Argumente für Gassi-Muffel

  • Ich denke mal, man kann das auch am Verhalten des Hundes festmachen, ob ihm die zwei Runden reichen oder nicht.
    Wenn er ausgelastet scheint, ist das doch eine ganz gute Sache und ihm reichen die zwei Stunden.


    Ich persönlich gehe irgendwie fast alle 4 Std mit Paula raus zum Pipimachen.
    Also das teilt sich ganz komisch auf.
    NUR pieseln ist einmal über die Straße. Kleine Runde mit Spiel/Sucheinheit kommt so ein - zweimal.
    Spazierengehen war ein mal am Tag. Allerdings steigen wir jetzt aufs Radfahren um, um die Beinmuskulatur zu stärken. Und in unregelmäßigen Abständen gibt es Hunderunden.


    Für Muffel?
    Hm. Zu zweit macht spazierengehen mehr Spaß als allein.
    Auch mit zwei Hunden ist es angenehmer als nur mit einem.
    Oder den Hund so viel es geht mitnehmen, wenn man mal in die Stadt muss und man weiß ,dass man den Hund nicht irgendwo anbinden muss.

  • Zitat

    Tamee dann erzähl uns doch mal wie oft du raus gehst.... Die Frage wurde di ja nu schon mehr als einmal gestellt....


    Meine würde mir bei mehr im übrigen schlicht durchdrehen da sie sich dann so hochpuscht



    Ja, ich erzähle euch wie oft meine Hunde raus kommen:


    - morgens gegen 7 Uhr ne Pipi-Runde von ca. 20 Minuten


    - vormittags gegen 11 Uhr ne Runde von ca. 40 Minuten


    - mittags gegen 15 Uhr ne Runde von ca. 3 Stunden, je nach Wetter eben bis abends


    - abends gegen 21-22 Uhr ne Pipi-Runde von ca. 20-30 Minuten, je nachdem wie lange wir mittags unterwegs waren



    Und es kommt natürlich auf den Hund an, das habe ich nicht bestritten. GASSI GEHEN ist für mich aber nicht "geh in den Garten zum pinkeln"


  • Das klingt für mich so ,als ob du zuhause bist. Für jemanden ,der arbeiten geht ,ist das nunmal nicht möglich.


    Ab nächster Woche gehe ich wieder arbeiten ( 6 Stunden pro Tag ).
    Unser Ablauf wird dann so sein :


    7 Uhr : 30 min. Gassi


    von 8 Uhr bis ca. 15 Uhr wird Mogli betreut , d.h. es geht maximal 15 bis 30 min raus
    Ausnahme : Er wird von meiner Mum betreut. Dann ist er den ganzen tag aufm Grundstück .


    15 bis ca. 16 Uhr : größere Runde mit Spielen und Üben


    21 Uhr : letzte kurze Pipi-Runde ( 10 min )


    Dazwischen wird er natürlich auch beschäftigt ( Kopfarbeit ).


    Ich denke ,dass es vollkommen ausreichend ist.

  • Tamee, die zeiten finde ich gut :smile:


    meine kommen morgens um 7uhr 1-1 1/2 std. raus oder fahren ne große runde rad


    mittags um 14uhr entweder nur 10 min. oder 45-60min.


    nachmittags gegen 17uhr wieder mind. 1 std.


    und abends gegen 21uhr nochmal 1 std. lang, alle gassigänge mit anderen hunden zum toben oder wir nehmen manchmal nen ball mit oder gehen schwimmen. am we machen wir noch mehr mit den hunden. da kann ein gassigang auch mal 3 std oder länger werden ;) in den garten dürfen die beiden auch noch wenn es schön ist.


    ich arbeite jeden tag vollzeit :smile:


  • Naaajaaa also mit samstags arbeit und mittagspause heimfahren wäre das schon zeitlich möglich nem vollzeit job nachzugehen in diesem zeitrahmen. Man soll niemals nie sagen *G*

  • So.... jetzt habe ich mir alles mal in Ruhe durchgelesen!
    Hätte nicht gedacht, dass ich so ne Diskussion hier losbreche.


    Und nein, ich suche keine Argumente um mir schönzureden, dass ich nur 2 Mal am Tag Gassi gehe. Mein Argument ist mein Hund! Der hat Probleme mit Hüfte, Wirbelsäule und Gelenken. Da ist mehr laufen einfach nicht drin! Als sie noch gesund war waren wir natürlich öfter und länger draußen, zumal wir da noch keinen Garten hatten. da gab es dann zwei große Runden am Tag und mehrere Kleine. Wenn ich nicht mit meinem Hund laufen wollte, dann hätte ich mir sicherlich keinen Australian shepherd - Mix angeschafft.


    Lösen darf sich mein Hund natürlich öfter in einer dafür vorgesehenen Ecke im Garten. Und in der Zwischenzeit wird sie mit Such- und Denkspielen und ein paar Erziehungsübungen beschäftigt. Sie ist im Alltag seh eigebunden und erledigt kleinere Aufgaben wie Sachen vom einen zum anderen bringen, Dinge holen die man ihr sagt, Licht an, Tür auf oder zu oder sonst was. Natürlich würde sie gerne mehr laufen aber es geht einfach nicht... an manchen Tagen schafft sie nichtmal eine Stunde am Stück. Soll ich sie dazu zwingen?


    Nun zum eigentlichen Thema zurück. Ich kenne einige Leute, die sehr selten mit ihren Hunden so selten Gassi gehen. Eine davon kenne ich sogar sehr gut und ich leihe mir den Hund öfter aus, dass er überhaupt mal raus kommt. Ich habe mir schon den Mund fusslig geredet aber es nützt nix. Besagte Person schafft es dann nach einem großen Donnerwetter mit viel Glück eine halbe Stunde raus zu gehen und das war es dann bis zum nächsten großen Krach... Mir gehen echt die Argumente aus. Dem Hund von der besagten Person merkt man es auch an, er ist sehr unsicher wenn man mit ihm raus geht. Ich hatte ihn mal für drei Wochen und am Anfang war es die Hölle mit ihm raus zu gehen... ( siehe. Habe letztes Jahr einen Beitrag geschrieben der irgendwie "Mein Tag mit meinem Urlaubshund" hieß oder so. Da habe ich versucht die Situation ironisch zu schildern.)


    Weiß lanngsam echt nichtmehr was ich machen soll, weil mir der Hund richtig leid tut... Deswegen habe ich hier nach neuen Argumenten für unsere Diskussionen gesucht, weil mir echt nix mehr eingefallen ist....


    Wenn ich jetzt eine Frage von jemandem vergessen habe zu beantworten dann bitte infach nochmal stellen, kann sien dass ich bei der Fülle der Beiträge was vergessen habe-

  • @ Minimonster: Grade für den Hund mit hüft, rücke usw beschwerden (wie sie meine auch hat) ist häufiges nicht allzulanges runtergehen wichtig, nicht wenige lange. wenige lange überlasten erst recht die gelenke und helfen kaum gegen event. muskelabbau. regelmäsige kleine gassis, fördern den museklerhalt und überlasten die gelenke nicht.


    Wer gerne großkleinschreibung gehabt hätte in dem beitrag, keine lust gehabt grad =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!