Modehunde
-
-
ich finde man sollte seinen hund natürlich nicht nach dem aussehen aussuchen.
in erster linie sollte man schon auf die rasseeigenschaften schauen, wobei diese auch innerhalb der rasse unterschiedlich ausgeprägt sind
meiner meinung nach sollte das aussehen schon auch passen.
wobei sowieso jeder sagt sein hund ist der schönste
LG Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wir haben unser(e)n Hund(e) generell nach dem charakter bzw. den aufgezeigten Eigenschaften aus gesucht und dann kommt das Aussehen.
mir fällt noch ne Rasse ein, da hab ich innerhalb eines Jahres viele kennen gelernt - Rhodesian Ridgeback
obwohl das Aussehen auch schon wichtig ist - ich kann es mir nie vorstellen z. B. einen Pudel, Shi-Tzu.... zu besitzen, ist nicht mein Fall, was das aussehen betrifft.
Grüße Trine
-
Hi!
Bei uns sind grade auch hütehunde im rennen. Ein Berger und ein mann mit irgendwas sehr riesigem. der mann wohnt auch noch in einer etagenwohnung. der geht zwar viel mit dem, aber so ganz das wahre ist das trotzdem nicht.
Weimaraner und Setter sehe ich sehr viele.
Letztens meinte eine ältere Frau mit einem jungen Weimaraner, sie hätte sich das ja nicht so anstrengend vorgestellt, der würde ja die ganze zeit an der leine ziehen und die nase auf dem boden haben.
ja, seltsam bei nem jagdhund und vor allem bei einem jungen :licht:
Und lauter überfettete und trantütige labradore. Und westhighland terrier, die nie von der leine gelassen werden.
die armen :boese: -
Tja ich bin ein nach -dem-aussehen-ausucher. :steinigung:
Was nuetzt mir der perfekte Hund (gilt auch für maenner) wenn ich ihn nicht anschauen mag? Was nich heisst das ich einen für mich unpassenden Hund aussucheen würde weil er mir optisch gefaellt, aber schon andersherum. ich finde zum bsp, ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, englische Bulldogen in keinster weise optisch schoen. und wenn sie noch so gut zu mir passen würde so eine kommt mir nicht ins haus (also es sein denn sie sitzt mit traurigen augen vor mir und braucht unbedingt ein neues zuhause lol). Deswegen wird es bei mir noch langen keinen border geben die ich wunderschoen finde aber die passen eben nicht zu mir. naja ich dneke ihr versteht schon was ich sagen will.ich finde übrigens auch,dass sich in letzter zeit dir RRs häufen.
-
Leute! Den habt ihr bisher vööllig vergessen!
Der Modehund schlechthin, der wohl auch niemals so schnell aus der Mode kommen wird, da sich Rentner so einen immer wieder gerne zulegen ist und bleibt der: DACKEL!
Hat doch auch schon (fast) eine eigene Fernsehserie, nämlich Hausmeister Krause ("Alles für den Dackel, alles für den Verein" ;-) ).Bei uns in Berlin gibt es auch unwahrscheinlich viele Rottweiler, Boxer, Beaurdeauxdoggen, Dobermänner, Staffords und deren Mischlinge.
Allein bei uns im Block gibt es 2 Boxer, eine Beaurdeauxdogge, einen Rottweiler-Dobermann-Mischling, 2 Dobermänner und jedemenge Staffs, Bullterrier, Bulldoggen und so fort.Auch natürlich Schäferhunde, wobei mir auffällt, dass sich die Leute in letzter Zeit eher die Belgischen Schäferhunde zulegen. Wobei die Holländischen viel schöner sind, find ich.
Ihr habt mich auf ne Idee gebracht, ich werd mir mal ne Liste zulegen, was alles so an Hunderassen bei uns in der Gegend lebt.
Fänd ich für mich mal interessant, was es da so gibt.Achso, falls ich mal einen Tipp abgeben kann, welcher Hund als nächstes Modehund wird, tipp ich mal auf die Sennenhunde, besonders großer Schweizer und Appenzeller Sennenhund.
Was meint ihr was kommt?
Grüße -
-
Könntest Recht haben, mit den Schweizer Hunden. Bei uns hier in Freiburg sind sie jetzt schon sehr beliebt. Allerdings macht mir das Sorgen, dieese Hund brauchen, wie viele andere, unbedingt einen Job. Haben sie den nicht, verteitigen sie äußerst aggressiv ihr Revier und haben häufig eine heftige "Macke"...
Noch garnicht erwähnt haben wir den Botail! Diese liebenswürdige, schwanzlose Wesen, was in den 70 èrn gnadenlos durch Unmengen von US-Serien gescheucht wurde...
Ulrike
-
Die Parks in Köln sind vollgestopft mit Französischen Bulldoggen! Müssen wohl die perfekten Stadthunde sein
Zitat
obwohl das Aussehen auch schon wichtig ist - ich kann es mir nie vorstellen z. B. einen Pudel, Shi-Tzu.... zu besitzenDas hab ich früher auch mal gesagt - und nu hab ich hier nen tollen Pudel-Mix sitzen!
Ich wollte immer nen größeren, kurzhaarigen, schlanken Hund, wie Dobermann, Dalmatiner, Galgo oder Whippet... Jetzt hab ich das komplette Gegenteil: Kleine Wuschelin, bei der man standig aufpassen muss, dass sie nicht plötzlich 200kg wiegt
Diese Rassen passen eben vom Charakter im Moment nicht in meine Wohnung und mein Leben. Aber meine Maus hat mich wirklich eines Besseren belehrt! Ich bin vom "Pudelcharme" total begeistert. Der nächste Hund wird ein Großpudel, aber ohne die dämliche Frisur :scherzkeks:LG,
-Liz -
Zitat
...und ein mann mit irgendwas sehr riesigem. der mann wohnt auch noch in einer etagenwohnung. der geht zwar viel mit dem, aber so ganz das wahre ist das trotzdem nicht.
Ich werd nie verstehen, warum man immer davon ausgeht "Kleiner Hund wenig Auslauf wenig Platzbedarf, Großer Hund viel Auslauf und viel Platzbedarf". Das stimmt so einfach nicht! Ich kenn kleine Terrier, die in einer Wohnung eingehen würden, weil sie sich ständig überall bewegen. Meine Hündin (gute 70cm SM) dagegen kommt mit mir in meiner knapp 50m² super klar weil sie nämlich in der Wohnun nur am Dösen ist. Und selbst wenn sie sich mal freut und bewegt... Dafür reicht es allemal
Jede der hier aufgezählten Rassen wird im gleichen Atemzug damit benannt, dass sie alle nicht zu händeln wären, weil sie soviel Arbeit brauchen. Das brauchen ALLE Rassen! Auch Modehunde sonst verkommen sie wie die Golden Retriever, die eigentlich klein, stämmig und kompakt sind und jetzt zum verzogenen Riesenshowhund, der nichts mehr von seiner Ursprünglichkeit bewahrt hat mutiert sind!
LG murmel
-
ich finde großpudel eigentlich schon hübsch. nur die typische frisur gefällt mir nicht.
ich hätte mir auhc nicht vorstellen können einen shih tzu zu haben. aber dann hatte ich kurze zeit einen "Ausborg"- hund - ein 14 wochen alter shih tzu
total süß. auh sehr intelligent und aufmerksam. hatte nen hohe will to please
hätte gar nicht gedacht dass shih tzus so intelligent sind
naja leider war der kleine nur noch auf mich fixiert ( hab ja viel mit ihm geübt) und sein herrchen hatte nichts mehr zu sagen. jetzt darf ich ihn nicht mehr holen. dabei waren wir soooo kurz davor dass er kriechen gelertn hat :wink: sitz und platz hab ich ihm ja auch schon beigebracht *heul*
LG Sandra
-
Yep und genau das ist das Thema worueber ich in einem anderen Thread ausgerastet bin. Es gibt viel zu viele Menschen die dank Walt Disney und andere Film agenturen, ein falsches Bild von Hunderassen haben. Ich habe sogar schon mal den Spruch gehoert,: "ich habe mir einen Golden geholt weil die beissen ja nicht", oder" Ich hole mit einen Collie, weil ich will so einen schlauen Hund wie die Lassie" :wall: ok Goldies haben Zaehne also koennes sie beissen, Lassie:" Wuff, Wuff" Besitzer: Was old Jim ist in den Brunnen gefallen, good girl Lassie" :angry:
Gegen so einen bloedsinn muss man hier tagtaeglich ankaempfen. Mir persoenlich tuen ja die armen Collies leid,die vor lauter Verzweiflung anfangen die Armeisen zu hueten.
Aber kann man mache nix muss ma gucke zu -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!