Meine Rattis !
-
-
Vielleicht sieht der Käfig auch echt ein wenig klein aus. Er ist auf jeden Fall schonmal 80 cm hoch und ich finde sie haben darin sehr viel Platz. Ich mach dann nochmal Fotots wenn alles eingerichtet ist und die 4 Etagen auch zur Geltung kommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Blacksharky:
Ich hab ja auch nicht gesagt das man rein Körnerfutter füttern sollte. Meine wurden auch artgerecht ernährt. Jeden Tag Frischfutter, ab und an Ei, Babybrei und all sowas haben meine auch bekommen. Nur finde ich Körnerfutter - Rattima soll soweit ich weiß das beste sein - bei Ratten auch nicht dramatisch.@all:
Ratten und Draußen find ich ehrlich gesagt wiederum nicht gut. Ratten sind anfällig für Krankheiten, besonders Atemwege. Ich währe nie auf die Idee gekommen meine Süßen mit raus zu nehmen. -
Zitat
@all:
Ratten und Draußen find ich ehrlich gesagt wiederum nicht gut. Ratten sind anfällig für Krankheiten, besonders Atemwege. Ich währe nie auf die Idee gekommen meine Süßen mit raus zu nehmen.Also ich kenne genug Ratzen die immer mit draussen waren.... Auch die von Straßenkids und die hatten nie Probleme... Ich glaube bei denen ist es echt ne Sache der Anpassung....
-
Claricia ich denke auch,
dass der Käfig für 3 Ratten etwas klein ist.
Sorry, aber unser ist 1,20 cm hoch und ich finde, dass der geradeso für 2 Ratten ausreichend ist.
Vielleicht kannst du ja noch etwas anbauen?!
Ich stelle mal morgen unseren Käfig in Keksis Thread rein. Vielleicht kannst du dir da noch ein paar Anregungen holen!!! -
DarkAngel89 : Upps ich glaube da hast du mich jetzt falsch verstanden,das mit dem Körnerfutter war doch nicht auf dich bezogen,es war halt nur eine Anmerkung von mir,und meine persönliche Meinung.Tut mir Leid wenn du dich jetzt persönlich angegriffen Gefühlt hast,das wollte ich nicht
Also ich hatte früher meine Ratten ab und an auch mit draussen auf der Schulter,aber draussen halten wie in einem Gehege oder so würde ich sie auf keinen Fall und meinen jetzigen Rattenbock würde ich auch nicht mit rausnehmen,da er die rattentypische Atemwegserkrankung Mykoplasmose hat,es wird zwar mit Antibiotika behandelt aber da es eine Krankheit ist die immerwieder auftreten kann wäre das für mich und meinen Rattenmann ein zu großes Risiko.
-
-
Zitat
Also ich hatte früher meine Ratten ab und an auch mit draussen auf der Schulter,aber draussen halten wie in einem Gehege oder so würde ich sie auf keinen Fall und meinen jetzigen Rattenbock würde ich auch nicht mit rausnehmen,da er die rattentypische Atemwegserkrankung Mykoplasmose hat,es wird zwar mit Antibiotika behandelt aber da es eine Krankheit ist die immerwieder auftreten kann wäre das für mich und meinen Rattenmann ein zu großes Risiko.Ist diese Krankheit auf den Menschen übertragbar??
So habe ich jedenfalls deine Worte interpretiert!
-
Ati und Aaron Ich sehe grade ich habe es etwas unglücklich formuliert
Nein Mykoplasmose ist soweit ich weiß nicht auf den Menschen übertragbar.Ich wollte damit sagen das es für MICH nicht infrage käme aus Rücksicht zu meinem alten Rattenherr
-
Aaach so.
Ich verstehe!!! Finde es gut, dass du so denkst und deinem Rattenoldie diese Ruhe gönnst!!
-
Ich hab mich echt komisch ausgedrückt
aber keine Sorge ich habe noch keine Mykoplasmose
Ich denke wenn eine Ratte kerngesund ist und es draussen nicht zu warm,kalt oder windig ist dann macht das einer gesunden Ratte nichts aus mal ein paar Minuten oder 1 Stunde bei Frauchen/Heerchen auf der Schulter im freien zu sitzen.
-
Also ehrlich gesagt finde ich den nicht zu klein
Und ich finde auch ein 1,20 hohen Käfig für 2 Ratten ziemlich in Ordnung. In meinem haben die wirklich viel Platz und können sich viel bewegen und klettern. Und wie gesagt haben sie täglich viel Auslauf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!