Wann waren eure Hunde stubenrein?

  • ja weiß schon das es im Moment noch ganz normal ist, deswegen wollte ich erstmal eben fragen wie das so bei anderen ist einfach mal umzu wissen wie so das Durchschnittsalter ist, wos eben so langsam aufhört.
    Aber wie schon beschrieben unsere Züchterin und unsere Hundeschule sind beide der Meinung bei dem Thema Stubenreinheit das wir ihn schimpfen sollen wenn wir ihn erwischen.

  • Also, mit Schimpfen hab ich Aruna NICHT stubenrein bekommen, sondern so, wie es von den anderen beschrieben wurde: drinnen ignorieren, draussen loben wie verrückt. Aruna war gaaaanz stolz, wenn sie draussen ihr Geschäft gemacht hatte, so dass sie schon sehr früh das Fiepen angefangen hat, wenn sie musste. Es war für sie ein Spiel, dem Frauchen zu zeigen, was sie für Geschäfte gemacht hatte und dafür ein Leckerchen zu kassieren!
    Allerdings haben wir immer die Möglichkeit gehabt, sie schnell mal in den Garten zu lassen, wenn sie musste: also nach dem Schlafen, dem Spielen und dem Fressen...und zwischendurch immer mal.

  • Sorry... aber die Einstellung deiner Züchterin und Hundeschule ist völlig VERALTET und überholt. Der schnellste und beste Weg für den Hund ist der beschriebene.


    Viel Erfolg...

  • ja genau so haben wir das anfangs auch gemacht alle mind. 2 Stunden raus. Drinnen das Pfützchen ignorieren einfach wegputzen.
    Draußen ausreichend loben. Aber als wir es dann alles mit der Züchterin nochmal besprochen haben und unserer Hundeschule hieß es wenn er erwischt wird und geschimpft wird ist es ihm unangenehm, so zieht er dann doch eher vor, es draußen zu erledigen.
    Also wir machen das jetzt so das wenn wir ihn erwischen dann schreien wir ihn nicht an oder so, wir sagen dann "nein" in einem etwas schärferen Ton, nehmen ihn und setzen ihn auf die Wiese da macht er dann zu Ende sein Geschäft und danach wird er ausreichend gelobt.

  • Mein Golden Retriever war ca mit 16 Wochen stubenrein. :roll:


    Also mir wurde auch hier im Forum dazu geraten, dass wenn ich ihn genau beim pipi machen erwische dann böse NEIN in greifen und runter. Wenn er dann draussen macht gaaaaaaanz dolle loben.


    Wieso meint ihr, dass es falsch ist? Mir hat das auch die Züchterin gesagt, sowie die User im Forum

  • Hallo,meine kleine Mischlingswelpin ist heute 5 Tage bei uns und fast 8 Wochen alt.
    Sie ist zu 80% schon Stubenrein,sie musste heute Nacht nur 1mal raus ,war echt supi.
    Ich weiß das es eigentlich zu Früh ist ,wir haben Nale mit genau 7 Wochen bekommen ,weil die Familie in den Urlaub fahren wollte.
    Sie hat alles gut verkraftet und ist eine ziemlich Schlaue
    Liebe Grüße von Marie

  • @ jessico


    ja, leider habe ich hier im Forum schon ein paar mal gesehen, dass einige wenige User dazu geraten haben......... :( :



    Es ist falsch, weil der Hund so nur durch Meideverhalten lernt und nicht weil er es versteht, verknüpft dass er nur im Freien auf gewünschten Untergründen machen soll.... :hust:




    Auch dauert eine durch Meideverhalten erlernte Stubenreinheit meist llänger und ist auch nicht so zu verlässig auf Dauer, weil der Hund sobald es für ihn eine "günstige Gelegenheit" oder ungewohnte Situationen gibt er wieder anfängt reinzumachen. :roll:



    LG

  • bei uns war es so, daß wir, wenn wir ihn erwischt haben, "nein" gesagt haben und ihn raus in den garten gesetzt haben....dann haben wir das pipi weggemacht, ohne daß er zugesehen hat....auch wenn wir erst später eine pfütze entdeckt haben, haben wir es weggewischt, ohne daß er es merkte...einer ist dann immer raus mit ihm und der andere hat gewischt...


    mit der methode, war murphy innerhalb von 1-2 wochen stubenrein...er hat auch nie was heimlich gemacht, sondern sich immer gleich gemeldet, er ist zur tür gelaufen und hat uns angeguckt....wenn was passierte, dann immer nur, weil wir es verpeilt hatten....


    warum sollte man nicht "nein" sagen oder den hund tadeln (nicht ausschimpfen), er soll doch merken, daß es falsch ist? oder hatte ich glück und mein hund zeigte nur kein "meideverhalten"? ich versteh es nicht, erklärt mir das nochmal :???:

  • Hm, Henry ist jetzt genau 13 Wochen alt und ich behaupte einfach mal, er ist Stubenrein.
    Wir haben ihn mit 9 Wochen bekommen. In der 1. Woche hat er 4x drin gepieschert, 2x hab ich ihn erwischt, 2x nicht.
    Als ich ihn erwischt habe, hab ich NEIN gesagt, ihn hochgenommen und rausgebracht.
    Häufchen hat er noch nie drin gemacht.
    Wir haben es so gehalten (dem Wetter sei Dank) , dass die Tür zum Garten immer offen stand und er jederzeit raus konnte.
    Natürlich hab ich ihn trotzdem nie aus den Augen gelassen und wenn ich den Eindruck hatte, dass es mal wieder Zeit wurde, hab ich ihn auch rausgebeten ;)


    Er hat sich aber auch von Anfang an vor die Tür gesetzt und gefiept oder mit der Pfote "angeklopft" wenn er rein oder raus wollte. Egal, ob wegen Pipi oder sonstwas...


    Nachts schläft er meist von 22.00h /22.30h bis morgens um 5.00h / 6.00h durch.
    Heute nacht hat er mich allerdings um 3.00h geweckt, weil er mal mußte.
    Ich schlaf noch direkt bei ihm.


    Wenn er um zehn draußen war und ich geh aber erst um elf ins Bett und meine, er könnte ja nochmal schnell pullern, will er meist nicht .


    "Neee Frauchen, ich muß gar nicht" :ops:


    Ansonsten macht er auch mal auf Kommando. Wenn wir weg wollen z.B. und ich denke, er sollte besser nochmal, sag ich "Mach fein Pieschi" und er machts :lol:


    (Aber natürlich macht er sonst auch ohne Anweisung )


    Eilig hat er es irgendwie auch nie, auch morgens nicht.
    Er überlegt sich immer erst noch in Ruhe, wo denn nun der beste Platz ist. Das kann auch mal 10 min. dauern :roll:


    Nagut, also Henry war praktisch mit 10einhalb Wochen stubenrein. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!