Gibt es chronisch faule Hunde?

  • Hallo zusammen,


    diese Frage wollte ich hier schon lange mal stellen:
    Gibt es chronisch faule Hunde? Also Hunde, die man zum Gassigehen mehr oder weniger überreden muss, die ihr Körbchen über alles lieben, die den ganzen Tag einfach nur gekrault werden wollen und einfach nichts-tun?


    Irgendwie hab ich so ein Exemplar hier...


    Er war von Anfang an (hab ihn jetzt 2 Jahre) seeeehr ruhig. Er ist irgendwie immer zufrieden und ausgeglichen, wirklich total in sich ruhend. Klar kann ihn auch etwas aufregen (Kinder, Tierarzt, Besuch), aber ansonsten ist er wirklich ... einfach nur... *gähn* ;)


    Jetzt im Sommer natürlich besonders... Er ist nunmal ein Tibeter. Wenns schneit, hält ihn nichts mehr, dann geht er im Schnee buddeln. =)


    Wenn ich sehe, was andere Hundehalter mit ihren Tieren machen um sie auszulasten, kann ich nur staunen. Mein Hund entscheidet nach ein paar Schritten meist selbst, dass er wieder nach Hause will. Naja, eine halbe Stunde bis Stunde laufen wir schon. Fahren auch viel Fahrrad. Aber danach kann er einfach nicht mehr.
    Benji kann nicht spielen - Stöckchen hinterherwerfen? Da isser zu klug für ;) Bälle? Machen ihm Angst. Kong? Zu anstrengend.
    Das einzige was ich mit ihm machen kann, ist irgendein Lerntrainig. Also Kommandos lernen. Mit Leckerli. Da isser dabei, das ist okay dann.


    Seit einem halben Jahr ca verweigert er des öfteren den letzten Gassigang. Entweder er kommt gar nicht mit raus oder er bleibt draußen auf der Straße sitzen oder geht zur Haustür zurück...


    Zwei TÄ haben ihn unabhängig voneinander nach Zahnstatus auf ca 4 Jahre geschätzt. Er ist seit einem knappen Jahr nicht mehr in der Pubertät - damals ist er zB gern mal abgehauen und war auch etwas wilder.
    Aber alt ist Benji nun weißgott nicht, wenn man bedenkt dass es Tibeter gibt die 20 Jahre alt geworden sind.


    Er ist auch nach wie vor begeisterungsfähig, freut sich auch mal überschwenglich, wälzt sich vor Freude, bellt, springt, rennt, ...
    aber es ist wesentlich weniger als andere Hunde, die irgendwie ständig in bewegung zu sein scheinen.


    Nun meine Frage... Gibt es hier noch mehr solcher Hunde?

  • Die gibt es


    Ich musste direkt an den Hund meiner Freundin (Waldfee hier im DF) denken.
    Paula wird jetzt 2 Jahre alt und sie ist stinkfaul, besonders wenn es wärmer als 15 Grad ist. Diese Temperatur findet sie schon tropisch :lol:


    die Rentner überholen sie und sagen "Ohh, der Hund ist aber schon alt" :lol:


    Gehen Dago und Atti mit, ist sie schneller oder wenn sie ein Reh sieht. Dann kann sogar Paula rennen.

  • Hallo Apaika!


    Also ich möchte dir sicher keine Angst machen, aber so einen ähnlichen Beitrag hätte ich vor mehreren Wochen auch fast geschrieben. Mit meiner Hündin war es ähnlich - allerdings war sie seitdem wir sie haben (wir haben sie geholt als sie ca. 6-10 Montate alt war) ein sehr aktiver Hund und du schreibst ja, dass deiner schon von Anfang an eher ruhig ist. Meine Hündin ist dann so ca. vor 6 Wochen (sie ist jetzt ca. 2 Jahre alt) ruhiger geworden und ich habe das auf das warme Wetter geschoben. Als es dann kühler wurde, war sie aber immernoch so faul. Genauso wie du es beschreibst: hatte keine richtige Lust aufs Gassi gehen, hat sich hingestzt wie ein Backstein und wollte nicht weiter. Zuhause beim Spielen ist sie aber relativ fit gewesen.
    Ich habe dann gedacht, dass sie vielleicht Magen-Darm-probleme hat und bin dann irgendwann zum Tierarzt gefahren. Das war ein Schock: Ihr Blutbild war extrem schlecht, sie ist auch seit 1 1/2 Wochen stationär in Behandlung mit der Diagnose: hämolytische Anämie (das Immunsystem hat Antikörper gegen die eigenen roten Blutzellen gebildet, die diese zerstören)


    Ich schreibe dir dies, weil deine Geschichte ähnlich klingt wie meine - ich hab mich sogar ein bißchen "lächerlich" gefühlt, weil ich nur wegen einem "faulen" Hund zum Tierarzt gefahren bin. Heute weiß ich: lieber einmal mehr als einmal weniger! Vor allem weil Luna doch noch einen recht fitten Eindruck gemacht hat - selbst die Ärzte sagen: "Wenn wir nicht wüssten, dass das Blutbild so schlecht ist, würden wir es nie glauben!" Und ich wurde immer wieder gelobt, dass ich zum Tierarzt gefahren bin.


    Vielleicht warst du ja auch schon beim Tierarzt?
    Falls nicht, würde ich an deiner Stelle ein Blutbild machen lassen, dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite!


    Weitere Anzeichen für diese Krankheit bzw. allgemein Anämie bei Hunden sind: sehr helles bzw. gelbliches Zahnfleisch, allgemein helle Schleimhäute, dunkler Urin, Fieber, weniger Fresslust


    Ich möchte auf keinen Fall "Panik verbreiten", höchstwahrscheinlich ist dein Hund bestimmt nur schon schneller ruhiger als andere geworden. Ich hoffe es sehr für Euch! :smile:


    Liebe Grüße! :roll:

  • Ja die gibt es. Habe auch so ein Exemplar. (Dackelmischling) Dackel sind eigentlich aufgedrehter. Daisy spielt zwar auch im Garten mit dem Ball oder Stöckchen aber meitens nicht lange. Auch längere Spaziergänge sind möglich. Aber am liebsten liegt sie irgendwo rum und schläft oder döst vor sich hin. Spielt auch nicht mit anderen Hunden selbst wenn die sie zum spielen aufordern. Wenn es warm ist liegt sie am liebsten draußen auf dem Hof oder im Garten rum und läßt es sich gutgehen.
    Unglücklich oder nicht ausgelastet ist sie bestimmt nicht. Sie ist halt so.
    Gibt ja auch Menschen die rhiger sind oder welche die (fast) immer aufgedreht sind.
    Daisy ist übrigens sieben Jahre alt. Also so im mittleren Alter.


    LG Annabel

  • Mangelnde Bewegungslust kann auch an der falschen Ernährung liegen !


    Mag sein, daß dein Hund sich einfach den allgemeinen Familienverhältnissen anpasst und gerne faul herumliegt und kuschelt :D aber es kann auch mit dem Futter zusammen hängen.


    Gruß, staffy

  • Also unsere ist 7mon. und ja die ist Stinkefaul! :shocked:
    Also Spazieren gehen über 30 min sind eine zumutung. Mehr als 3 mal am Tag 10 min eine Frechheit :lachtot:
    Ungefähre schlafzeit 21-22 Stunden. :hilfe: und aufregung beim TA ??? Kennen wir nicht die ist beim Chippen eingeschlafen :hust:
    Und an Waldfee: Keine sorge unsere halten die Leute permanent für überfordert und mit uns wird geschimpft :hust: dann doch lieber nen "Senior" an deer Leine

  • Daisy bekommt Trockenutter und dreimal die Woche rohes Fleisch mit Käse,Eigelb,Jogurth ect..... Also Teilbarf.
    Sie ist trotzdem so,glabe auch nicht das sich das ändern wird. War wohl schon immer so. (Habe sie ja erst zwei Jahre)


    LG Annabel

  • Meine ist auch Teilgebarft und der zweite Teil ist orijen Trofu. Die war aber von anfang an so und ist eher nicht der Familie angepasst sondern wir passen uns an :lachtot:

  • @ Jayne


    danke für den Beitrag. Nein, Panik machst du mir nicht, denn der Gedanke dass Benji nicht gesund ist, kam mir natürlich auch schon.
    Aber ich kenne ihn ja nunmal schon 2 Jahre und weiß, dass es nie anders war. Eben bin ich mit ihm durch den Park gelaufen und habe ihn wirklich mal dauerbespaßt (was seeehr anstrengend ist bei einem Hund der spielen nicht mag ;)) und siehe da: Er hat sich beweeeeegt :D
    Ich beobachte das weiterhin und wenns schlimmer wird, lass ich mal ein Blutbild machen. Wer weiß...
    Aber mangelnde Fresslust kann ich an meinem Hund nicht feststellen, der lebt doch um zu fressen :roll: Spaziergänge sind eh nur richtig spannend wenn man irgendwas leckeres findet.
    Er macht halt generell keinen kranken Eindruck. Einfach nur stinkend faul ;)


    @ Staffy


    Benji bekommt Bestes Futter Lamm&Reis und Sensitiv, weil er recht empfindlich mit seiner Verdauung ist. Das Futter findet er sooo lecker dass ich es als Leckerli nehmen kann. Und er verträgt es blendend.
    Und stimmt, der hat sich vermutlich einfach angepasst, ich bin auch sehr faul :lol:

  • Nochmal zum Thema: Auch wenn ich Daisy jetzt seit fast einem halben Jahr Vollbarfe hat sich an ihrer allgemeinen Faulheit nicht viel geändert.Das mal zum Thema Ernährung.
    Der einzige der sie mal richtig zum spielen bekommt ist ihr Katerfreund Humphrey. (5Monate alt) .
    Ansonsten alles beim alten. Daisy ist halt so.


    LG Annabel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!