BH-Prüfung mit unsicherem Hund - Erfahrungen
-
-
Hallo,
hätte gerne mal Erfahrungen von denjenigen, die mit einem unsicheren, ängstlichen Hund die BH-Prüfung gemacht/bestanden haben oder sie anstreben.
Ich komme drauf, weil ich eine unsichere Hündin habe, die teils auf fremde Menschen sehr unsicher (mit Bellen) reagiert und draußen SEHR aufmerksam ist (sie scannt ständig die Umgebung ab nach Reizen und "Gefahren").
Eine Freundin sprach mich die Tage an, ob ich nicht mal versuchen möchte, mit ihr die BH zu machen. Sie brachte das an, weil Ronja sehr gut auf mich hört und ne gute Bindung zu mir hat. Die Freundin selbst ist in einem Hundeverein aktiv und ihr Sohn hat mit dem Schäfi-Mix die BH gemacht. Sie meint, wir würden das locker schaffen.
Lust hätte ich ja schon. Ist bestimmt ein gutes Gefühl, DAS mit seinem Hund geschafft zu haben. Ich bin aber noch unsicher, ob Ronja wirklich "soweit" ist, daß sie das packt.
Wie ist das bei Euch? Habt ihr auch unsichere Hunde, mit denen Ihr die BH geschafft habt oder seit Ihr gescheitert, weil der Hund zu ängstlich war? Vielleicht brauch ich nur nen bischen Mut, um das anzugehen...!?
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo betty,
wie alt ist ronja nochmal mittlerweile?
ich hab da auch schon drüber nachgedacht mit meinem, wobei wir noch lange nicht so weit sind, unter anderem auch das problem mit fremden menschen...aber für die zukunft doch ein ziel ;-)
ich hab mir nun was ausgedacht, wollte gerne mal die "regeln" und anforderungen für die bh genau durchgehen und dann langsam trocken ranüben....
vielleicht ist das ja auch was für euch, üben mit figuranten, evtl aus der huschu oder wenn ihr beim gassi neue leute trefft, ronja sich wohl fühlt, dann mal das durchgehen durch die gruppe etc. üben, man kann die leute ja nett fragen, ob man das mit ihnen mal versuchen kann..und das anliegen erklären.
aber immer her mit weiteren tipps!
-
Also wir streben die Prüfung jetzt auch nicht umbedingt an, wenn's aber in absehbarer Zeit klappen würde, fänd' ich's super. Allerdings arbeiten wir auch mehr an der Unsicherheit (leider wieder vermehrt) als am Gehorsam.
Zitataber immer her mit weiteren tipps!
Dem schließe ich mich mal an -
Hallo!
Nur Mut! Ihr schafft das schon!
Ich habe auch einen sehr ängstlichen, unsicheren Hund und trainiere für die BH. Aber mit ganz ganz viel Zeit! Ich denke, das geht schon. Der Teil auf dem Platz ist ja wohl sehr standardisiert und läßt sich daher gut üben. Es sind ja auch nur 2 Paare gleichzeitig auf dem Platz, also nicht so die riesen Ablenkung. Den Strassenteil finde ich auch kritischer. Mein Hund ist ein richtiges Landei und hat schon im Ortskern Probleme. Da will ich jetzt mit ständig ansteigenden Reizen trainieren, halt nicht gleich in der Innenstadt, sondern in kleinen Einkaufsstrassen mit allmähliger Gewöhnung. Dann ist es glaub ich immer noch Glückssache, was in diesem Strassenteil von demjenigen Richter gerade verlangt wird. Und wenn man es nicht beim ersten mal packt geht davon ja auch die Welt nicht unter!Also, lass Dir genug Zeit und probier es einfach!! Viel Glück!!
Vielleicht erzählen uns ja noch welche von ihren Erfahrungen, die es schon hinter sich haben.
LG
Julia -
Bisher war die BH mit einem unsicherem, zurückhaltenden oder dezent aggressiven Hund kein Problem
.
Bei der Unbefangenheitsprobe und Identifikation darf dein Hund weder gereizt, noch angefasst werden. Es ist also kein Thema, wenn Hund gelernt hat immer auf seinen Menschen konzentriert zu sein.
Der Platzteil ist ein einfacherer Ablauf, den kann Hund lernen.
Beim Außenteil kann wieder kaum etwas schief gehen, wenn man Hund immer schön auf sich konzentriert hält, dann kann da joggen oder entgegenkommen wer will.
Man kann das Ganze ja vorher in der Prüfungsgruppe üben, dann kennt Hund die anderen Hunde.
LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Man kann das Ganze ja vorher in der Prüfungsgruppe üben, dann kennt Hund die anderen Hunde.
hallo,
bei der letzten bh, bei der ich zugeschaut habe, kamen allerdings fremde hunde dazu, die die hunde aus der gruppe nicht kannten. auch wurde der hund angebunden, halter mußte außer sichtweite gehen, und alle hunde wurden nacheinander an den hund geführt, und in etwas abstand vor dem hund abgesetzt.
dann wurde der hund in einer menschengruppe abgelegt, alle menschen standen ganz eng am hund und auf zeichen des prüfers sollten alle die arme hochreißen und schreien. der hund lag ohne halter da, halter war wieder außerhalb der sichtweite.und dann eben das übliche, auto, fahrrad von vorne und hinten, mit klingeln und ohne, jogger usw.
gruß marion
-
Zitat
des prüfers sollten alle die arme hochreißen und schreien
Das höre, bzw lese ich zum ersten mal... Damit ist die Prüfung für uns wohl gelaufen, wenn es überall so ist. Sie würde zwar vermutlich sitzen bleiben, aber danach wäre nichts mehr mit ihr anzufangen... :/ -
@Zoe, ich glaube nicht *hoff*, dass alle prüfungen so sind.
war allerdings auch etwas überrascht. hatte 10 jahre keine bh mehr gesehen, die damals liefen anders ab.
gruß marion
-
-
Hallo,
Ronja ist grade 2 Jahre alt geworden.
Ich kenne die BH von "unserem" Verein auch nur mit den "normalen" Übungen. Also Fußlaufen, Ablegen, Entfernen, durch ne Menschengruppe durch, mit und ohne Leine...
Die "Übungen" mit dem Bedrängen (enge Gruppe, Hochreißen der Arme) oder das Anbinden und Entfernen mit Vorbeiführen anderer Hunde kenne ich nur vom Wesenstest.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!