BARF - was mache ich nur falsch?

  • Hallo,


    so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende...
    - daher wird's wohl nun etwas länger, da jetzt auch noch mehrere Sachen innerhalb kurzer Zeit passiert sind... - also Vorsicht!


    Von Anfang an hatte meine Hündin die wirklich eklige Angewohnheit, den Kot anderer Hunde zu fressen - mittlerweile nach dem Motto "Je dünner, desto besser" :???:
    Sicherlich ist sie fast unter ständiger Beobachtung, aber nicht immer erreiche ich sie rechtzeitig... Und sie deswegen wieder ständig an die Leine zu legen, fände ich schon sehr traurig... :( :


    Könnte es vielleicht sein, dass ihr irgendetwas fehlt an Mineralien, oder so, oder gibt es eine Möglichkeit, eine Unterversorgung auszuschliessen?
    Ich barfe nun schon seit anfang des Jahres, und halte mich an die Empfehlung, 70% Fleisch, 30% Gemüse zu füttern.
    Vom Fleisch her gebe ich ihr abwechselnd Putenhälse, grüner Pansen, Kehlkopf, Pansenmix, Pferdefleisch, Kopffleisch, Rinderherz, Kalbstbrustknochen, Rindermix, Knorpelfleisch und Gemüse / Obst füttere ich (immer mal etwas variierend) Banane, Apfel, Kiwi, Karotte, Gurke, Salat, Kartoffeln (gekocht), Brokkoli, Paprika, Blumenkohl.
    Zu jeder Mahlzeit gibt es ein Löffel Öl (Distelöl, Rapsöl, Leinöl), etwas Milchprodukt (Quark, Joghurt, Frischkäse) und ab und an Eierschalen bzw. ein ganzes Ei.


    Am Samstag gab es Pferdefleisch für sie und schon in der Nacht musste sie mehrmals ganz, ganz dringend raus... - der totale Durchfall!
    Und dabei dachte ich, dass gerade Pferd sehr verträglich wäre?!?
    Mit Fertigfutter mussten wir aufhören, da sie eine Unverträglichkeit mit Konservierungsstoffen hat.


    Vorgestern bin ich dann wegen was anderem extrem unsicher geworden. Ich war mit ihr draussen und hatte nur das Halsband um. Als wir gerade fertig waren, sprintet sie noch schnell zu einer anderen Stelle hin (so schnell kontte ich gar nicht schauen) und frisst wieder den Dünnsch... :zensur:
    Auf dem Weg selbst ist uns noch eine Katze begegnet, und sie machte einen extrem Aufstand und zog extrem an der Leine, so dass sie teilweise schon röchelte, da sie sich ja selbst die Luft abschnürte :shocked:
    Naja, zu Hause angekommen habe ich ihr dann einige Zeit danach ihr essen gegeben und wiederrum 10 min später fing die reierei an...
    Gerochen hats natürlich nach Sch... :zensur: - und aufgehört hat sie erst lange, nachdem schon nichts mehr drin war.
    Jetzt ist natürlich echt schwierig zu sagen, woran es lag - ich vermute mal, dass der Hals durch das Ziehen etwas "empfindlich" war ?!?


    Gestern habe ich ihr dann erst einmal Rinderhack mit körnigem Frischkäse, Eierschalen und Öl gegeben. - Das Ergebnis muss ich erst noch abwarten...


    Ach mensch, ich bin momentan komplett verunsichert... - kann das alles vielleicht am barfen liegen?

  • Also so immenses Kotfressen finde ich bedenklich.
    Meine hat auch extrem viel Kot und Mist gefressen, als sie nen Eisenmangel und ein Magensäureproblem hatte.


    Ich würde das tierärztlich abklären lassen. Ein Blutbild wäre erstmal relativ aufschlussreich.
    Sag dem TA, dass du das Futter selber zusammenstellst und bitte ihn, alle ernährungsrelevanten Werte überprüfen zu lassen.



    Ich sehe auf Anhieb bei dir keinerlei Innereien. Das schien bei uns auch ein Problem gewesen zu sein.

  • Hi,
    also sancho hatte auch probleme mit Trockenfutter. Dünnpfiff usw.
    Bin dann auf Koebers gestoßen und nachdem wir umgestellt hatten war innerhalb 2-3 Tagen der Stuhlgang wieder normal. Ich glaub Köbers ist ohne Konservierungsstoffe musst mal schauen: http://www.koebers.de. Barfen wäre mir zu aufwendig obwohl es ja sehr gut sein soll.
    LG Uwe

  • Gibst Du alles gewolft oder in Stücken??


    Gewolftes Fleisch vertragen meine Beiden auch nicht!!


    Aber wie schon geschrieben wurde, ich würde auf jeden Fall einen Bluttest machen lassen, daß ist ja schon krass, wenn sie fast nach den Haufen zu suchen scheint!! :shocked:

  • erst einmal vielen lieben Dank für die schnellen Antworten...


    AuraI
    An einen Bluttest hatte ich auch gedacht, aber dann hatte ich gelesen, dass dieser erst nach 12 Monaten aussagekräftig sei...


    Uwe/Sancho
    Vor dem Barf haben wir ihr das Futter von Veritas gegeben - das ist auch ohne Konservierungsstoffe, hat sie aber trotzdem nicht vertragen... :( :


    bibidogs
    Das Fleisch gebe ich in handlichen Stücken - meistens nehme ich das von Petmanns - aber eigentlich bekommt sie alles von hier: http://www.barfers-shop.eu/fleisch.htm

  • Eventuell verträgt sie auch nicht alle Sorten Fleisch??


    Meine verträgt kein Rind oder was damit zu tun hat, daß kommt dann auch im hohen Bogen wieder raus :/


    Den Bluttest kann man soweit ich weiß nach einem halben Jahr machen. Falls das falsch ist, bitte korrigieren :ops:

  • Ich habe mal gehört, dass man Hunden, die viel Kot fressen, einen Teelöffel geriebenen Parmesan ins Futter msichen soll. Das setzt wohl irgendwelche Enzyme im Darm frei, die dem Hund dann fehlen. (Klingt total an den Haaren herbeigezogen udn ich bin auch kein Biologe)
    Aber man könnte es ausprobieren. Den schaden tut es auf keinen Fall.


    Bei einigen Hunden aus meinem Bekanntenkreis hat es auch geholfen. Die haben so zwei-dreimal in der Woche den geriebenen Käse ins Futter gemsicht. Für ca. zwei Wochen.
    Nach einer Wurmkur trat das Problem dann immer wieder auf und mit Parmesan kriegen sie es wieder in den Griff

  • Was versteht man eigentlich genau unter Innereien?
    - Leber hatte ich ausprobiert - mochte sie aber absolut nicht...
    Und Herz bekommt sie regelmässig.


    Ach ja, Seelachs füttere ich natürlich auch noch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!