Bitte einen Rat...
-
-
Hallo!
Ich komme gleich zur Sache: Wir haben einen kastrierten Rüden, 18 Monate alt. Abends haben wir immer eine "Toberunde" mit seinen Kumpels. Seit Montag versucht unser Hund anscheinend, eine bessere Stellung in diesem kleinen Rudel einzunehmen und geht einen anderen jedes Mal an. Gestern sogar mit im Nacken packen und schütteln. Sein Kumpel wehrt sich natürlich und gibt ihm bescheid, danach ist auch wieder Ruhe. Was ich nun wissen möchte: Sollen wir die beiden in Ruhe lassen, oder soll ich meinen Hund da rausrufen? Wir haben ein bißchen Schiss, dass die beiden sich vielleicht bald gar nicht mehr verstehen könnten....
Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und hoffe auf guten Rat...Liebe Grüße und schon mal Danke,
Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Sandra,
Nackenschütteln, also so richtig oder eher spielerisch. Wenn es nicht spielerisch ist, dann würde ich es unterbinden, es sei denn, der andere Rüde klärt es allein und kann sich auch entsprechend zur Wehr setzen.Euer Rüde ist jetzt langsam erwachsen und möchte das auch zeigen.
-
Danke Bibi!
Ich habs noch gar nicht gesehen, hab mir den Fuß verknackst und konnte nicht mit raus
Was wir befürchten, ist ja, dass die beiden sich eventuell gar nicht mehr verstehen könnten, wenn wir nicht einschreiten, und das wär nicht schön, weil wir uns auch oft mit Hunden besuchen...
Ich guck mir das gleich mal an, humpele heute wieder mit -
Und wie ist es gelaufen?? Oder gehumpelt
?? Gute Besserung!!
-
Einschreiten! Ganz klar!
Ich würde das sofort unterbinden. Pack geinen Hund im Genick und zieh Ihn mit einem NEIN! weg vom anderen Hund.
Warte eine Minute und probier's erneut.So würde ich das machen. Der Chef bist Du!
-
-
Warum ins Genick packen? Sie mag vielleicht der Chef sein, aber sie ist kein Hund.
-
Ich würde meine Hündin im Genick packen, wenn's so wär.
Ich finde es ist ein Dominanzverhalten, daß dein Rüde an den tag legt und das würde ich unterbinden, indem Ich meinen Hund im Genick packen würde und die aktuelle Situation sofort damit beende.
Wenn ich Sie am Halsband wegzerre, würde Sie mich wahrscheinlich gar nicht für voll nehmen in diesem Moment.
Darum im Genick.
Natürlich ist Sie kein Hund, aber im Rudel würde es auch so von statten gehen. Da würde das Alpha kommen und ihn Rüffeln.
Ist auch nicht böse gemeint, ich würde es halt so machen. -
Hallo Snowwithe
Ist es nicht eher so, dass der "angegangene" Hund sich entweder unterwirft, oder den Rüffel verteilt (so wie hier geschehen)? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Alphahund/wolf hin gehen würde und seine "Energie verschwenden" würde, für etwas derartig unwichtiges (auf seine Rangposition gesehen). Und wenn es Rüffel gibt, dann wird niemals am Genick gepackt und gar gezerrt.
Würde der andere Hund sich nicht wehren und dem aufreitenden zeigen wo es lang geht und/oder mein Hund trotz eindeutiger Ansage trotzdem nicht aufhören, dann würde ich es des Frieden willens auch unterbrechen. Aber ich würde meinen Hund am Geschirr nehmen und wegziehen.
Als die Rüden in meinem Gassirudel erwachsen wurden (vor ein paar Monaten), hat mein Hund auch kurz das Aufreiten angedeutet. Das haben die 2 Rüden sofort verstanden und sich entsprechend unterworfen. Und seit dem herrscht Friede Freude Eierkuchen.
Ich persönlich bin eher jemand der sie machen läßt. Natürlich nur, solange es nicht aufufert. Also mein Hund nur noch besteigt etc. Dann bekommt er auch ein Kommando (das bei ihm Gott sei Dank reicht).
Aber auch da ist, wie in der Erziehung immer, der einzelne Hund und Halter und Situation gefragt.
-
Wenn die Hunde sich mit viel Getose auseinander setzen und der "angegriffene" Hund sich wehrt, würde ich einen Teufel tun und die Beiden trennen.
Man muss halt wirklich drauf achten, ob die Situation kippt.
Wenn die Hunde aber klarmachen wollen, wer jetzt der Chef im Ring ist, dann wäre ein wegziehen genau der falsche Weg, weil der Trouble dann immer wieder von vorne losgeht.
Irgendwann ist die Position von den Beiden in dem kleinen Rudel klar und es wird keinen Stress mehr geben. Je öfter man die Beiden trennt um so schwieriger wird es für die Hunde, denn sie putschen sich immer mehr hoch.
Da es ja darum geht, daß die Hunde sich öfter in dem Rudel treffen muss man die Beiden auch ihren "Kampf" zu Ende bringen lassen.
Es wird ein paar Kratzer und viel Getöse geben, aber ernstliche Verletzungen denke ich kaum, da das sonst schon eskaliert wäre. Jedes Trennen macht aber ernstliche Verletzungen immer wahrscheinlicher :/ -
Ein Alpha würde vermutlich erstmal Präsenz zeigen, dann verbal einmal "ey, schluss jetzt" kund tun und dann den Unruhestifter einmal kurz körperlich "rüffeln", wie ihr das nennt und die zwei auseinander treiben. WENN er merken würde, dass sich sein Rudel oder ein Mitglied davon sich gerade in Gefahr befindet.
Ein Alpha hat große Körperlichkeiten und Prollverhalten gar nicht nötig, würde sich aber notfalls kurz einschalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!