Ohrentropfen
-
-
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich Ohrentropfen in Wuggis Ohren bringen soll, ohne daß er total ausrastet?
Er quiekt wie am Spiess, wehrt und windet sich. Ich muß ihn richtig doll festhalten. Es tut mir in der Seele weh
Wir haben ihn erst seit Samstag, er ist 11 Wochen. Ich hab schon gleich angefangen ihn daran zu gewöhnen, daß er überall angefasst wird, auch an den Ohren aber halt nicht IN die Ohren. Und jetzt hat er halt gleich Milben gekriegt und das Zeug muß 14 Tage lang zweimal am Tag in beide Ohren...
Außerdem sind die Tropfen auch eher wie ne dünnflüssige Creme, ich muß also richtig in den Gehörgang rein mit dem Teil, weil es nicht von selber reinläuft.
Ich hab schon den Tipp bekommen, es ihm im Schlaf reinzutun.
Weiß noch jemand Rat?
Bitte keine Tipps zu Alternativen Medikamenten oder "Hausmittel". Nicht daß ich das generell ablehne, aber ich vertrau dem TA voll und ganz.
LG
Moni -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich schließe mich auch mal an diese Frage an.
Unser Hund ( 6 Jahre) hat momentan eine Ohrenentzündung und hat auch Surolan (ich nehme an du hast das auch bekommen).
Unser sträubt sich auch total dagegen, er zieht den Kopf weg und es ist richtig schwer reinzukriegen. -
Ja genau das haben wir auch bekommen. Der TA hat aber noch was zusätzlich reingemischt.
-
Zitat
Ja genau das haben wir auch bekommen. Der TA hat aber noch was zusätzlich reingemischt.
ja, nur leider kann ich auch nicht behilflich sein, ich hab das gleiche Problem
Aber das muss auch ziemlich unangenehm für die Hunde sein wenn sie so eine Art Creme ins Ohr kriegen.
-
Ich würde es spielerisch bzw. mit Leckerchen versuchen.
Es wird immer wieder Situationen geben, die der Hund nicht mögen wird und genau da sollte man schon im Welpenalter ansetzen.
Ich würde so vorgehen:
Hund zu mir rufen, langsam mit dem Anfassen beginnen - also erst den Kopf streicheln, wenn Hundi dabei ruhig bleibt, belohnen. Dann weiter mit der Hand zu den Ohren und immer wenn er sich richtig verhält belohnen. Langsam mit dem Finger mal in die Ohren - keine Hektig sondern alles ganz langsam und wie oben immer die Belohnung/Bestätigung bei richtigem Verhalten nicht vergessen.
Wenn es gar nicht anders geht, dann muss man es zu zweit machen, so dass einer ihn festhalten kann.
Nur weil der Hund schreit, heißt es nicht, dass es ihm Schmerzen bereitet sondern er bekommt im Grunde seine Bestätigung damit, dass er keine weitere Behandlung bekommt. "Bin ich laut, gehen die Hände weg"
An erster Stelle steht für mich immer die spielerische Vorgehensweise, die hat bei meinen Hunden bisher immer funktioniert.
Ich habe jedoch festgestellt, dass es Hunde gibt, die schon zu oft die Erfahrung gemacht haben, dass sie mit gezeter ihren Willen durchsetzen und da hilft dann nur noch, dass der Mensch sich mit gezeter durchsetzt und zeigt, machen unangenehme Situation muss der Hund sich einfach gefallen lassen.
Achtung: Nach erfolgter Prozedur sollte immer eine Belohnung erfolgen. Dies zeigt dem Hund: OK, war gar nicht so schlimm auch wenns unangenehm war. -
-
Mein Hund hatte auch als Welpe eine Ohrenentzündung, bevor wir das genügend üben konnten. Da half nix - die Salbe musste rein und dazu musste der Applikator in den Gehörgang. Spielerisch und mit guten Worten war da nix zu machen, was mit dem Finger ging ging noch lange nicht mit der Tube. Eine Hilfsperson fixierte den Hund, Salbe rein - da musste sie halt durch. Später habe ich eine Technik gefunden, es allein zu machen, aber toll fand sie es immer noch nicht. Ich bin freundlich, aber ich mache dem Hund auch klar, dass solche Sachen nicht verhandelbar sind, das bringt mehr als Mitleid und Betüddelei.
-
Oh je, ich hab das gleiche Problem! Ella hat durchd ie Schlappohren öfter mal ne Hefepilzinfektion im Gehörgang. Sie schüttelt sich dann viel. Ich habe einen Ohrreiniger (Otomax). Sobald ich nur an das Schränkchen gehe, um etwas herauszuholen, rennt sie wie von der Tarantel gestochen unters Bett. Meistens hol ich ja ganz was anderes raus. Wenn ich sie dann mal überlisten kann, in dem ich den Ohrreiniger im Zimmer verstecke und uns beide in dem Zimmer einsperre, dann macht sie bei der Prozedur so einen langen Hals, dass ich die Flasche gar nicht richtig in den Gehörgang einführen kann. Wir machen das ca. einmal pro Woche seit zwei Jahren und belohnen sie jedesmal und sind dabei so ruhig wie möglich. Aber sie gewöhnt sich einfach nicht dran!
Für den Hammertip wäre ich also auch unendlich dankbar!!
-
Also nen Hammertipp habe ich nicht aber wir haben das Problem zumindest gelöst bekommen.
Spielerisch war bei unserem auch nix zu machen. Wir haben das auf die "harte Tour" gemacht. Einer fixiert den Hund und der andere befördert das Ohrkram ins Ohr. Danach haben wir den Hund dann überschwenglichst (und das meine ich auch so, wirklich bis man sich albern vorkommt) gelobt. Sachen gesagt wie "boa bist du mutig, dass hast du ja soooooo toll gemacht" und dann gab es eine Jackpottbelohnung ... sprich ganz ganz tolles Leckerlie, denn er war ja schließlich super mutig ;).
Wir haben dann zwischendurch (wir haben einen Schlappohrhund und da machen wir 1-2 x die Woche eh sauber, damit es gar nicht erst zu Entzündungen kommt) immer wieder probiert, ob es ohne geht ... ihn doll gestreichelt und gelobt... irgendwann hat es dann auch ohne fixieren geklappt.
Heute ist es so, dass Max das Zimmer verläßt, wenn er das Ohrzeug sieht, bzw. verschüchtert kuckt, wenn wir es draußen machen ... er liebt es immer noch nicht aber er erträgt es wie ein ganzer Kerl ;). Danach rennt er schon immer los in die Küche, weil er weiß das es nun nen fettes Lecker gibt, weil er ja son mutiger Kerl ist ;).
Er wird immer entspannter was das Ohrenreinigen angeht. Ich denke irgendwann wird es gar nicht mehr schlimm für ihn sein. Man muss das ja auch verstehen ... selbst wenn man seinen Hund überall anfassen kann, was wir definitiv können, so ist es doch sehr unangenehm, wenn da eine Flüssigkeit reinfließt. Von daher Geduld.
-
Es gibt bestimmt keinen Hund, der sich über Ohrentropfen freut!
-
Eben .. ich kenne auch kein Kind oder Erwachsenen der das tut ... ist also eine eher umfassende Abneigung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!