hühnerherzen
-
-
hui was bedeutet denn nach simon?
Hat das was mit dem barfen zutun?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Egal ob man Herzfleisch nun als Innerei bezeichnet oder nicht, Herz enthält sehr viel Purin und sollte daher nur einmal die Woche gefüttert werden, da sonst Blasensteine auftreten können.
-
Zitat
Egal ob man Herzfleisch nun als Innerei bezeichnet oder nicht, Herz enthält sehr viel Purin und sollte daher nur einmal die Woche gefüttert werden, da sonst Blasensteine auftreten können.
Hier geht es doch aber gar nicht um komplette Mahlzeiten, sondern eine Leckerchengabe - die kommt mit Sicherheit nicht so häufig vor und auch nicht in der Menge einer Mahlzeit.
Der Yorki bekommt doch TroFu.
-
Zitat
Egal ob man Herzfleisch nun als Innerei bezeichnet oder nicht, Herz enthält sehr viel Purin und sollte daher nur einmal die Woche gefüttert werden, da sonst Blasensteine auftreten können.
wirklich
?
mir wurde es gerade empfohlen, da es eigentlich gesund ist und nicht nur eine kalorienbombe... hmm :/ vielleicht bekommt meiner doch etwas weniger davon...ist in hühnermägen auch etwas schädliches enthalten? bitte nicht auch noch
-
Zitat
Ist doch gar keine BARF-Frage, da wird Euch auch kein 'Barf-Experte' schlagen. Füttere einfach nicht durcheinander, wegen der Verdauungszeiten.
So sklavisch sehe ich das nicht mit roh und gekocht. Wir barfen und ich finde es trotzdem viel angenehmer, wenn ich als Leckerchen die Herzen koche und zerschneide. Die 'Soße' hat ja nicht jeder gern an den Fingern - schon gar nicht bei der Hitze.
Ansonsten sind Ei und Hüttenkäse bei unseren Hunden auch sehr beliebt. Gerade im Sommer für den Kong.
Wieviel wiegt dein Welpe denn? Wieviel bewegt er sich?
Wenn Du die Herzen als Dauerleckerchen einplanst und Hundi zum Ansetzen neigt, dann solltest Du auf die Menge achten. Ich mach das zugegebenermaßen nach Gefühl - die Große nimmt kaum zu und die Kleine brauch nur am Kühlschrank vorbeigehen - das hast Du schnell raus
Meine sind jetzt neidisch - die bewerben sich bei dir um eine Hand voller Hühner-Herzen
danke für deine Antwort.
Na dann schick mir deine Lieben vorbei, dann bekommen sie die Herzchen von mir *lächel* -
-
Zitat
Hier geht es doch aber gar nicht um komplette Mahlzeiten, sondern eine Leckerchengabe - die kommt mit Sicherheit nicht so häufig vor und auch nicht in der Menge einer Mahlzeit.
Der Yorki bekommt doch TroFu.
Sicherlich, aber es ist ein sehr junger Yorki und es ist ja ein Unterschied ob ich meinem 20kg-Hund 5 Herzen gebe oder einem 5-kg-Yorki in dem Alter
Viele Leute wissen das einfach nicht und füttern meiner Meinung nach zuviel davon.
Hühnermägen kann man ohne Bedenken füttern. Lediglich Herz und Haut enthält viel Purin.
Man kann es sich leicht selbst ausrechnen, wieviel man geben kann
Gewicht des Hundes mal 2-3% rechnen.
Dann dieses Ergebnis durch 7 teilen.
Soviel kann man bedenkenlos pro Tag geben oder, wenn es winzige Mengen sind, aufsparen und nur alle 2-3 Tage geben.(Errechnet sich so, dass man pro Tag, wenn man komplett barfen würde, 2-3% gibt und da man es nur einmal die Woche geben sollte, teile man dieses ergebnis durch 7. )
-
Hi,
ZitatJinzai, da ich nach Simon füttere, sinds bei mir Innereien
Also laut Swanie Simons Barf-Broschüren ist Herz zwar eigentlich reines Muskelfleisch, sollte aber nicht zu viel gefüttert werden. Deswegen zählt sie es zu Innereien dazu.
Also bei nem Yorkie-Welpen würde ich da nicht zu viel füttern, vergesst nicht, dass "ne handvoll" bei so einem Winzling leicht eine Tagesportion werden kann!
Ich würde dir empfehlen, nicht mehr als eine halbe Tagesportion pro Woche zu füttern. Damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite bzgl. Purin. Anderes rohes Fleisch (z.B. Hühnermägen, Muskelfleisch vom Rind, Pferd, Schaf, Geflügel etc. - nur kein Schwein!) kannst du natürlich noch dazu füttern, nur wär ich bei Herz echt ein bisschen vorsichtig!
lg,
SuB -
Damit, dass der Yorki eher zu den Fliegengewichten zählt, habt ihr natürlich Recht.
Als Leckerchen sollte es aber i.O. gehen. Durch das Kochen wird die Purin-Menge ein wenig reduziert, sofern das Kochwasser nicht an den Hund geht. (Wird z.T. ausgeschwemmt). Evl. also vorher zerschnippeln und dann kochen.
Ich gehe davon aus, dass Die TS die Winzlingsmengen bei der Fütterung gewohnt ist und von daher nicht gleich die 500g-Tüte an den Zwerg verfüttert. Den Rest kriegen ja schließlich schon meine zwei
.
Aber da ohnehin zu viele dicke Hunde rumrennen, kann ein gut gemeinter Hinweis diesbezüglich sicher nicht schaden.
-
Hi,
Zitat
Als Leckerchen sollte es aber i.O. gehen. Durch das Kochen wird die Purin-Menge ein wenig reduziert, sofern das Kochwasser nicht an den Hund geht. (Wird z.T. ausgeschwemmt). Evl. also vorher zerschnippeln und dann kochen.ja, gekocht isses nochmal anders, nur wurde ja zuvor empfohlen, die Herzen einfach roh zu füttern... Ist schon kompliziert, jeder rät was anderes
Ich würds in kleinen Mengen roh geben und lieber noch sowas wie Hühnermägen dazufüttern...
lg,
SuB
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!