Ohrentropfen

  • Zitat

    Es gibt bestimmt keinen Hund, der sich über Ohrentropfen freut! ;)


    Den kenne ich auch nicht.
    Ich hab nur das Glück, dass meiner sich seinem Schicksal ergibt und die Prozedur über sich ergehen lässt - natürlich nicht ohne Jammern

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ohrentropfen* Dort wird jeder fündig!


    • Ohren normal reinigen und auch die Härchen auszupfunden lassen sich beide Hunde (inzwischen) gefallen, aber wehe, es muss - wie jetzt bei Maya - getropft/gesalbt werden........da iss nix mehr mit fein und ich halte mal Frauchen zuliebe still.


      Da muss ich auch hart sein.......Maulschlaufe auf, Hund fest gehalten u. fixiert, Tropfen rein - meist machen wir das dann zu zweit - und dann Hundi auf den Boden gesetzt und so ca. ne Minute nicht beachtet, als ob das das normalste der Welt sei.


      Klingt furchtbar udn wir tun es auch nicht gerne auf diese Art, aber so gehts bei unseren Hunden am besten.

    • Hallo,


      unsere liebt Ohrentropfen natürlich auch nicht. Schließlich ist das Ohr ja nun mal auch ein empfindliches Sinnesorgan, wer läßt sich da schon gerne dran rumspielen. Außerdem glaube ich, dass das qietschende Geräusch, dass die Flasche mit den Ohrentropfen verursacht, wenn man draufdrückt einfach unangenehm ist. Bzw. das Geräusch entsteht, wenn man auf die Flasche drückt und dann den Druck vermindert und in die Flasche Luft eingesaugt wird. Ich hoffe, ihr wißt was ich meine...


      Ich habe folgende Erfahrung gemacht: je mehr Primborium man darum macht, desto nervöser wird der Hund. Der ist ja nicht blöde und "riecht" den Braten.
      Deshalb mache ich sowas grundsätzlich nicht alleine, wenn´s geht.
      Ich packe die Flasche in meine Tasche, leicht zugänglich, damit ich nicht lange rumfummeln muss. Außerdem soll Hundi das natürlich gar nicht erst sehen, deshalb bewahre ich das Zeugs auch auf, wo mein Hund keinen Zugang hat (Badezimmer).
      Ich schütte dann das Zeugs in die Verschlußkappe von der Flasche, um dieses quietschende Geräusch (siehe oben) zu vermeiden. Männe packt den Hund und dann schwupps kippe ich das Zeugs rein. Danach kiegt sie ein Leckerchen und fertig. Hund wird nicht weiter beachtet.
      Das klappt ganz gut, benötigt aber das richtige Timing und vorallem auch ein bißchen was von Abgebrühtheit, wie ich finde. Hundi ist dann zwar sauer, ist mir aber auch wurst, Hauptsache das Zeugs kommt da rein.
      Ich würde nie auf die Idee kommen, einem schlafenden Hund Ohrentropfen zu geben. Da hätte ich doch Bedenken, dass Hundi im falschen Moment aufwacht.


      Viele Grüße aus HH
      Silke

    • Ohrentropfen mag kein Hund. Ich kann bei meinen drei Labbis ein Lied davon singen!


      Die beiden älteren lassen es jetzt über sich ergehen, aber der junge, 16 mon. hat damit noch so seine Probleme, aber es hilft ja nix, das Zeug muß nu mal rein.


      Ich hab mehrere Flaschen an unterschiedlichen Stellen "geparkt", so das er nicht weiß, von wo was auf ihn zukommt, dann mit meiner Frau zusammen, einer hält das Köpfchen, der andere spritzt es rein, das Timing muß passen, und dann gaaaanz viel loben und Leckerchen, geht jetzt langsam besser.


      Aber wenn Blicke töten könnten, dann könnte ich jetzt hier nicht mehr schreiben... :D

    • Zitat

      Es gibt bestimmt keinen Hund, der sich über Ohrentropfen freut! ;)


      Na ja mein erster Hund hat sich bestimmt nicht drüber gefreut, aber auch keinesfalls darüber "beschwert": sie lag immer auf der seite, ich hab das Ohr hochgeklappt, in aller Ruhe gereinigt und gesalbt und dann wurde sie auf die andere Seite gedreht, ohne festhalten oder sowas


      Als Tipp: kurzen Prozess machen :D Ich würde den Hund wieder auf die Seite legen (lernt mein Hund sowieso durchs bürsten, damit ich in einer für den Hund gemütlichen Stellung gut an die Innenseite der Beine kann etc.), dann leg ich immer ein Bein vorsichtig über den Hund (damit sie nicht plötzlich aufstehen und sich wehtun kann, wenn ich im Ohr rumpuhle) und dann eine Hand auf den Kopf und gleichzeitig Ohr festhalten und mit der anderen schnell Ohrentropfen rein, kurz und kräftig loben und anderes Ohr. Danach aufstehen und weitermachen wie bisher

    • Ich nehme die Ohrentropfen von Bogacare auf einem Abschminkpad, wische die Ohren damit aus, es schäumt etwas auf, der Rest läuft nach unten und löst den Dreck ect. ....
      Mit der Flasche darf ich bei meiner einen Hündin auch nicht kommen aber mit den Pads duldet sie es ...
      LG
      Benita

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!