Suche ein Ausweichprodukt zu Royal Canin Hypoallergenic
-
-
Hallo!
Unser Hund muss seit kurzem das Royal Canin Hypoallergenic bekommen, da eine Futtermittelallergie vermutet wird.
Das Problem nur, dass wir ihn vorher mit 3 oder 4 verschiedenen Futtersorten gefüttert haben und er ja nun ausschließlich mit dem Hypo Futter gefüttert werden darf. Mittlerweile nimmt er es nicht mehr an. Von daher meine Frage, ob es dieses Futter auch von anderen Herstellern gibt, damit ich ihm eine wenigstens kleine Abwechslung bieten kann.
Über unseren Tierarzt wird nur Royal Canin vertrieben, von daher kann ich dort nix anderes bestellen.Gruß
Bahnfahrer -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Suche ein Ausweichprodukt zu Royal Canin Hypoallergenic* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hast du einen Welpen?Welche Rasse?
Setz doch mal bitte die Zusammensetzung von dem RC Hypoallergenic rein. -
Hallo Bahnfahrer!
Wenn der Verdacht auf Futtermittelallergie besteht, bleibt euch nichts anderes übrig, als erstmal eine strenge Diät mit einem Futter mit möglichst wenigen Komponenten einzuhalten. Abwechslung ist in der nächsten Zeit nicht mehr drin.
Da muss Hundi durch, und auch wenn's schwer fällt, ihr müsst einfach konsequent bleiben.
Als Alternative könntet ihr auch eine Ausschlussdiät durchführen, das ist bei einer Futtermittelallergie auch eigentlich das Mittel der Wahl.
LG, Caro
EDIT: Die Zusammensetzung aller hypoallergenen Futter ist unterirdisch.
Dennoch können sie bei einer Allergie sehr hilfreich sein.
-
Du hast in einem der früheren Threads schon mal einen sehr guten Futterlink bekommen, hast du da mal reingeschaut? Die dort genannten Futtersorten gibts sicherlich auch in vielen Fällen als Futter für Allergiker.
Gegen was genau ist denn dein Hund allergisch? oder steht das noch nicht fest?
Dein letzter Satz im Post hat bei mir den Eindruck hinterlassen, dass du ausser beim Tierarzt keine Möglichkeit hast, Futter zu kaufen bzw. das beim TA kaufen MUSST? Das hab ich sicherlich falsch verstanden, oder? Das kann wohl kaum sein.
Lieben Gruss
Birgit -
Auch, wenn ich selbst von RC nicht sehr begeistert bin. Du solltest es deinem Hund erst einmal füttern. Bei einem allergischen Hund ist es nicht gut das Futter ständig zu wechseln. Außerdem wollt ihr ja herausfinden worauf der Hund reagiert. Fütterst du nun noch zusätzlich etwas anderes und dein Hund zeigt eine allergische Reaktion ist es schwieriger den Allergieauslöser zu finden.
Dein Hund muss da leider nun mal durch! -
-
Wir haben aus dem Grund damals das Hills verschrieben bekommen.
Gewechselt habe ich dann auf Bestes Futter Fellow Banane, weil eine Getreideallergie vermutet wurde.
-
Hallo Bahnfahrer!
Wichtig wäre zu wissen, wogegen dein Hund allergisch sein soll??
LG
-
Hallo!
Also die Zusammensetzung findest du hier unter dem Link:
http://www.royal-canin.de/pdfpages/pdf_vet.php?pid=35&gid=4
Es steht noch nicht fest, was er hat. Wir haben schon einen Bluttest machen lassen, doch der war negativ auf die getesteten Sachen.
Er hat rote Pfoten und manchmal auch rote Ohren. Es ist teilweise wirklich sehr rot, an anderen Tagen fast normal.
Von daher soll er zunächst das Hypo bekommen um überhaupt zu sehen, ob es am Futter liegen könnte! Wir müsen also erst einmal schauen, ob es mit dem Hypo Futter besser wird. Wogegen er allergisch ist, falls das der Fall sein sollte, muss danach durch die Ausschlussdiät getestet werden.
Ich dachte nur, dass ich ruhig verschiedene Sorten von dem Hypofutter füttern kann.
Unser Hund ist übrigens 5 1/2 Monate alt.
@ Cinnemaus
Das Futter von Royal Canin gibt es laut Homepage von RC nur beim Tierazrt (also das Hypoallergenic). ImLaden hab ich es bis jetzt auch nicht gesehen.
Die Futterlinks habe ich angeschaut und sind auch hilfreich. Viele schreiben auch, dass das Futter für Allergiker geeignet ist, allerdings weiß ich nicht, was der Unterschied ist zwischen einem Futter das für Allergiker verträglich ist und zwischen Hypoallergenicfutter.Gruß
bahnfarer -
hallo,
vielleicht hilft dir der link weiter. http://www.canisalpha.de/spezialnahrung.html
oder http://www.lupovet.de/unserepr…miumtiernahrung/index.php
gruß marion
-
Hattet ihr denn,als er das Futter noch gerne gefressen hat,eine Verbesserung feststellen können?Du schreibst ja,dass er an einigen Tagen fast normal ist....welche Sorten hast du denn vorher gegeben?Vielleicht ist er ja gegen Konservierungsstoffe oder so allergisch und an den Tagen,an denen du eins ohne gefüttert hast,war es besser mit der Rötung....oder eben gegen ein Getreide.Ist dir denn nicht aufgefallen bei welcher Futtersorte die Rötung schlimmer wurde?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!