hund streckt kopf und röchelt/hustet danach ist er erschöpft
-
-
hi und zwar gehts um meinen hund ein 5 jahre alter pudel-mix..
gestern passierte es das erste mal und dann gleich 2 mal kurze zeit hintereinander...
er steckte seinen kopf nach vorne als müsste er sich erbrechen und fing an ganz schnell zu atmen und zu röcheln, dabei kontrahierte sich der brustkorb nicht! dies dauerte ca eine halbe bis eine ganze minute dann hörte es wieder auf und er legte sich sehr erschöpft ganz flach auf den boben... nach einiger zeit verhielt er sich wieder normal und schnüffelte herum...
kurze zeit später nochmal das gleiche...ich hatte echt angst er erstickt dabei, so hab ich ihn noch nie erlebt...etwas ungewöhnliches gefressen hatte er nicht davor... ich schaute dann auch gleich in den hals, aber es war nichts zu erkennen... weiss evtl jemand von euch was das gewesen sein könnte?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier hund streckt kopf und röchelt/hustet danach ist er erschöpft* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Komisch... Insekt verschluckt, Allergie??
Bitte gut beobachten! -
Hallo,
...hat Dein Hund mit irgend was gespielt?
Holz, Stöckchen etc. womit er sich verletzen kann bzw. Teile davon
verschlucken?liebe Grüsse ... Patrick
-
So was ähnliches macht Frau Schmitt auch.
Und unlängst, als sie in anderer Sache in Narkose gelegt wurde, guckte der TA im Rachen genau nach. Und er fand die Ursache: Frau Schmitt hat ein etwas zu langes Gaumensegel. Das bleibt manchmal einfach "kleben" und sie versucht das dann durch dieses echt fies aussehende Röcheln und Keuchen (da bebt der ganze Körper, es laufen wie Wellen durch, und sie sackt hinten nach unten, so strengt sie sich an) wieder zu lösen.Jetzt gab es zwei Möglichkeiten: Das Gaumensegel durch eine OP kürzen oder einfach ein paar Tropfen Wasser in den Rachen, dann löst sich das Gaumensegel und der "Anfall" hört sofort auf.
Ich hab seitdem immer so eine kleine Flasche mit so was wie einer Spritztülle (ich weiss leider keine andere Bezeichnung) aus dem Chemiekasten mit Wasser bei mir.
Und beim nächsten Anfall hab ich das ausprobiert: Es funzt wirklich sofort!Der TA meinte, sie bekäme auch jederzeit Luft, wenn es auch anders aussehen würde.
Und: Das ist gar nicht so selten, so der TAProbiers doch einfach mal mit ein paar Tropfen Wasser beim nächsten "Anfall", schaden kann das ja nicht.
Trotzdem solltest Du aber Deinen TA mal gucken lassen, was das genau ist.
-
Würde auch zum TA gehen . Könnte auch eine Granne ganz tief
im Rachen sein. Auch wenn Du nichts siehst, kann trotzdem ein
Fremdkörper vorhanden sein. Ev. auch ein Bienenstich.
Wirklich gut beobachten. Vor 2 Jahren ist über Nacht der Hund
einer Bekannten gestorben wegen unbemerkt gebliebenen Bienenstich. -
-
nein er hatte mit nichts gespielt. den "anfall " hatte er als ich bei einer bekannten war, er lief vorher nur herum es war kein spielzeug in der nähe auch kein futter...
-
Wie lange hast Du denn den Hund schon?
-
Hallo,
beim sogenannten "Rückwärtsniesen" wird der Brustkorb schon gehoben und gesenkt, der ganze Hund "wellt" sich, so als ob er würgt. Ursache kann ein zu langes Gaumensegel sein. Ronja hat das auch ab und zu, dauert nicht lang und hat auch keine "Nebenwirkungen". Was auch notfallmäßig hilft, ist, wenn man dem Hund kurz die Schnauze incl. Nase zuhält. Nicht so, daß er keine Luft mehr bekommt. Nur einmal kurz zuhalten, daß der Schluckreflex ausgelöst wird. Ähnlich ist das mit dem Wasser, es wird geschluckt und das Gaumensegel legt sich wieder "richtig".
Woran ich auch noch gedacht habe, wäre Zwingerhusten. Diese Infektion geht momentan wieder um.
Ich würde zum TA gehen, dann hast Du Gewissheit. Hustet er denn immernoch?
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Ja , Zwingerhusten würde ich auch sagen . Meine hat genau so angefangen und ich bin direkt zum TA . Hope hat ganz dicke Mandeln , Fieber und ist total erschöpft . Sie bekommt AB und ACC . Der Hund meiner freundin ist zur Zeit bei mir , wiel sie im Urlaub ist und er hat's auch prompt 3 Tage später bekommen . Es ist sehr ansteckend und man sollte den Kontakt mit anderen Hunden vermeiden .
-
hab ihn schon 5 jahre, und bisher war sowas noch nie... er hatte das am freitag das erste mal und da gleich zweimal...heute war noch nichts...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!