Barf und Katzen

  • Hallo,
    meine Katze bekommt das Futter auch so supplementiert. Aus dem einfachen Grund, dass ich in sie weder Knochen, noch ganze Tiere reinbekomme.
    So schwer ist es auch nicht. Meine Meinung ist, dass jeder es so machen sollte, wie er es möchte. Ob das nun ohne Rechnerei ist, oder mit ist ja egal. Hauptsache der Katze geht es dabei gut.


    Viele Grüße Tina


    PS: Jeannys: Ich hatte dir bereits angeboten, es dir zu erklären :D

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Barf und Katzen* Dort wird jeder fündig!


    • Sorry das ich erst so spät antworte aber internet war put :( :
      Tina fände ich echt nett von dir :gut: und ich hab keine Probs Knochen (geflügel ) in meine katzen reinzubekommen zur Info falls das die ganze Sache vereinfacht! aber noch ne frage muss den dieses ganze supplementieren (????) wirklich sein?
      Ach eine sache zum schluss noch war dieseWoche mit meinem kater beim TA weil er ne Augenentzündung hatte und da er im vergleich zu meinen anderen 2katzen wirklich fett ist fragte ich sie was sie vom Barf bei katzen hält und sie meinte das das bei dem Kater wohl gar keine schlechte Idee sei und riet mir mageres muskelfleisch mit Karotte zu füttern (um dem vor weg zugreifen hab es natürlich nicht gemacht da ich das für wenig ausgewogen halte) als ich sie dann darauf ansprach wasden mit dem taurin dan sei drückte siemir ne packung taurin kapseln in die Hand sprich hat sie mir geschenkt aber ich hab überhaupt keine Ahnung wiviel ich davon geben soll !?!?und was noch komisch war damals als ich sagte das meine Hunde gebarft werden hätte sie mir fast den Kopf abgerissen und meinte nur das sei viel zu gefährlich wegen knochen und es sei ja gar nicht artgerecht (auf dem standpunkt ist sie bis heute) aber bei na katze ist das anders hää :???:

    • Hallo Jeannys,


      was ich empfehlen kann und was super easy ist ist Instincts TC, das wurde vor 15 Jahren in Canada entwickelt und ist seit ca 1 Jahr in Deutschland erhältlich.


      Da sind alle Zusätze drin, rein biologisch, Humanqualität und so zusammen gesetzt wie eine Maus :smile: . Ich finde gut das es rein natürlicher Herkunft ist, da Katzen viele syntetische Stoffe gar nicht aufschlüsseln können.


      Auf der Seite http://www.zoobedarf-hitzegrad.de ist das unter Katzenbarf sehr ausführlich erklärt und Du kannst jederzeit da anrufen ;)


      Meine zwei barf ich auch voll, und die haben Mäuse und Herz für´s Taurin bekommen und abwechslungsreich Fleisch und ab und zu ein Küken, ohne Zusätze ( kriegt eine Wildkatze ja auch nicht).


      Jetzt mit 16 sind die sehr pingelig geworden "mag ich nicht - will ich nicht", um da heftigen Mangelerscheinungen vorzubeugen gibts dieses Instincts.


      Du hast 900 gr Fleisch, 100 gr Leber und dieses Pulver, verrührst alles und kannst dann portionsweise einfrieren.


      Ich mach immer Pute und Rind für den Monat fertig, dauert ca 1 Stunde, die Katzen kommen schon mal probieren ob das auch wirklich gut ist :p


      Kann ich nur weiterempfehlen, sehr einfach und Du hast garantiert alles was Du brauchst.


      Gruß
      Renate

    • Huhu,


      gebt ihr euren Katzen keine Knochen?


      Mein Kater bekommt HüHä und Hühnerflügel, die knackt er genauso wie der Hund. Dazu bekommen sie einmal die Woche Küken anstatt HüHä.


      Er bekommt halt Herz wenn Schnöggi Blättermagen oder Pansen bekommt, wobei er auch ohne Probleme Blättermagen und Pansen frißt :hust:

    • Ist Katzen-Barf durch die ganzen Suplemente denn teurer, als barfen bei Hunden?
      Meine Hündin möchte ich auf Barf umstellen und in nächster Zeit zieht wohl ein Kitten bei mir ein. :roll: Das würde ich gerne von Anfang an barfen, bzw. Dosen füttern und barfen, damit es gar nicht erst zum Mäkler wird, weil es alles kennt. ;)

    • Hallo,
      also ich finde, dass Barfen (auch mit Suppies) billiger ist. Ich habe jetzt mal ein paar Dosen hochwertiges Nafu gefüttert, der Preis ist aber ziemlich heftig.
      Ich barfe mit Suppies und gebe keine Knochen (meine Katzen fressen keine Knochen). Man kann auch ohne Suppies barfen, damit kenne ich mich aber nicht aus. Zumal ich ganz ehrlich lieber ein bisschen rechne (was bei mir der Kalkulator übernimmt).


      Viele Grüße Tina


      *Edit: Ich würde allerdings auch nicht nur das Instinkts TC füttern, weil ich denke, dass Abwechslung wichtig ist.

    • Ich barfe meine beiden seit März diesen Jahres und es geht ihnen super!


      Sie bekommen (bzw. fressen) mittlerweile:


      vom Rind:
      Muskelfleisch, Leber, Herz, Lunge, Euter, Knorpel


      vom Huhn:
      alles


      Pute:
      Hals und ab und an Muskelfleisch, Herz


      Wild:
      na ja, so ab und zu gewolfte Rippen


      Fisch:
      Seelachs und Thunfisch


      Lamm:
      Muskel


      Ab und zu Straußenfleisch oder Antilope


      Mittlerweile gewolfte Eintagsküken ;)


      Herz gebe ich jeden 2. Tag abwechselnd Hähnchen, Pute, Rind. Damit ist der Taurinbedarf gedeckt.


      Ansonsten wechsel ich halt jeden Tag eine Fleischsorte ab.
      1x/Woche gibts ein ganzes Ei.


      Dann gebe ich 2x/Woche etwas Eierschalenmehl, 2x/Woche etwas Bierhefe, 3x/Woche etwas Öl übers Futter, 1x/Woche eine Messerspitze Schindelers Mineralien und Seealgenmehl


      Ca. 1x/Woche ein wenig zerdrückte gekochte Kartoffel oder Reis, ca. 1x/Woche ein wenig Amaranth und ca. 2x/Woche zerdrückte, gedünstete Möhren; Zucchini, Tomaten, je nachdem was von unserem Essen "abgeteilt" wurde.


      Edit:
      bezüglich der Kosten: ich habe früher Animonda Nafu gegeben - für bd.Katzen ca. 60,-/Monat.
      Barfen inkl. Zusätze ca. 30,-/Monat für beide!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!