
-
-
Die sind doch weiß, das kann man leicht kürzen, du siehst ja, wo du nicht hindarfst.
Ich würde eine gute Zange nehmen, wenn du unsicher bist, dann eine mit Schnittbegrenzung, dann kannst du nicht aus Versehen zu weit rutschen.
Die andere Schnitt-Technik ist eher was für ganz dünne Krallen.
Oder du dremelst.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Krallenschere ... Krallenguillotine ???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe heute eine Zange gekauft und Jack hat die erste Maniküre hinter sich. Er war echt tapfer - gefallen hat es ihn dennoch nicht
-
Ich wäre froh, wenn mein Hund so weisse Krallen hätte! Ich habe eine Zange mit Schnittbegrenzung, und ich habe auf Empfehlung das Modell für grosse Hunde genommen (bei 46cm/17.5 kg). So geht das Schneiden ohne Kraftaufwand und Stress.
-
Die mit Schnittbegrenzung habe ich mir auch angesehen,da würde ich mich aber nicht drauf verlassen wollen
Also bisher lebt mein Hund noch und ich sehe auch kein Blut .. scheine das richtig gemacht zu haben
-
Auf die Begrenzung kann man sich auch nicht verlassen, aber man rutscht wenigstens nicht unglaublich weit, falls Hund hampelt.
Seit unser Kerl hier eingezogen ist, nehme ich nur noch den Dremel. Der hatte wegen seiner schlechten Haltung megalange Krallen und das Leben saß direkt dahinter. Die Wölbung der Kralle war falsch und wenn man ein hauchdünnes Stückchen schnitt, dann kam bereits ein Blutstropfen...
Jetzt arbeite ich seit 2 Jahren daran und endlich werden auch die letzten 3 Krallen normal.
LG
das Schnauzermädel -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!