Wann beginnt denn endlich das fremdeln??

  • Hallo zusammen?
    mein kleiner chaoshund Locke (ca 14 wochen) rennt zu allen und jedem. Er ist ansonsten super gelehrig aber springt an jedem hoch dem wir begegnen. Ich habe gehört, daß hunde ab dem dritten Monat in so eine art fremdel phase kommen.... Davon ist bei Locke kein bisschen zu merken. mich freut es ja auch, daß er so "aufgeschlossen" ist.... aber man fühlt sich ja doch immer ein wenig herrisch wenn er sich freut und man ihm diese freude verbietet.


    Gibt es diese Fremdelphase wirklich?


    L.G. Anton

  • Es gibt eine Angstphase im Alter von ca. 4-5 Monaten. Aber die geht vorüber. Und das ist auch gut so.


    Ich würde an Deiner Stelle einfach an der Erziehung arbeiten. Das ist nachhaltiger als auf irgendeine Phase und eine Entwicklung in Richtung Angst zu hoffen, denn ein ängstlicher Hund kann ja nun auch nicht das Ziel sein, nur weil man eine Unerzogenheit seines Hundes nicht bereit ist umzuerziehen.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat


    mein kleiner chaoshund Locke (ca 14 wochen) rennt zu allen und jedem. Er ist ansonsten super gelehrig aber springt an jedem hoch dem wir begegnen.


    hallo,


    wenn du möchtest, dass dein hund dieses verhalten nicht auch als erwachsener zeigt, solltest du es unterbinden. ;)


    gruß marion

  • Eine "Fremdelphase" an sich gibt es nicht.
    Es ist allerdings so, dass die Stresstoleranz von der 12. bis zur 16. Woche ständig sinkt, und dann eben mit der 16. den Tiefstwert erreicht. Ungefähr zur selben Zeit beginnt sich auch der Jagdtrieb zu entwickeln. Das bessert sich dann wieder bis zur 18. Woche ca.
    In dieser Zeit wird dem kleinen schnell alles zu viel. Das kann sich manchmal auch als "fremdeln" zeigen, muß aber nicht.
    Das selbe hast du dann nochmals mit ca. 6 Monaten und bei ca.12-15 Monaten, je nach Reifung der Rasse.

  • Hi,


    es gibt Hunde, die "Fremdeln" NIE.


    Sorg einfach dafür, dass Dein Hund das lässt.


    Es ist einfach ein respektloses, aufdringliches, schlechtes Benehmen und es liegt an Dir, ihm das zu vermitteln.


    Liebe Grüße
    ALexandra

  • Also meine Emma ist jetzt 5 1/2 Monate alt und sie hat das auch von Anfang an gemacht. Bei uns macht sie es nur noch sehr selten, allerdings findet sie fremde Menschen gaaaaaaaaaaaanz toll, und zwar alle. :???:


    Dass das kein wünschenswertes Verhalten ist weiß ich, allerdings konnte mir noch keiner wirklich sagen wie sich das abstellen lässt.
    Hier schreibt leider auch nur jeder, dass es nicht ok ist, und man es unterbinden muss. Ein paar kongrete Tipps wären sehr hilfreich! ;)

  • Hi,


    unser 14 Wochen altes Colliemädchen freut sich auch tierisch über jeden, dem wir begegnen, und schmeißt sich dann auch meistens gleich auf den Rücken, um den Bauch kraulen zu lassen ;)


    Ich bin allerdings froh, dass unser Hund so aufgeschlossen und freundlich ist, und unterbinde daher nur wirklich unerwünschte Aktionen, z.B. an Menschen hochspringen, deutliches "Anspielen" (mit Pfoten angrapschen und so) und Hinziehen an der Leine. Außerdem versuche ich, das Interesse an Joggern und Radfahrern zu minimieren (durch Ablenkung, und sie darf auf keinen Fall Anstalten machen, auch nur ein paar Schritte hinterherzugehen). Grundsätzlich verwende ich beim Unterbinden das allgemeine "Nein", beim Anspringen auch "Runter", während ich ihre Vorderpfoten wieder auf den Boden zurückbringe.


    Was das heftige Interesse an Passanten auf der Straße usw. betrifft, da hilft es mittlerweile schon manchmal, wenn ich ihr Interesse beim Vorbeigehen auf mich lenke und die anderen selbst ignoriere.


    Auf keinen Fall möchte ich, dass fremde Menschen negativ behaftet werden, und insbesondere mit Kindern darf sie viele (gute!) Erfahrungen machen, natürlich nur unter Aufsicht und "Anleitung".


    Grüße,
    Christiane

  • Ich hab da ehr das gegenteilige Problem, denn mein Welpe lässt sich von Fremden gar nicht erst anfassen und wenn der Mensch dann schneller ist und sie anfasst, denn fängt sie an zu janken. Schwierig gestaltet sich das in der Welpenschule, wenn Lektionen geübt werden wo die Trainerin sie festhalten muss während ich mich woanders hinstelle, dann jankt sie wie verrückt und will sich losreißen... Ansonsten ist sie ein sehr selbstbewusster Hund und keineswegs ängstlich, daher verstehe ich ihr Verhalten auch nicht so wirklich!? :???:

  • danke für die vielen antworten. klar hoffe ich nicht darauf dass locke aus angst niemanden mehr angeht (ich wusste nicht, daß dieses "fremdeln" so ne dolle angst sache ist, dann wünsche ich mir das natürlich nicht! )und wie ich schon sagte, ich freu mich ja auch, daß er so aufgeschlossen ist.... aber ich denke halt auch, wenn ich ihn immer von allen fern halte und er immer fremde personen mit nem "NEIN" in verbindung bringt kann das doch auch nicht der goldene weg sein oder?


    habt ihr eure hunde dann immer sitz machen lassen? das dann mit nem leckerli (bzw. welpentrockenfutter stückchen) belohnt?


    l.g. anton

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!