nach dem joggen erbrechen!
-
-
hallo alle zusammen...
bis jetzt ist es ja mit meiner BC hündin ganz gut gelaufen, aber seit sie nun das alter zum joggen erreicht und der arzt dies auch abgesegnet hat habe ich folgendes problem mit ihr.
Wir waren heute das zweite mal joggen, auf leeren magen um sieben uhr morgens für ungefähr 5km. Ich muss sie ja erst kangsma an mein laufpensum gewöhnen...
das joggen funktioniert immer super, aber sobald wir zuhause sind und sie dann ihr frühstück bekommt (ca. halbe stunde nach dem joggen), dauert es keine zehn minuten und es landet auf dem perser im wohnzimmer. heute war es pansen, ja, frischer pansen.
Wir barfen sie, aber an der ernährung dürfte es ja nicht liegen, oder?Habt ihr nen tip?
danke schonmal..
p.s.: ich werde dann wohl mal den pansen aus dem perser kratzen und mit fünf flschen febreze versuchen den geruch rauszubekommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das zweite Mal Joggen und dann gleich fünf Kilometer - wohlmöglich permanent im "Trab" - ist aus meiner Sicht definitiv zu viel für den Anfang und eine langsame Heranführung!
Ich kann mir gut vorstellen, dass das Erbrechen schlicht aus der Überforderung resultiert! Ich kenne auch Sportler, die nach Überanstrengung so reagieren.
LG BB
....ich habe mal im Internet eine ganz gut Anleitung gefunden, wie man die Hunde langsam ans Joggen heranführt, so dass sie auch ihre Kondition gemächlich aufbauen können. Google doch mal nach Doro Kühnau und "jog your dog".
-
Der Hund ist überlastet....
Das Joggen soll man mit einem Hund wie beim Menschen anfangen. Also 1 Min. joggen, 2 Min. gehen... etc. LANGSAM steigern... alles Andere überfordert den Hund total. Die Anleitung gab es hier auch mal im DF. Hmmm... der Titel war irgendwie "ich jogge jetzt" oder so... auf jeden Fall war da auch die Anleitung drin.
Also... in der Ruhe liegt die Kraft und nicht anders
-
Und auch wenn sie dann daran gewöhnt ist, darfst du sie nicht so schnell danach füttern! Warte lieber 2 Stunden!
-
danke für eure antworten, aber ganz entspannt!
wir joggen fünf minuten und machen zwei minuten pause. ich führe sie da auch schön langsam ran. auch von der geschwindigkeit gebe ich ein ganz langsmens tempo vor. wenn wir die hälfte haben, machen wir auch 5 minuten pause und setzen uns auf eine bank. bin ja kein "unherrchen"
ich frage mich echt woher das kommt...überanstrengung kann es jedenfalls nicht sein.
-
-
Ähnlich wie Du es sagst, Marlis, ist es in der Anleitung "jog your dog" beschrieben!
Inzwischen weiß ich auch wo man die findet:
Einfach mal auf der Seite http://www.spass-mit-hund.de gucken. Unter dem link "wellness zone" versteckt sie sich!
Liebe Grüße von BB
-
Probiers doch mal aus, ihr erst 2h nach dem Joggen was zu fressen zu geben.
Vielleicht klappts ja.
Wer isst denn schon direkt nach dem Sport, das passt doch irgendwie auch gar nicht zusammen.
-
Wie alt ist Dein Hund denn?
Ein gesunder, agiler Hund sollte mit 5 km lockerem Trab inkl. Pausen eigentlich keinerlei Probleme haben.Hast Du sie schon mal abends oder nachmittags zum Joggen mitgenommen?
Wenn ich morgens joggen gehe, könnt ich auch den Perser verunstalten.Du könntest ihr aber auch morgens vor dem Lauf eine Kleinigkeit zu Futtern geben, einen Hundekeks, bisschen Banane mit Joghurt oä.
Ach, da fällt mir ein, trinkt sie unterwegs aus Pfützen? Brackiges Wasser verträgt mein Hund beim Joggen nämlich überhaupt nicht, obwohl sie da sonst recht unempfindlich ist.
LG, Caro
-
also ob du deinen Hund nun überanstrengst oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Ich jogge ja nicht mit euch mit.
Aber wir hatten einen Hund, der sich nach Überanstrengung auch übergeben hat. Wenn wir mit ihm zu viel Stöckchen werfen gespielt haben (konnten das nicht einschätzen, waren noch Kinder), dann haben wir es anscheinend ab und an übertrieben.Wenn wir dann nach Hause gekommen sind, hat er gesoffen, sich übergeben und dann ne ganze Weile geruht.
Also von daher hätte ich bei deinem Hund schon auch auf Überanstrengung getippt. Probiere es doch einfach aus was passiert, wenn du zwar weiterhin Pausen machst, aber die Strecke doch ein ganzes Stück kürzer ist... nur mal so zur Probe. Wenn er sich nach ner Strecke von vielleicht 2 km nicht übergibt, liegt es vcielleicht doch an Überanstrengung... -
@ Janat:
- Versuch macht klug
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!