Alternative zu Leber??
-
-
Hallo ihr Lieben...
da ich bald mit dem barfen anfangen möchte probiere ich jetzt schon mal so rum was meine Lütte so mag.
Nu hab ich es mal wieder mit Leber versucht und bin kläglich gescheitert.
Püriert, geschnitten, grob gehackt, im ganzen, roh, angbraten und gekocht.... All das wurde mit einem Blick á la "Ist das dein Ernst?"Also gibt es irgendeine Alternative dazu???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
natürlich gibt es die zum bsp.Niere
ich überlisste meine chimixdame immer in dem ich sie super klein schneide und unter anderes fleisch mische! -
Naja, Niere würde ich jetzt mal nicht als die große Alternative darstellen, denn sie enthält bei weitem nicht alle Vitamine wie die Leber. Zudem sind Nieren meist stärker mit Medikamenten belastet.
Hast du mal versucht die Leber mit anderen fleisch oder Gemüse was sie sehr mag zu mixen?
Die Menge an Leber die der Hund pro Woche bekommt, ist ja sehr gering. Ich würde versuchen, die Portion durch 7 zu teilen und jeden tag einen Miniklecks ins Gemüse mit reinzutun.
Du kannst zumindest als Ersatz für Vitamin A und D Lebertran geben. Den mögen die meisten Hunde ziemlich gern, weil er so eklig stinkt
Trotzdem solltest du versuchen bei der Leber zu bleiben. Sie ist einfach am optimalsten zusammengesetzt.
Hast du es mal mit einer Leber von einem anderen Tier probiert? Meine mag zB Hühnchenleber lieber als Rinderleber...
-
Ich verbacke die Leber als Leckerli, die kommen super an und ich kann immer wieder kleine Portionen geben. In die Leckerli kommen die gebratene Leber, Möhren, Hirseflocken und ein Ei.
Das mit dem gaaanz klein schneiden und untermogeln habe ich auch getestet. Nach dem Futtern lagen dann die sauber abgelutschten Stückchen um den Napf verteilt.
-
Hy
Ich kaufe immer die trocken gemahlenen Leber ! Die kann ich einfach unter's Futter mischen, das wird nicht mehr aussortiert.....
LG, Judith -
-
Wenn man Leber in den Fleischwolf steckt, dann bekommt man so eine feine Matschepampe daraus, dann man die mit Einwegspritzen aufziehen kann und in Eiswürfel-Beutel (!) spritzen kann. Das kann kein Hund mehr aussortieren.
Egal ob man nun getrocknete oder gebackene Leber gibt, es sind viel mehr wertvolle Stoffe in der rohen Leber. Daher sollte man es nicht aufgeben. Denn schließlich gibt es auch einige Vitamine, die nichtmal in Gemüse oder Obst enthalten sind, sondern nur in der Leber vorkommen!
-
Ich würds ihr auch irgendwie schmackhaft machen. War die Leber denn blutig? Ansonsten würd ichs damit mal probieren, meine lecken noch die letzten Blutstropfen vom Rasen ab.
Allerdings fressen meine eh alles.
LG, Sabrina
-
Zitat
Das mit dem gaaanz klein schneiden und untermogeln habe ich auch getestet. Nach dem Futtern lagen dann die sauber abgelutschten Stückchen um den Napf verteilt.
Oh wie schön zu lesen, daß es noch so einen "ich find alles" aussortierer gibt
Leber frißt Madame auch nicht, daher greif ich auf Fertigmixturen zurück, wo alles durcheinander gewolft ist.
Gruß, staffy
-
Bei mir wird sie pürriert, anders geht's leider nicht. Madame hat nämlich denselben Tick, egal wie klein geschnitten, alles feinsäuberlich abgelutscht neben den Napf zu legen, was nicht schmeckt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!