BARF - was mache ich nur falsch?

  • Zitat

    Ich habe mal gehört, dass man Hunden, die viel Kot fressen, einen Teelöffel geriebenen Parmesan ins Futter msichen soll. Das setzt wohl irgendwelche Enzyme im Darm frei, die dem Hund dann fehlen. (Klingt total an den Haaren herbeigezogen udn ich bin auch kein Biologe)
    Aber man könnte es ausprobieren. Den schaden tut es auf keinen Fall.


    Bei einigen Hunden aus meinem Bekanntenkreis hat es auch geholfen. Die haben so zwei-dreimal in der Woche den geriebenen Käse ins Futter gemsicht. Für ca. zwei Wochen.
    Nach einer Wurmkur trat das Problem dann immer wieder auf und mit Parmesan kriegen sie es wieder in den Griff


    Hi,wenn das Problem nach Wurmkuren auftritt,könnte eine gestörte Darmflora die Ursache sein. ;)

  • Zitat

    Was versteht man eigentlich genau unter Innereien?


    Leber, Niere und Milz


    Herz ist Muskelfleisch, hat aber viel Purin. Täglich ein kleines Stück oder ein mal die Woche eine tagesration füttern.


    Gegen Korfressen soll Harzes Käse helfen.


    Wenn aber wirklich so extrem ist, dass dien Hund sogar Hundekacke frisst würde ich auch eher auch mangel tippen

  • Frau Schmitt war auch so eine Kackefresserin. E-K-E-L-H-A-F-T! :( :
    Da hab ich den Tipp gekriegt, ihr Bierhefe ins Futter zu geben.


    Ich wollt's nicht glauben, aber man greift ja nach jedem Strohhalm...
    Und siehe da: Es funktioniert! :gut:
    Es hat so zwei, drei Wochen gedauert und dann hat das aufgehört!


    :gott:

  • Moortränke ist übrigens auch ein sehr probates Mittel und zudem gesund und gut für den Verdauungstrakt. Damit würde ich es mal versuchen.


    Besorg dir Dorschlebertran und gib davon 1-2x Pro Woche nen TL übers Futter. Das ersetzt einigermaßen die Vitamine, die sonst die Leber liefert, bis dein Hund keinen Durchfall mehr hat. Ohne einen VitA und VitD Spender würde ich nicht füttern wollen.


    Und... die Tipps von Bernertante beherzigen. ;)

  • Das Ding ist... man kann jetzt natürlich sämtliche Mittelchen empfehlen, die gegen Durchfall und Kotfressen geholfen haben, das Problem dabei ist, dass Kotfressen udn Durchfall einfach mal nur sehr unspezifische Symptome sind, die ne Ursache haben. Vielleicht sogar die selbe. Vielleicht auch nicht.
    Und da würd ich, bevor ich großartig rumprobiere, einfach eher von vornherein erstmal schauen, was die Ursache ist und dann gezielt einem eventuellen Mangel oder einer Infektion oder einer Unverträglichkeit oder was auch immer entgegenwirken.

  • Hallo,


    ich würde an deiner Stelle erstmal eine Woche lang nur Blättermagen und grünen Pansen füttern, damit sich der Magen/Darm Trakt erholt.
    Dann werden auch die Wichtigen Bakterien wieder aufgebaut.


    Dann kannst du immernoch langsam mit einer Sorte Fleisch anfangen um zu gucken, ob es vertragen wird.
    Meiner hatte auch immer Durchfall aber seit dem Barfen habe ich es relativ gut im Griff. merke sofort was er nicht verträgt.
    Ich habe gegen das Kotfressen, falls es durch mineralienmangel kam, Globolis gegeben - Kalzium Carbonicum Hahnemanni D 200 (5-10 Stck pro Tag) mit Blättermagen und Heilerde.
    es hat gewirkt


    also falls beim Tierarzt nichts rauskommt, probiers das mal


    grüße

  • Zitat

    Hallo,


    ich würde an deiner Stelle erstmal eine Woche lang nur Blättermagen und grünen Pansen füttern, damit sich der Magen/Darm Trakt erholt.
    Dann werden auch die Wichtigen Bakterien wieder aufgebaut.
    ...


    Da würde sich meine die Seele aus dem Leib kacken. Ich füttere bei Pansen und Blättermagen immer Karottenpeletts zu, sonst könnte ich wegen Dünnschiss alle zwei Stunden in die Botanik pilgern.
    Da wäre ich also eher vorsichtig, der Rat kann buchstäblich auch in die Hose gehen.

  • Echt? krass....
    Also mir wurde von vielen Seiten her so der Einstieg ins Barfen empfohlen. Und es hat auch wunderbar funktioniert. Ich hätte nicht gedacht, dass so ein paar Globolis das mit dem Kot fressen verbessern. Aber wie gesagt, meiner tut es nicht mehr. Wahrscheinlich auch weil er durch das Barfen alle Nährstoffe aufnehmen kann die er mit dem Trofu wieder rausgek... hat.

  • Whow - Danke für die vielen Antworten :gut:
    Es ist schon einmal schön zu hören, dass man mit dem "Kacke-fressen-Problem" nicht alleine dasteht :roll:
    Das ist aber auch echt merkwürdig - seit dem besagten Tag hat sie nicht einmal mehr versucht, an anderer Hunde Hinterlassenschaften heran zu gehen...


    Zum Glück habe ich den Durchfall jetzt mit dem Rinderhack und Eierschalen (hatte ich einen TL zusätzlich gefüttert) erst einmal in den Griff bekommen. Es war aber auch extrem in der Nacht von Samstag auf Sonntag! Und erklären konnte ich es mir halt nicht wirklich... - Durchfall ist seit dem Barfen eigentlich nur 3x gewesen, aber dann konnte ich es auch nachvollziehen (ein Gemüse-Kau-Stick von Freunden oder Hundebier...)
    Was ich jetzt allerdings herausgefunden habe - nach einigem durchlöchern - ist, das meine Jungs unserer Hündin am Freitag abend Wiener Würstchen zu fressen gegeben haben... :shocked:
    Die sind ja auch extrem gewürzt für einen Hund, oder? Und dann noch mit der Konservierungsmittel-Überempfindlichkeit... Aber braucht es wirklich über 24 Stunden, bis die Würstchen verdaut sind???


    Ich werde auf jeden Fall einmal zum TA gehen und eine Blutuntersuchung machen lassen - dann bin ich auf der sicheren Seite.


    Aber das Leber wirklich sooo wichtig ist, wusste ich bisher noch nicht. Dann werde ich einfach mal versuchen, sie unter das andere Futter drunter zu mogeln ;)


    woodyfan
    Ja das war allgemein doof an dem Tag - wir haben ja zwei Geschirre zu Hause, aber es war eigentlich ein Hunde-Spiele-Nachmittag geplant, also hab' ich das Geschirr zu Hause gelassen :headbash: - ist ja auch nicht weit bis zum Feld... doch dann kam auf dem Weg nach Hause eine Katze über den Weg, die NULL Angst vor Hunden hatte - sie legte sich noch demonstrativ auf den Gehweg und wartete ab, bis wir vorbei gegangen sind! Katzen sind bei uns ein Riesenproblem - doch wie kann man daran arbeiten ???


    Liebe Grüsse,
    Maja

  • Hätte noch einen Trick bezüglich der Leberfütterung. Meine rührt Innereien partout nicht an. Was aber hilft, ist, wenn ich die Leber püriere und unters Futter mische!


    Wünsche Euch ganz viel Erfolg!


    Bezüglich der Katzen würde ich etwas mitnehmen zum Gassigehen, worauf sie totat abfährt (Ball, Leckerchen .... etc.) und sie, wenn sie ne Katze sichtet, auf dich aufmerksam machen und das Interesse umlenken. Aber schon IM ANSATZ, also nicht erst, wenn sie schon voll auf die Katze fixiert ist, dann kommst du nur noch schwer durch, weil dein Hund mental in ner ganz anderen Welt ist.
    Ich hab das bei meiner schon gesehen, wenn sie in die entsprechende Richtung geguckt hat, Ohren hoch aufgerichtet, Rute nach oben. Sobald du bemerkst, dass die Aufmerksamkeit im ANSATZ in die Richtung geht, SOFORT ablenken. Ruf sie, lauf hüpfend in die andere Richtung, wedel mit BAll oder Leckerchen rum, mach Party :) und sobald du ihre Aufmerksamkeit hast, geh in die andere Richtung davon und lob sie ganz arg.
    Du kannst das auch mit einem entsprechenden Kommando verbinden.
    Ich machs immer so, dass, WENN ICH IHRE AUFMERKSAMKEIT HABE, sage "weitergehen" und dann mit meiner in die andere Richtung laufe.
    Mittlerweile hat sie gelernt, dass "weitergehen" eben weitergehen heißt und macht das dann auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!