Was macht ihr, wenn es in Strömen regnet?
-
-
Meine beiden wollen bei Regen eigentlich gar nicht vor die Tür. Aber ich seh das etwas anders. Ich zieh mir meine Regenklamotten an und ab gehts. Wenn die beiden dann mal ein paar Minuten unterwegs sind, ist es ihnen auch egal und sie haben trotzdem Spaß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Machen sie einen Aufstand, wenn es früh am Morgen ist? Wenn sie gerade schön am spielen sind? Wenn gerade die Lieblingsserie kommt? Wenn Freunde zu Besuch sind? Beliebig fortzusetzen... Man muss sich halt arrangieren. Hund muss raus...
Das ist mir schon klar, es ging ja hier um den Regen ;-)ZitatAlso bei "normalem" Regen geht meine Tochter (8 J.) gerne mit, aber wenn es schüttet bleibt sie zuhause. Dann gehe ich oder mein Mann nur zum Pipimachen schnell alleine mit ihm raus.
Naja, so einfach ist das bei mir nicht - bin alleinerziehend... schnell schon, aber richtig Gassi... geht nicht so einfach... -
regenjacke und gummistiefel an, handtuch an die tür und lös gehts und am liebsten ins feld oder auf die wiesen wo man sich richtig schön im nassen wälzen kann
-
also MIR macht der Regen überhaupt nix aus. Im Gegenteil! Ich finde es toll, wenn mal nicht so viele Leute unterwegs sind und ich Feld und Wald für mich alleine habe. Mein kleines Prinzesschen findet es jedoch überhaupt nicht Ladylike, sich die Pfötchen nass, oder gar schmutzig zu machen. Sie hüpft dann mit eingezogenem Schwanz und runtergeklappten Ohren neben mir her und schaut mich an, als werde sie gerade geprügelt. Unterdessen haben wir uns darauf geeinigt, dass wir wenigstens zusammen Pipi machen gehen, und denn Regen geniesse ich zusammen mit den Pferdlis, die die leeren Wälder auch toll finden.
-
Also Fin ein Golden Retriver und Bodo Labrador Retriever haben kein Probleim mit Regen im Gegenteil die legen sie zusätzlich noch in den Bach :/ .
Aber Jane mag Regen überhaupr nicht und läuft wie ein Opferlamm nebenher, deshalb laufe ich seit ich sie habe auch nicht mehr lange sondern nur Kurz zum Hose Leeren
-
-
Zitat
Mein Hund interessiert das Wetter nicht... Regenschirm, Regenjacke und wasserundurchlässige Schuhe... und auf gehtsMein Paco dreht erst einmal so richtig auf wenn die Wiesen schon nass sind und wenn dann noch Pfützen da sind
Wir gehen genauso lange wie bei schönem Wetter, das Ergebnis ist dann ein sehr nasser Hund und ein nasser Flur, den ich dann wischen muss, aber Hauptsache mein Hund hatte Spaß
Ich stelle mir gerade vor wie ich mit 2 großen Hunden und den
Regenschirm durch den Regen laufe!
Na das geht mal gar nicht bei mir kommt dann der
Regenhut zum Einsatz!
l.g Susanne -
Zitat
Das ist mir schon klar, es ging ja hier um den Regen ;-)
Naja, so einfach ist das bei mir nicht - bin alleinerziehend... schnell schon, aber richtig Gassi... geht nicht so einfach...Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der Spaziergang bei Regen da der Hauptstreitpunkt sein wird. Ich denke, da gibt es sehr viel mehr Gründe, warum deine Kinder gerade mal keinen Bock auf spazieren haben. Ich verstehe dein Problem da nicht so ganz. Deine Kinder lieben lange Waldspaziergänge, täglich, außer es regnet?
Falls es mal einen Tag lang richtig mies ist, wird der Hund es auch überleben, nur kurze Gassi-Gänge zu bekommen. Falls das Wetter wochenlang schlecht ist, sieht es da schon anders aus... Normalerweise hast du aber doch nicht den ganzen Tag durch Starkregen. Ab und an gibt es mal eine Regenpause oder es nieselt nur noch. Das gilt es dann halt zu nutzen. Arbeitest du Vormittags? Ansonsten wäre das doch der perfekte Zeitpunkt, ohne Kinder, mit Hund spazieren zu gehen.
Und auch bei Regenwetter können Kinder Spaß haben, nicht mehr oder weniger, als bei einem Sonnenspaziergang. Das setzt voraus, dass der Erwachsene selbst auch Spaß hat oder es zumindest versucht und sich was einfallen lässt, um es schöner und interessanter zu gestalten. -
Zitat
Ich finde es toll, wenn mal nicht so viele Leute unterwegs sind und ich Feld und Wald für mich alleine habe.
Geht mir genauso!
-
Zitat
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der Spaziergang bei Regen da der Hauptstreitpunkt sein wird. Ich denke, da gibt es sehr viel mehr Gründe, warum deine Kinder gerade mal keinen Bock auf spazieren haben. Ich verstehe dein Problem da nicht so ganz. Deine Kinder lieben lange Waldspaziergänge, täglich, außer es regnet?
Falls es mal einen Tag lang richtig mies ist, wird der Hund es auch überleben, nur kurze Gassi-Gänge zu bekommen. Falls das Wetter wochenlang schlecht ist, sieht es da schon anders aus... Normalerweise hast du aber doch nicht den ganzen Tag durch Starkregen. Ab und an gibt es mal eine Regenpause oder es nieselt nur noch. Das gilt es dann halt zu nutzen. Arbeitest du Vormittags? Ansonsten wäre das doch der perfekte Zeitpunkt, ohne Kinder, mit Hund spazieren zu gehen.
Und auch bei Regenwetter können Kinder Spaß haben, nicht mehr oder weniger, als bei einem Sonnenspaziergang. Das setzt voraus, dass der Erwachsene selbst auch Spaß hat oder es zumindest versucht und sich was einfallen lässt, um es schöner und interessanter zu gestalten.Naja, ob sie die Spaziergänge lieben werden weiß ich nicht, wir haben ja noch keinen Hund... Ich könnte es mir aber doch vorstellen... klar muss man sich immer was einfallen lassen. Leider bin ich nicht so einfallsreich und muss mit Sicherheit erst in diese Aufgabe hineinwachsen. Vielleicht hast du ein paar Tipps für mich, wie ich auch die Kinder mit einbeziehen könnte?
-
Bonny geht keinen Schritt vor die Tür, nur kurz unter das vorgezogene Dach auf den Rasen und wieder rein. Wenn wir unterwegs sind, sucht sie sich ein dichtes Gebüsch und bleibt dort sitzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!