Zuchtverband

  • Hallo
    Ich habe vor meinen Hund (auch wenn sie noch so jung ist) in einem Zuchtverband anzumelden. Bzw. mir mal die Grundsätze, Regeln ect. anzusehen. Muss der Zuchtverband in meiner Nähe sein? Und kennt ihr Zuchtverbände die man weiter empfehlen kann.
    lg feuerlucy

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zuchtverband* Dort wird jeder fündig!


    • Was meinst du damit genau? :???:
      Also was möchtest du bezwecken wenn du dem Zuchtverband beitrittst? Willst du auf Ausstellungen? Rassehunde züchten? Hat dein Hund Papiere?


      Oder willst du mit dem Hund Sport machen und willst in nen Hundesportverein?


      Sorry dass ich so doof frage, aber irgendwie hab ich dich nicht richtig verstanden... :ops:

    • Guten Abend,


      ich schließe mich Jurena mal an. Ich kann aus deinem bisherigen Text leider auch nicht rauslesen, was du genau wissen möchtest. Kannst du das mal näher erläutern??


      Grüße


      Die_Chrissy

    • Ja klar also ich möchte mit unserer kleinen später (viel später) wenn sie das richtige Alter erreicht hat Züchten. Und wollte mich halt vorher schonmal einem Zuchtverband anschließen. Denn ich schätze mal das man über die einieges über Zucht ect. genauer erfahren und lernen kann als aus Büchern und Internet. Und ich hoffe oder glaube eher gesagt das man über die eventuell auch Deckrüden finden könnte. Ich kenne mich dmit überhaupt nicht aus deswegen frage ich ja jetzt.
      Ich hoffe das reicht ansonsten fragt wenn ihr nochmehr Infos braucht.

    • Du musst dich an den Verband wenden, von dem die Papiere deines Hundes sind.
      Hat dein Hund keine Papiere, wird die Sache komplizierter!


      LG Eva

    • Nein mein Hund hat keine Papiere. Ich habe ihn von einem "Vermittler". Der Hund wurde von den Besitzern der Mutter in einem Bestimmten Alter an den "Vermittler" verkauft und der verkauft sie dann geipft und gechipt weiter. Das sind Leute die zu viele Welpen haben oder keine wollen. Aber die ist reinrassig, steht zumindest im Impfpass.
      Ich weiß das ich mir jetzt damit warscheinlich verbale Klatschen abhole, aber ich wollte ja nur mal fragen ob das alles möglich ist.


      Das ist der Jack Russel Terrier auf dem Bild.

    • Wenn man mal züchten will ist es kein Fehler dem Zuchtverband beizutreten.
      1. bekommt man dann die Klubzeitschrift in der die Ausschreibungen für Ausstellungen sind
      2. bieten Zuchtverbände Schulungen für Neuzüchter an
      3. helfen Zuchtverbände bei der Welpenvermittlung


      Wenn ich das richtig sehe hast du einen Jack-Russel-Terrier? Dann wäre der Klub für Terrier e.V. (siehe http://www.kft-online.de) zuständig.



      In deiner Vorstellung hab ich was von nem Husky-mix gelesen, irritiert mich grad ein bisschen...



      EDIT: Ich will dich nicht entmutigen, aber wenn der Hund keine VDH-Papiere hat wirst du wohl kaum mit ihm züchten dürfen so dass du für die Welpen Papiere vom Zuchtverband bekommst.
      Es gibt zwar die Möglichkeit einer "Phänotyp-beurteilung" bei der dein Hund geprüft wird ob er die typischen Rassemerkmale vorweist, damit kann man evtl auf Ausstellungen gehen, aber in die Zucht schafft es damit kaum ein Hund. Aber vielleicht kannst du dich mal im og Link schlau machen, für Terrier ist der KfT zuständig.

    • Möglich ist es, aber ich würde es nicht tun! Du weißt nichts über die Vorfahren deines Hundes und weißt nicht, welche Erbkrankheiten sie eventl. in sich trägt.


      Für den Jack Russel Terrier ist der Klub für Terrier e.V. zuständig.
      Du müsstest dort Mitglied werden und erstmal deren Auflagen erfüllen, damit du einen Zwinger anmelden kannst. Dann muss dein Hund ins Register aufgenommen werden. Dazu ist eine Phänotypbeurteilung von Nöten. Anschließend musst der Hund auf 2 Ausstellungen mindestens mit "sehr gut" bewertet werden und die Zuchtzulassungsprüfung (ZZL) bestehen. Um die ZZL zu bekommen, muss er außerdem auf bestimmte Krankheiten untersucht werden. Zu guter Letzt muss du noch einen passenden Deckrüden, der auf im Zuchtbuch/Register des KFTs ingetragen ist, finden. Es stellt sich auch die Frage, ob dir überhaupt jemand seinen Deckrüden zu Verfügung stellt, wenn über die Vorfahren deines Hundes nichts bekannt ist.


      LG Eva

    • Wenn du mit deinem Hund ohne Papiere im Verband züchten möchtest, benötigst du Registerpapiere, mit denen du deinen Hund auch ausstellen kannst, sowie die Zuchttauglichkeitsprüfung und die dafür erforderlichen Untersuchungen und einen Zwinger. Und selbst mit diesen bekommen die Welpen nur Registerpapiere und die Rüdenauswahl ist meines Wissens nach sehr beschränkt.
      So wurde es mir auf jeden Fall vom Verein erzählt, als ich mich erkundigt habe. Ich denke mal, dass das bei den Terriern ähnlich ist.
      EDIT: wheatenfan war schneller ;).

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!