Kennt jemand das Hundefutter von Cavom?
-
-
Ach, in einigen Kreisen ist wohl auch beim Menschen die These "Zurück zur Steinzeit" gerade in, damals waren die Menschen ja viel gesünder....
Wir haben einen solchen Luxus erreicht, dass wir es uns leisten können, die Kohlenhydrate zu verdammen, auf denen sämtliche (!) Hochkulturen basieren - der Rest der Menschheit darf derweil ruhig verhungern, solange wir nur unsere Fleischberge kriegen. :/ Dass es Abermillionen von gesunden Menschen gibt, die ihre Proteine fast nur aus pflanzlichen Quellen beziehen (zumeist vom phösen Getreide) wird geflissentlich übersehen.....
Ich bin kein Vegetarier, aber einfach nur pures Fleisch ohne Beilage am Abend (Gemüse sind ja auch KH) würde ich nicht durchhalten. Ich bin froh, dass mein Arzt beim Thema gesunde Ernährung mehr auf praktikable Lösungen setzt, die auch den Genuss nicht ausser acht lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach Caro.
Zitat
Augenrollen ist doch verpönt, dachte ich...Entschuldige bitte, dass ich selber entscheide, an welcher Diskussion ich mich beteilige. Zum Einen ziehe ich mich nicht aus der Affäre (ich wußte nicht, dass ich in einer solchen stecke
), zum Anderen langweile ich mich, danke für Dein Verständnis.
Dem ist nicht so. Es liegt nur in der Natur des Menschen, alles nach seinen Launen auszulegen, um sich ggf. nicht mit Konsequenz und Disziplin konfrontieren zu müssen.
Ein wenig mehr Einsicht und Vernunft wären wünschenwert, sind aber offensichtlich schwer zu realisieren.Und zum Thema Toleranz und Respekt: Mir ist völlig egal, was hier wer füttert. Jedem das Seine, auch wenn es an den Bedürfnissen vorbei schrammt.
LG Luigi
EDIT: ICH BIN JETZT ABER DEFINITIV WEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEG. :bat3: VIEEEEEEEEEEEl Spass noch...
-
Zitat
Dem ist nicht so. Es liegt nur in der Natur des Menschen, alles nach seinen Launen auszulegen, um sich ggf. nicht mit Konsequenz und Disziplin konfrontieren zu müssen.Interessant, dass eine solche Aussage gerade von Dir kommt, wo Du Deine Meinung zum Thema Hundefutter doch schon häufiger geändert hast...
Oder ist das einzig wahre Konzept immer dasjenige, dem Du Dich aktuell angeschlossen hast, und morgen vielleicht wieder etwas ganz anderes?Ja, man merkt in der Tat, dass Du Dich langweilst.
Verständnis habe ich dafür allerdings nicht.Solltest Du weiterhin nicht willens oder fähig sein, eine Diskussion auf einem sachlichen und respektvollen Niveau zu führen, können wir Dir gerne behilflich sein, Deiner Langeweile - zumindest in diesem Forum - Abhilfe zu schaffen.
LG, Caro
-
HUHU kommen wir mal wieder zurück zur Hundeernährung??
Das bringt doch alles nichts und gehört hier nicht weiter hin, jedem seine Meinung zu seiner Ernährung, bei dem gibt es mehr Salat, bei anderen mehr Fleisch, Evolution und Ernährung sind tolle, umstrittene Themen und sollten hiermit beendet werden in diesem Thread. Bitte.
DANKE.
Zurück zu Cavom
..wenn jemand da noch mitreden möchte..
Ich habe die Hersteller angemailt und direkt am nächsten Tag Antwort erhalten - es ging also entgegen einiger Meinungen oder Erfahrungen hier sehr schnell.
Das Welpenfutter hat neben den Bestandteilen, die auf der Webseite unter "Analye" zu entnehmen sind, folgende Bestandteile(kopiert aus der E-Mail):
Welche Fleischsorten werden verwendet?
Rind und SchaffleischWie hoch ist der Fleischanteil?
18% und der rest pflanzliche eiweißen. Durch die verteilung von
tierischen und pflanzlichen eiweiß hat man
ein gutes Aminosäremuster und ist die verdauung optimal.
Übrige Kohlenhydraten 40.8 %Welche Getreide beinhaltet Cavom ?
Weizen, Mais und Reis.18% sind natürlich extrem wenig..ich barfe ja meinen anderen Hund mit Überzeugung und habe gestern mal nach hiesigen Futtermitteln im Shop aus Interesse mal geschaut, bei den meisten (!) steht der Fleischanteil nicht drauf, die, die es drauf stehen haben, haben maximal 25%. Aber immerhin..
Meinungen, erste Gedanken!?
Welches Futter könnt ihr empfehlen mit hohem Fleischanteil - wenn er ausgewachsen ist, will ich umsteigen.Danke
-
Mein erster Gedanke war, und ist es immer noch, dass dieses Futter nicht wirklich empfehlenswert ist.
18% Fleisch ist definitiv zu wenig, von anderen vielen Dingen einmal ganz abgesehen.
K3 ganz vorne an..Ich selber füttere seid 3 Jahren Arden Grange, und mein Hund kommt damit wirklich allerbestens klar.
Sehr gut gefällt mir auch Granatapet, das nur Reis als Getreide verwendet.
Ich habe festgestellt, dass mein Hund aber besser zurechtkommt, wenn er einen gewissen hochwertigen Getreideanteil mit im Futter hat.
Getreidefreies TF führt bei ihm zu sichtbarem Gewichtsverlust.
Das muss im Laufe der Zeit jeder selber für seinen Hund herausfinden.LG Britta
-
-
Hi,
Also ich persönlich finde Lupovet gut - Fleischanteil sind 45% in der Trockenmasse und es gibt auch eine getreidefreie Variante.
Es gibt aber sehr viele empfehlenswerte Sorten, schau mal hier: https://www.dogforum.de/ftopic61358.htmllg,
SuB -
Britta,hast du das Granatapet schon mal gefüttert?Oder findest du es nur von der Zusammensetzung her gut,ohne es gefüttert zu haben?
Meine Freundin überlegt auch,ob sie es bestellen soll....wie ist das mit den Granatapfelkernen.....wofür sind die gut?EDIT:Wegen der Kerne habe ich gerade Infos gefunden.
-
Ich füttere das Granatapet zur Zeit auch.
Und ich kann nichts nachteiliges sagen, Diego frißt es und es bekommt ihm auch.
Also du kannst es ja mal testen. -
Zitat
Britta,hast du das Granatapet schon mal gefüttert?Oder findest du es nur von der Zusammensetzung her gut,ohne es gefüttert zu haben?
Meine Freundin überlegt auch,ob sie es bestellen soll....wie ist das mit den Granatapfelkernen.....wofür sind die gut?
Inwieweit die Granatapfelkerne in der fertigen Krokette gesundheitsfördernd sind, und vor allem in welcher Konzentation, das sei mal dahingestellt.
Granatäpfel sind jedenfalls allgemein sehr gesund und als Radikalfänger bekannt.
Wir waren Testesser bei Granatapet, und ich fand es auch richtig gut.
Aber wie schon gesagt, an das AG kommt es nicht heran, für uns nicht.
Früher einmal hatte ich Bestes Futter verfüttert, und auch da hat mein Hund sehr abgenommen.
Es scheint in der Tat am fehlenden Getreide zu liegen.
Wenn mein Hund einmal alt und übergewichtigist, und auch nicht mehr so quirlig, dann würde ich Granatapet füttern.
Hoher Fleischanteil und wenig Kohlenhydrate in Form von Getreide.Ich jedenfalls bleibe bei AG. Zusätzlich füttere ich noch Dosenfutter, und auch mal roh....ein richtiges kuddelmuddel
halt .
Armes HundiLG Britta
-
Danke für die Infos!
Meine Freundin besitzt zwei Malteser,die erwachsene Hündin bekommt jetzt neben Auenland-und TC-NaFu an TroFu Canis Alpha.Der Welpe bekommt auch NaFu von Auenland und das Welpennassfutter von Terra Canis,aber sie traut sich nicht so recht dem Welpen kaltgepresstes Futter zu geben und überlegt das Granatapet Junior zu füttern.
Sorry es gehört jetzt nicht in diesen Thread....aber würdet ihr einem Welpen schon kaltgepresstes Futter geben oder lieber ein extrudiertes?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!