Hund leckt sich wund, wie vom Lecken abhalten?

  • Könnte der TA nicht zu Dir kommen, so in Alltagsklamotten?? Frag ihn mal, vielleicht kannst Du ihn so dran gewöhnen ;)


    Hoffentlich hat er sich keine Granne reingezogen, die sind ja im Momet überall :/

  • Granne? Was dat?


    Aber ehrlich - da ist nix. Da war vielleicht was, aber da ist nix mehr außer fein säuberlich abgeschlechte Fußballen... und er läuft auch schon wieder normal.


    Ich hab noch keinen TA - sind grad erst hergezogen. Aber ne Möglichkeit wäre es vielleicht.


    Man kann aber auch einfach nach dem gesunden Menschenverstand gehen (und Erfahrungswerte einfließen lassen) und danach entscheiden, ob ein TA notwendig ist. Ich renne ja auch nicht wegen jedem quersitzenden Pups zum Arzt. :)

  • ch meinte das eigentlich auch wegen der Phobie ;)


    http://www.vet-doktor.de/ARCHI…heit/Grannen/grannen.html


    Wegen der Granne schau mal hier, leider ist es nicht selten, daß Grannen im Zwischenzehenbereich stecken.


    Und wegen dem lecken wäre ich wirklich vorsichtig, daß würde ich unterbinden, denn sonst kann es zu einem Leckekzem werden, dies tritt phasenweise auf, dann kann es eine Pause geben.
    Bei der Rottihündin einer Bekannten wurde ein kleiner Riss am Oberschenkel zu einer 15cm großen Stelle, wo die Hündin dann auch Fleisch rausgebissen hat.

  • Ohje, das klingt ja nicht schön. Wir waren Donnerstag im Wald und in der Nacht von Do auf Fr fing die Geschichte an.
    Aber... ich habe nicht das Gefühl, dass es ihm nun wahnsinnige Schmerzen bereitet,sonst würde er permanent auf drei Beinen hoppeln. Letzt Nacht hat er sich in aller Ruhe das Söckchen aufgebissen, aber eben nicht energisch und verzweifelt,sondern wohl einfach weil es gestört hat.
    Mein Hund zeigt Schmerzen doch recht deutlich, dann quiekt er auch mal...
    Wenn man ihm direkt unter dem Fuß rumpopelt und da eine Stelle drückt, reagiert er auch mit Schmerz. Aber so schmerzhaft wie diese Grannen in dem Artikel beschrieben werden, sehe ich ihn nicht.

  • Also wenn das jetzt immer noch ist, dann solltest du wirklich mal irgendwie deinen Hund in die Nähe eines Tierarztes bringen oder der TA eben zu dir. Das kann alles mögliche sein.


    Ich habe für solche Fälle, wo der Hund nicht lecken darf, übrigens einen weichen Kragen. Also einen aus Schaumstoff und der ist gerade - kein Trichter. Das ist deutlich weniger Stress als diese harten Plastikteile vom TA.
    Aber das müsstest du dir erst bestellen. Und dann wäre es Mitte der Woche da - aber Hilfe gegen dieses langwierige Jucken und Lecken solltest su schon viel früher suchen.


    FERNdiagnose gehen so einfach nicht. Und ich glaube nicht, dass ihn nur etwas "gereizt" hat, wenn er heute immer noch lecken sollte.

  • Was Du machen könntest wäre mal versuchsweise die Pfote jeden Tag 3x in Kern- oder Schmierseife zu baden und abzuwaschen. Das weicht die Haut auf und falls was drinsteckt (Granne oder kleiner Dorn oder Ähnliches) kann das leichter nach draussen kommen. Schau mal mit ner Lupe ob da nicht irgendwo vielleicht ein ganz ganz kleines Mnipünktchen draufsitzt... ein Spreissel oder so... das würde das Lecken und die Lahmheit erklären. Viel Glück!

  • Ich würde einen TA fragen, ob du nicht zu ihm kommen kannst. Er dann aber raus auf den Parkplatz kommt und den Hund draussen untersucht. Wenn möglich ohne Artztekittel sondern in "zivil".


    Das ist für den TA nicht viel mehr Aufwand, als wenn du ganz in die Praxis kommst. Denn wenn der TA zu dir kommen muss, zahlst du doch seine Fahrtkosten (?) .

  • Mit einem Kernseifebad kannst Du definitiv nichts falsch machen. Mein Hund hat sich das gern gefallen lassen... Von Verbänden oder Socken über der Hundepfote halte ich aus Erfahhrung nicht soviel. Falls dort eine Entzündung ist, fängt die erst richtig an zu blühen, weil der Verband für ein günstiges Klima sorgt. Zudem müssen die einzelnen Zehen sehr gut abgepolstert sein, sonst entstehen weitere Reizungen. Notfalls eben doch zum TA. Meine erste Maßnahme wäre definitiv das Kernseifebad.


    LG Beate mit Socke & Hilde

  • Moin,


    ich glaub es ist ausgestanden. Benji läuft wieder normal und leckt sich auch nicht mehr. Ich beobachte das weiterhin, aber es scheint nix mehr zu sein. Habe auch an der betreffenden Stelle rumgedrückt und er reagiert nicht mehr mit Schmerz. Tagsüber trägt er Socke mit Wundspray auf der Wunde, nachts liegt er mit ihm Bett, da krieg ich es wenigstens mit wenn er leckt.
    Kernseife besorge ich mir morgen, hätt ich auch selbst drauf kommen können.


    Zur Grannenvorbeugung hab ich nun gelesen, man soll das Fell zwischen den Ballen wegschneiden, das heißt im Klartext...? Irgendwie krieg ich das nicht gebacken, bin wohl auch zu vorsichtig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!