Ein ganzes,roh/gekochtes Ei geben....
-
-
... Geht das? Wie ist das mit der Schale? Ist das gefährlich?
Macht das überhaubt jemand?(Wenn ich die Suche benutzen will fliege ich aus dem Net, sorry )
LG Nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum willst du denn das Ei mit Schale zum Fressen geben?
Shera bekommt auch hin und wieder ein Ei, aber ohne Schale...wir geben es einfach über das normale Fressen. Sie liebt es! -
Meiner hat sich mal ein Ei besorgt. Gekocht und in Schale. Die Schale und das Eiweiß lagen dann in der Küche, das Eigelb war weg.
-
Zitat
Warum willst du denn das Ei mit Schale zum Fressen geben?
Shera bekommt auch hin und wieder ein Ei, aber ohne Schale...wir geben es einfach über das normale Fressen. Sie liebt es!Ach,ich würde es einfach mal ausprobieren wollen ob er das überhaubt schnallt, er hat gern Eier, kriegt er aber seeeeehr selten und wenn ohne Eiweiss (is bissl speziell der Hund).
Ich denke er würde die Schale auch nicht fressen,aber wer weiss.... Er hat das noch nie bekommen.
LG
-
Ähm du kannst ohne Bedenken ein Hartgekochtes Ei mit Schale geben !!
Roh bitte nur das Eigelb und die Schale gemalen dann kann dein Hund das Calcium afnehmenHab ich alles hier gelernt *gg
Grüße
Katja -
-
Eierknacken ist doch toll, meine können das mitlerweile auch alle, sie bekommen das Ei, tragen es kurz rum, lassen es fallen und das spielchen geht so lange bis ein Hund sein Ei angeknackt hat dann rennen da alle hin, es wird gemeinschaftliche gefressen und dann sind die nächsten Eier dran.
Wenn ich spiegeleier mache, bekommen sie auch die schale von mir, Frida frisst die dann auch, die anderen schlotzen nur daran rum.
LG
-
Wir geben das rohe Ei ins Futter (wir barfen) und die Schale wird mit dem Gemüse zusammen püriert.
Bei unserem Gierschlund bin ich doch etwas ängstlich wegen der relativ harten und scharfen Kanten bei der Schale.Ein hartes Ei würde ich ihr aber auch komplett geben. Da sie das ja besser kauen. Wenn das Flüssige rausläuft und die Schale relativ unversehrt bleibt, dann schuckt sie diese womöglich als ganzes.
-
Ist ja super
Wird denn die Schale beim kochen irgenwie "weicher" ? Ich habe eben auch bedenken dass er sich die Speiseröhre/Schlund/Magen verletzen könnte....
-
Hi,
ja ich gebe meinem Hund auch ab und zu ein ganzes rohes Ei.
Dabei geht es hauptsächlich um den Spass und die Beschäftigung:
Ich mache ein winziges Loch rein, damit Luna ne Angriffsfläche hat,
sie spielt auch erst mit dem komischen Ball, frisst das Ei dann aber komplett auf.LG*Disie*
edit: Mein Hund schlingt die Schale übrigens gar nicht sondern kaut sehr sorgfältig (im Gegensatz zu anderen Leckerreien
)
die Viecher wissen schon, was wann wie zu tun ist -
Ist kein Problem, tut auch dem Hund nicht weh.
Wenn die Eierschale als Calciumlieferant in selbstgemachtem Futter herhalten soll, dann sollte sie zu Staub gemörsert werden, damit sie vollends aufgenommen werden kann. Sonst wird sie es nicht und das ist ja auch nicht schlimm, vor allem, wenn der Hund sowieso Fertigfutter bekommt.
Ist doch ein schönes Hundespiel "Eierauspacken".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!