Weizenkeime anstatt Weizenkeimöl?
-
-
Moin Moin!
Halbswegs kopflos und ungewohnt spontan hab ich vorhin Weizenkeime mitgenommen.
Die enthalten doch dieses hohe Maß an Vitamin E, wie Weizenkeimöl, oder?Wenn ja, also wenn ich Vitamin E- technisch auf Weizenkeimöl verzichten kann dadurch - wie fütter ich das? Das sind so kleine... Minischnipsel
Muss ich die noch mörsern?
Und wie würde das mit der Dosierung aussehen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also auf http://www.pahema.com/cms/abt/10/itemgr/36/vitamin-e.html
steht:ZitatEmpfohlene Tagesmenge an Vitamin E je kg Körpermasse:
Für den Hund: 0,6 - 1 mgund auf http://www.natuerlich-quintess…armpflege/weizenkeime.php
steht:
100g Weizenkeime enthalten 25mg Vitamin EMusst du nur noch ausrechnen...
Ich würde sie mörsern, damit der Hund sie aufschließen kann.
Ich gebe Haselnüsse, bzw Walnüsse als Vitamin-E-Quelle, weil es einfach einfach günstiger und länger haltbarer ist als Weizenkeimöl.
-
Walnüsse können aber einen giftigen Pilz enthalten
-
Zitat
Walnüsse können aber einen giftigen Pilz enthalten
Was für einer ist das?
Ich teile mir immer eine Tüte mit Numa... meistens esse ich die auch vor ihr, weil ich ihre Nüsse mit Kräutern und etwas öl püriere und dann einfriere... Pesto quasi...
Merke ich denn selbst wenn die giftig sind?
Ich habe erst vor ein paar Tagen einen Artikel gelesen, wo gerade die Nüsse von Aldi und Lidl sehr gut abgeschnitten haben...EDIT: hier ist der artikel: http://www.swr.de/marktcheck/e…040328/1j2ms3w/index.html
ist zwar von dezember aber sollte ja noch okay sein...
Meinst du diese Aflatoxine, von denen dort gesprochen wird, oder sind da noch andere, die nur gefährlich für Hunde sind? -
Oh fein, Leela, danke für die Links!
EDIT: Ich bin verwirrt!
In der Broschüre steht Erhaltungsbedarf von 0,67 IE / kg Körpermasse.
Was ist das in mg?
Und Christina (bernertante) hat hier in der Broschüre wohl irgendwo was von 20-80mg 3x / Woche gefunden... Ich finde das nicht.
Deine Quelle sagt wieder wat ganz anderes...
Wat ist denn nun richtig?
-
-
Also auf dieser Seite: http://www.foodnews.ch/x-plain…hrung/Vitamin_Bedarf.html
steht:
Vitamin E: 1 mg = 1.49 IEDanach hab ich mich auch gerichtet.
Wieviel der Hund nun tatsächlich braucht, da habe ich mich nach der barfers.de Seite gerichtet. Die geben 0,67 IE pro kg KM an.
sind dann etwa 0,6mg. Also genau das was auch auf der pahema.com-Seite steht.
In 100g Haselnüssen sind etwa 26mg Vitamin E drin. Also meine Hündin bekommt einmal die Woche ca ne Handvoll. Damit ist ihr Vit-E-Bedarf mehr als gdeckt.
-
Zitat
Vitamin E: 1 mg = 1.49 IEBei mir kommt da 0,45 mg gerundet raus bei 0,67 IE .
Naja. Ok.
Danke -
Zitat
Bei mir kommt da 0,45 mg gerundet raus bei 0,67 IE .
Naja. Ok.
DankeIch rechnen war ich schon immer ne Niete
EDIT: Ich hab ja meine Nüsse in dem Pesto. Das friere ich ja ein und geb dann immer ein Würfel zum Futter dazu. Sterben diese Pilze nicht durch das Einfrieren?
-
Huhu
Bedarf 1mg VitE kg
1mg=1,49IE100gr Weizenkeime aufgeschlossen denn aufgeschlossen sollten sie sein, haben laut meiner Quelle(M/Z) nur 2,8mg Vit E
da würde ich beim Öl bleiben
Swanies Angaben sind pauschal und für alle Hunde dieser Welt.
-
Zitat
Huhu
Bedarf 1mg VitE kg
1mg=1,49IE100gr Weizenkeime aufgeschlossen denn aufgeschlossen sollten sie sein, haben laut meiner Quelle(M/Z) nur 2,8mg Vit E
da würde ich beim Öl bleiben
Swanies Angaben sind pauschal und für alle Hunde dieser Welt.
Naja, auf der Packung hier steht 23mg Vitamin E in 100g.
Und aufgeschlossen heißt?
Gequollen? Gemörsert? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!