Ablage üben für BH!! Tipps??
-
-
Hallo!
Wir wollen Ende September unsre BH-Prüfung in Angriff nehmen. Nachdem Wilma sich in dem letzten halben Jahr super gemacht hat, bin ich im Prinzip auch recht zuversichtlich, sie läuft (fast) perfekt (je nach Tagesverfassung eben) und vom laufen her mach ich mir da echt keine wirklichen Gedanken.
Was mir allerdings immernoch Kopfzerbrechen bereitet ist die Ablage. Wilma beherrscht PLATZ absolut, das ist nicht das Grudproblem. Das Grundproblem ist, das sie oder besser gesagt wir, es noch nicht geschafft haben, das sie ca. 10 min liegen bleibt.
Momentan schaffen wir knapp 4 min und das auch nur, wenn ich mit dem Gesicht zu ihr stehe und sie genaustens beobachte um etwaige Kommandoauflösungen seitens des Hundes sofort unterbinden kann. Sie ist mittlerweile ziemlich auf mich fixiert und ich kann mir momentan überhaupt nicht vorstellen, das sie 10 min liegen bleibt und das auch noch, wo ich ihr den Rücken zudrehe.
Hier zuhause ist es für sie kein Problem, gerade jetzt liegt sie auch shcon ne knappe halbe Stunde im WZ und da sieht sie mich hier im Büro auch nicht.
Wenn ich ihr aber egal ob zuhause, drinnen oder draußen, oder unterwegs das Kommando PLATZ gebe und sie sich hinlegt, steht sie immer irgendwie unter Strom und wartet nur darauf schnellstmöglich wieder aufstehen zu könnenIch hab auch shon mal unsre Einzelstunden-Trainerin gefragt, die meinte, ich solle sie auf jeden Fall beim üben immer erstmal abholen. Sprich, die Platz-Übung/ Abrufen bei der BH gar nicht machen. Weil da weiß sie ja mittlerweile genau: Aha, ich leg mich hin, Frauchen geht weg, dreht sich irgendwann rum und ruft mich dann und schon kann ich losstürmen.
ICh soll sie also abholen, damit diese Erwartungshaltung nicht mehr so präsent ist.
Das machen wir jetzt auch shcon seit mind. 3-4 Wochen, aber wie gesagt, über die 4 min. Grenze kommen wir einfach irgendwie nicht drüber raus, geschweige denn wenn ich auch noch mit dem Rücken zu ihr stehe....Hat jemand noch irgendwelche Tipps, wie wir das innerhalb der nächsten 8 Wochen auf die Reihe kriegen sollen????
Daaaaankeeee!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie sicher liegt der Hund, wenn du daneben stehst?
Kann man durch einen Helfer einen Ball etwa einen Meter vor sie legen? Kann man etwas werfen? Kann man Krach in den Verstecken machen? Kann man mit einem anderen Hund direkt vor ihr arbeiten und mit Spiel bestätigen?Das wäre mir z.B. wichtig, bevor ich mehr als einen Meter weggehe.
LG
das Schnauzermädel -
Also, wenn ich neben ihr stehe, liegt sie zumindest so sicher, das andere Hunde auf dem Platz ihr "Laufprogramm" absolvieren können, ohne das sie aufsteht.
Ball werfen o.ä. hab ich bisher noch nicht probiert, ich vermute aber ganz stark, das sie da noch nicht soweit ist, das sie liegen bleiben kann, weil der Spielreiz doch sicherlich überwiegt. Wilma ist ein Powerpaket, gerade deshalb will ich auch die BH Prüfung machen, damit ich sie im THS weiter fördern und auslasten kann. Da geht sie nämlich voll drin auf und hat wahnsinnig Spaß.
Aber Turniermäßig kann ich eben bisher "nur" Hindernislauf machen, da dafür keine BH notwendig ist.... -
Dann solltest du wohl wider zurück neben den Hund und dort Dauer und Ablenkung bearbeiten. Danach wieder schrittweise die Entfernung steigern, dabei daran denken, dass du die Dauer erst wieder verkürzen solltest.
LG
das Scnauzermädel -
Guten Abend,
was das Ablegen betrifft.. kommt es auf die Entfernung an, die man ja ausdehen muss.. und zum anderen ist es die zeit.Bleib in Gedanken bei Deinem Hund.. stell Dir vor, wie er liegen bleibt.. nicht wie wer abhaut.. sondern.. wie er liegen bleibt.. und so bist Du in Gedanken bei ihm..
Bestimmt hast Du bei dieser Art von Schwierigkeiten besondere Leckerchen bei Dir.. Es macht auch Sinn unterschiedliche Wertigkeiten mitzunehmen..
Je höher die Schwierigkeit desto besser...bzw. mehr müssen die Belohnungen sein.. Und damit ist beim Arbeiten keine Kuschelstunde angesagt... 95 % der Hunde mögen während der Arbeitszeit kein Streicheln.. uns somit ist es auch keine Belohnung.Als Belohnung kein Ballspielen danach.. das löscht sofort das gelernte.. lieber noch eine kleine Runde Gassi gehen.. Leckerchen suchen.. und dann Ruhe. Sie Synapsen bilden sich definitv im Schlaf.. Adrenalin ( was sich auch im aktiven Spiel bildet ) ist da völlig kontroproduktiv..
Verlängere nicht nur die Entfernung / die zeit.. verkürze sie auch..
Auf die Art und Weise.. " Ach schon fertig.. " Das macht dem Hund weniger Stress.. mal länger .. mal kürzer.. so würde ich üben..Alles Gute..
Liebe Grüsse Tatjana
-
-
Hab das "Ablageproblem" auch mal mit unsrer Hundetrainerin besprochen und auch, das ich wahrscheinlich auch mit ein "Stressfaktor" bin, weil ich ja gerade bei sowas wie der Ablage, die eben noch nicht einwandfrei funktioniert, mich schon bei der Prüfung auf dem PLatz stehen sehe mit dem Gedanken, hoffentlich bleibt mein Hund liegen, hoffentlich bleibt mein Hund liegen.
Aber sie hat dann auch gesagt, ich müsste eben einfach denken: Mein Hund bleibt liegen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche....Allerdings muß ich sagen, das es am Donnerstag und auch am Samstag echt super geklappt hat. Die Entfernung ist scheinbar auch schon nicht mehr so das Problem.
Ich bin mittlerweile eigentlich guter Dinge, das wir die Zeit auch noch hinbekommen...Danke für eure Tipps!
-
Wir haben heute in der HuSchu auch am Bleib gearbeitet: Hund ablegen, ein paar m weg gehen und dann den Hampelmann machen
und Hundi muss liegen bleiben.
Pelle hat sich bisher beim Bleib immer recht streberhaft verhalten, aber das war für ihn zuviel. Wir habens dann langsam angehen lassen, einer hat die Leine locker gehalten damit er im Zweifelsfall nicht wegkonnte, dann hab ich mit Hüpfen angefangen. Sowas würd ich dir auch empfehlen. Außerdem variiere die Übungen: also mal den Hampelmann machen, mal holst du dir jemanden, legst den Hund neben dir ab und spielst mit dem jemand Balll und er muss liegen bleiben. Oder (das kann man gut spät abends machen) leg ihn z.B. in der Einkaufsstraße ab und geh um die Ecke. Erst nur ganz kurz und tauch sofort wieder auf, dann verlängerst du die Etappen.
Ich glaub sobald Wuffel einmal kapiert hat dass Frauchen IMMER wiederkommt ist es ihm auch egal was sie gerade macht und wie lange es dauert, solange immer am Ende eine tolle Belohnung steht!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!