Was fuer einen Hund will ich denn eigentlich? Anregungen
-
-
pArle: Shera ist ein Husky-Schäferhund-Mix, kein reinrassiger Husky. Sie benötigt zwar viel Auslauf, aber nicht soviel wie sicher ein reinrassiger benötigen würde. Außerdem hat sie auch Jagdtrieb (Husky-typisch), aber wir haben das recht gut im Griff und können sie sogar frei laufen lassen.
Vielleicht schaust du mal im Tierheim, ob es da etwas passendes für dich gibt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was fuer einen Hund will ich denn eigentlich? Anregungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
wieviel auslauf gebt ihr ihr denn?
ich habe gerade 800 hunde aus dem tierheim online angeschaut... nur 3 sind in die naehere auswahl gefallen..und 1 davon ist ein husky den ich nur wegen seinen augen abspeichern wollte... ich bin sehr waehlerisch
-
Zu dem Inlinern hatte ich den Zusatz geschrieben: Bei mir in der Region. Hier ist es echt total unschön - weil die Wege wirklich nur neben Straßen hergehen, oftmals nicht mal ein kleiner Grünstreifen vorhanden. Was schön durch die Natur geht, ist nicht geteert sondern in der Regel nur mit diesem feinen Split gestreut, also Skater-Untauglich. Große Runden kann man fast gar nicht fahren, ohne irgendwo auch gute Teile auf der Straße zurückzulegen. Das finde ich für einen Hund nicht unbedingt die perfekte Beschäftigung.
MIt dem Radfahren hatte ich mich darauf bezogen dass er schrieb "mit dem Rad von A nach B fahren um irgendwo hinzu kommen." DAS ist für mich etwas anderes, als mit dem Hund eine Runde zu drehen, die zumindest zum größten Teil, auf hundgerechten Wegen geht. Ich fahre auch viel Rad, auch meine hat da richtig ihren Spass, eben weil sie rennen kann. Ich fahre auch im Moment zu Trainingszwecken viel durch die Stadt, aber grundsätzlich ersetzt für mich eine Strecke von A nach B (um zum Beispiel jemanden zu besuchen) durch die Stadt nicht die wirkliche Hunderunde.
Es sind doch immer nur Denkanstöße, wir wissen ja nicht, wie der TE wohnt. Vielleicht wohnt er auf einem Bauernhof, 3km von der nächsten Siedlung entfernt und jeder seiner Wege führt ihn zwangsläufig durch Wald und Feld, dann ist natürlich jede Fortbewegung in irgendeine Richtung automatisch eine tolle Hunderunde. Vielleicht wohnt er aber auch mitten in einer Stadt, wo einfach die meisten Wege erst mal entlang von Straßen sind und von A nach B fast zwangsläufig durch den Ort geht - für nen Hund also total untoll.
Jeder muss für sich selber letztlich entscheiden, wie seine Lebensumstände zu einem Hund passen, wir können doch immer nur Tips geben und vielleicht ein paar Dinge aufzählen, auf die wir geachtet haben bzw. die wir vielleicht nicht bedacht haben und hinterher aufgefallen sind (positiv wie negativ) und er muss dann sich rauspicken, was auf ihn zutrifft, kann Dinge im Hinterkopf behalten etc.
-
das hast du gut gesagt faesa!
mit dem von A nach B kommen ist es ein bisschen besser als man denkt... ich lebe 5km vom stadtzentrum entfernt, und wenn ich mit dem rad an den see fahr, ist dort sehr viel waldweg dabei... ich habe auch vor meine kleine mit an den see zu nehmen wenn ich zB mit freunden baden gehe... da sind 30 minuten von den 40 minuten fahrt durch den wald...
wer es bemerkt hat dass ich "meine kleine" gesagt habe, JA, ich hab mich nun entschieden:
http://www.vergessene-pfoten.de/dogpics/16146.JPG
das hier ist mein zukuenftiger hund!!! sie heisst prue und ist 6 monate alt.. ein mini-schaeferhund mix... sie soll sehr anhaenglich sein und wenig jagdinstinkt haben, und nicht so viel auslauf brauchen wie ein normaler schaeferhund, deutlich weniger sogar (OPTIMAL!!).. ich bin gespannt wie sie denn wirklich ist und freu mich echt wahnsinnig!!! ab november ist es dann soweit.. (sie muss noch auf ihre ueberpruefung auf mittelmeerkrankheiten warten), dann gehoer ich ihr!
oh, und ja ich hab sie von der hunde in not website die hier auf der forum HP verlinkt ist... die stunden und tausende von hunden-sucherei hat sich gelohnt..danke fuer eure hilfe, ich weiss nun einiges mehr ueber hunde als zuvor, und ich hoffe ich kann euch dann ab november auch mal ein paar fragen stellen wenn ich nicht weiss was mit ihr los ist.. (das passiert hoffentlich nicht so oft :()
lg alex
-
Zitat
.. sie soll sehr anhaenglich sein und wenig jagdinstinkt haben, und nicht so viel auslauf brauchen wie ein normaler schaeferhund, deutlich weniger sogar (OPTIMAL!!)..
Versteif' dich auf diese Aussage mal nicht.......solche Angaben zu machen ueber einen 6 Monate alten Hund ist unsinnig und zeugt von Inkompetenz beim Personal.
-
-
Zitat
wenn ich anfange zu studieren, was im september 2010 sein wird sieht es anders aus. ich habe threads gelesen die sagen dass es moeglich ist.. ich kann euch nicht genau sagen wielange der hund waehrend einem studitag alleine sein wuerde. ich nehme mal an dass es nicht schlimmer sein wird als schule.. ich denke so 6 stunden maximal. ich werde dort in einer wg leben. ich hab sie schon gefragt was sie von einem hund halten, und sie haben gesagt dass solange er stubenrein ist, SEHR menschenfreundlich (weil oft leute zu besuch sind, fast jeden tag), kein haesslicher haarbollen ist und auf ein paar sachen wie "platz, sitz, ruhe" oder so hoert, dass sie nichts dagegen haben. ich kenne meine zukuenftigen wg bewohner schon von ein paar besuchen und ueber
und ja, ich bin maennlich..scheint mir so als haetten einige das uebersehenHmmm...also wenn du dich da mal nicht täuschst! Was willst du denn studieren, darauf kommt es ziemlich an, ob du 14 Stunden oder 4 Stunden am Tag in der Uni bist. Auf jeden Fall MUSS auch für die Unizeit ein Plan B her...wäre von den WG-Kollegen jemand bereit, mit dem Hund zu gehen?
Die WG wäre mein nächster Punkt...die haben schon einige Ansprüche. Klar, Stubenreinheit, aber Haarbollen WERDEN einfach rumliegen, wenn du nicht einen Hund hältst der kaum haart (Pudel zB)...mein Bretone haart wenig und ich sauge einmal täglich, dennoch finde ich immer wieder Haare von ihm, gerne auch mal auf meinem Essen, selbst wenn der Hund gerade nicht mal in der Küche anwesend ist.
Da würde ich echt genau abwägen, ob du evtl auch eine andere, hundefreundlichere WG findest bzw auch alleine wohnen würdest, falls Hund+WG nicht funktioniert. -
wieso zeugt das von inkompetenz?
-
Zitat
wieso zeugt das von inkompetenz?
weil man einen hund mit 6 monaten noch gar nicht richtig einschätzen und beurteilen kann!
bei den meisten treten z.b. jagdverhalten erst mit beginn der pubertät auf. da kann sich das verhalten noch um 180 grad drehen! dazu kommt das solche beschreibungen aus TH oder TS oft sehr vage sind... zumal wird der hund sich da selten schon so zeigen wie später in "seinem" zuhause...ich glaube du gehst da etwas zu blauäugig an das thema
ist nicht böse gemeint! nur kann es sein das welpi halt am ende dann doch z.b. jagdtrieb, das sollte dir klar sein und nicht einfach davon ausgehen "ist nicht so!"
-
Mich würde auch interessieren, was du studierst. Je nach Fach ist der Zeitaufwand echt unterschiedlich. Ich studiere selbst und es gibt Tage, an denen ich 11 Stunden in der Uni bin. Andere sind auch gerne mal 12,5 Stunden dort. Ohne Pause zum nach Hause fahren. Und exklusive Fahrtweg.
Weißt du schon, wo du studieren willst? Auf der Seite der Uni sollten sich eigentlich auch die Stundenpläne der jetzigen Studierenden finden. Schau die mal die Semester in deinem Wunschstudiengang an, dann kannst du das besser einschätzen. -
Zitat
weil man einen hund mit 6 monaten noch gar nicht richtig einschätzen und beurteilen kann!
bei den meisten treten z.b. jagdverhalten erst mit beginn der pubertät auf. da kann sich das verhalten noch um 180 grad drehen! dazu kommt das solche beschreibungen aus TH oder TS oft sehr vage sind... zumal wird der hund sich da selten schon so zeigen wie später in "seinem" zuhause...Dem kann ich nur zustimmen.
Mit 6 Monaten ist ein großer Hund noch fast ein Welpe.
Der kommt erst mit ca. 7-9 Monaten in die Pubertät und erst dann erwacht so langsam alles beim Hund.
Sexualverhalten, Jagdtrieb, bei Hündin kommt die erste Läufigkeit etc. und erst dann entwickelt sich der richtige Charakter.
Vorher kann keiner etwas genaues sagen.
Noch dazu ist dein "zukünftiger" Hund ein Mischling und gerade bei Hunden aus den südlichen Ländern haben oft Jagdhunde mit gemischt, weil Jagdhunde die meisten Hunde sind die dort ausgesetzt werden.
Bedenke auch das du den Hund noch lange nicht mit zu Fahrradtouren mit nehmen kannst oder ähnlichem.
Der Hund hat noch keinerlei Erziehung genossen und ist auch noch viel zu jung.
Also ich wäre ganz schön skeptisch wenn mir eine Tierschutzorga solche Informationen über einen 6 Monate alten Hund geben würde[/quote]
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!