Wovor haben eure Hunde Angst?
-
-
Ich hab noch vergessen, Lucy hat noch Angst vor Heißluftballons und vor Schneemännern. Da muss ich immer erst hingehen und ihr zeigen, dass der Schneemann nichts macht, dann ist sie neugierig. Aber trotzdem hat sie davor immer wieder Angst...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Syk hat nur noch angst wenn 2 oder mehr große Hunde schnell auf uns zugerannt kommen.
Sonst ist er momentan sehr schmerzfrei und (leider) viel zu mutig.
-
Liska hat Angst vor allem womit man weder spielen noch es fressen kann, bei ihr reduziert es sich zum Glück nur auf eine Sache:
FRÖSCHE
Die schmecken überhaupt nicht und springen in unkontrollierbare Richtungen....Wenn wir unterwegs einen Frosch finden, Liska ihn beschnuppert und er einen Satz macht habe ich Liska auf meinen Schultern sitzen...
Dawn
-
vor Kühen
egal ob echte oder aus Holz ...
-
Jana
Kenne ich aber von Zoe auch, fällt mir gerade ein, dass sie bestimmte Figuren gruselig findet (Nashörner).
Achja, und vor Geparden, Leoparden und derartigem im Übrigen auch. Das ist aber wohl die einzig berechtigte. -
-
Merlin hat Angst vor fremden Hunden, insbesondere großen, schwarzen. Da flippt er aus. Und vor fremden Menschen, insbesondere Männer. Wenn sie ihm länger in die Augen starren, fängt er an zu kläffen.
Früher hatte er vor noch viiiel mehr Angst, aber zum Glück haben wir das im Laufe der Zeit stark gemildert!
-
Emmi hatte Angst vor
-Seifenblasen
-VentilatorBei den Seifenblasen hat sich die Angst "verflüchtigt" als mein Neffe so an die 100 Seifenblasen "gemacht" hat und Emmis Jagd- und Spieltrieb siegte
Und als wir von einem Spaziergang wiederkamen und Emmi von der Hitze total k.o. war, hab ich mich zu ihr auf den Boden gesetzt, den Ventilator vor uns gestellt und siehe da - Angst war weg und Hundi ließ sich voller Zufriedenheit Wind ins Gesicht pusten -
Grisu hat Angst vor Knallgeräuschen und in Folge dessen sind ihm auch Dinge suspekt, die knallen könnten. Dies sind z.B. Brötchentüten und Luftballons. Gewitter stört ihn aber Gott sei Dank nicht. Als Junghund hatte er eine Zeit lang Angst vor Kühen, nach einer Begegnung mit einem Stromzaun. Das hat sich mit der Zeit wieder gegeben (immerhin sehen wir im Sommer fast täglich Kühe...). Ansonsten ist er wenig ängstlich. Obwohl: der Staubsauger ist ein wirklich schlimmes Monster für ihn
Lucy hatte als junger Hund vor allem möglichen Angst. Mittlerweile gibt es kaum noch etwas. Sie läuft jetzt sogar über enge Brücken und über Gittertreppen
, was sehr viel Übungsarbeit war. Wackelnde Untergründe sind ihr aber immer noch suspekt und vielleicht hat sie Höhenangst? Auf Heißluftballons reagiert sie nur noch leicht verunsichert.
Was Lucy nie gestört hat, sind laute Geräusche. Sie liebt es z.B. Luftballons zum platzen zu bringen (sehr zu Grisus Leidwesen)
-
Früher hatte meiner praktisch vor allem Angst. Busse (von aussen wohl bemerkt), Mülleimer, Gebüsche, Plastiksäcke (alles im Dunkeln), große schwarze Gestalten, Auto fahren, schnelle Bewegungen von Händen, nach Bier riechenden Männern.
Heute beschränkt es sich auf die schnellen Bewegungen der Hände und plötzliches Anfassen, wenn er halt nicht sieht, dass man nach ihm greift. Aber selbst das wird besser und besser.
-
Staubsauger, dominante Rüden, teilweise sehr stark übergewichtige Menschen und Menschen mit Krücken.
Fast vergessen: Am schlimmsten ist die angst vor KINDERN!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!