Dringend HILFE! Meiner reitet bei dem neuen ständig auf!

  • Hallo zusammen,


    für alle, die es bisher noch nicht wissen: ich habe dieses Wochenende probeweise einen potentiellen Zweithund zu mir genommen. Mein Hund ist ein fast 8-jähriger kastrierter Malteserrüde. Der neue ist ein ca. 6-8 jähriger kastrierter Mischling (etwa Grüße eines Beagles). Er wurde erst im Tierheim kastriert (vor etwa einem halben Jahr). Bis vorhin lief noch alles gut. Wir waren heute mittag mit der Frau von der Pflegestelle spazieren, dann hab ich beide Wauzis ins Auto gepackt (getrennt voneinander angeschnallt). Wärend der Fahrt haben beide ruhig geschlafen. Jetzt sind wir seit ca. 2 Stunden zuhause und nun fängt Cody an, auf den neuen ständig aufzureiten. Er läuft dem neuen hinterher, beschnuppert ihn und reitet auf. Der neue geht Cody eher aus dem Weg. Im Körbchen des neuen ist Cody auch schon aufgeritten, da hat Butch geknurrt und ich hab sie durch ein Nein! getrennt. Ich hab jetzt voll Schiss, dass es das jetzt schon war, und dass die zwei sich nie verstehen, bzw. dass Cody ihn nicht akzeptiert. Was soll ich machen? Die beiden einfach machen lassen? Cody das aufreiten verbieten? Bitte helft mir! Jetzt sind wir grade im Arbeitszimmer und alles ist ruhig. Cody liegt unterm Tisch und schläft und Butch (so heißt der neue) geht etwas unruhig herum.


    Bitte um schnelle Hinfe!!! :hilfe:
    Laura

  • Hallo Laura,


    ich finde, dass dies einfach eine ganz normale Dominanzgeste ist. Also Cody will Butch einfach zeigen, dass er der Chef im Hause ist. Also soweit mal meine Einschätzung.
    Ich persönlich würde mich da nicht einmischen, da die Hunde untereinander die Rangordnung klären.


    LG Michaela

  • hallo nochmal,


    also heute hat Cody das mit dem Aufreiten nicht mehr gemacht. Habe aber irgendwie das Gefühl, dass die beiden nicht miteinander "warm werden". Sprich, sie leben so nebeneinander her - zeigen wenig bis kein Interesse aneinander. Ist das gut oder schlecht? Zwischen beiden gibt es aber keine Agressionen - weder beim füttern noch sonst irgendwann. Cody (der Alteingessesene) liegt meist unten auf der Couch und Butch davor. Beide schlafen friedlich. Aufm Spaziergang auch keinerlei Probleme. Jeder geht so seinen Weg. Haben auch schon eine kleine Pudelhündin getroffen - alle haben sich gut und brav benommen. Was würdet ihr sagen? Haben die beiden noch ne Chance? Und wie soll ich reagieren, wenn Cody wieder aufreitet? :???:
    Bitte um Ratschläge!


    Laura

  • Also, ich finde, daß sich das doch für den Anfang gut anhört. Das Aufreiten hat aufgehört, sie gehen sich nicht an die Kehle und können sogar ohne Probleme zusammen fressen.


    Was ist Dein Problem?? Fragst Du, weil sie nichts miteinander machen, nicht toben etc. ??


    Das wird auch nach dem Wochenende vielleicht noch nicht so sein. Eine Rudelzusammenführung kann schon mal ein paar Monate dauern.


    Ich finde, daß es ein guter Anfang ist, viel besser, als bei anderen ;)


    Wegen dem Aufreiten ich würde es erstmal nicht unterbrechen. Butch wird ihm zeigen, wenn er das nicht will.
    Wenn Du aber denkst, daß Cody übertreibt, dann würde ich ihn runterholen. So scheint das "Problem" doch aber im Griff zu sein ;)

  • Danke für die Antwort,


    ich bin jetzt heute auch schon ein bisschen ruhiger, weil alles ganz gut zu laufen scheint. Habe halt Angst, dass Butch Cody irgendwann mal "so richtig" sagt, dass er das Aufreiten nicht gebrauchen kann - und er ist eben doch n ganzes Stück größer und stärker als Cody.
    Wie ist das eigentlich? Kann es sein, dass ein paar Tage/ Wochen alles gut geht und mit einem Mal Probleme auftauchen, bzw. die Wauzis sich nichtmehr riechen können. Oder gibt´s wenn, dann eher anfangs Stress?
    Und nochwas: Wie finde ich denn heraus, wer der "Boss" bei den beiden ist, bzw. woran merke ich, wenn sich da was ändert? Ändert sich die Rangordnung immer mit großem Trara (Kampf?) oder geht das eher subtil und schleichend voran?
    Merke grade, wie wenig ich mich eigentlich mit Hunden auskenne :/ Hab mich bisher eigentlich immer für ganz kompetent gehalten.


    Liebe Grüße,
    Laura

  • Sicherlich wird es so sein, wenn Butch sich sicherer fühlt, daß er mal antestet, da die Beiden ja auch im gleichen Alter sind.


    So ein Kampf wird, denke ich, kaum groß auf Blutvergießen raus laufen. Rüden zoffen sich zwar laut, aber meistens ohne Verletzungen.


    Wenn sie sich am Anfang nicht gleich völlig unsympathisch finden, dann wird das später nicht kommen, kann ich mir nicht vorstellen, dann würden sie nicht zusammen fressen und in einem Raum liegen können, ohne, daß einer mit Bürste rumläuft.


    Das wird schon alles, klar, es könnte mal Stress geben, aber Du bist der Rudelchef und sagst, wie weit der Zoff gehen darf ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!