pfötchen geben und zack eine Kralle ab), dann wird er superdoll gelobt "boa bist du mutig" und son bissel nen Affentanz gemacht, dann hat er noch nen fettes Leckerlie bekommen und er war immer ganz stolz wie Oskar. Nach und nach haben wir die Anzahl der Krallen die es zu schneiden galt erhöht und es wurde immer einfacher, bis er gar keinen Streß mehr beim schneiden hatte.


    Edit: Pfeilen ging bei den Krallen von Max überhaupt nicht und war noch mehr Streß für ihn. Kam er gar nicht mit klar, hatten wir auch versucht.

  • Schön, dass ihr mich nun alle verwirrt :D


    Es gibt wohl extra Feilen für Hunde .. .die müssen ja ein wenig härter sein, denk ich. Ob Jack aber so lange ruhig hält? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!