Armer roter Kater... :-(
-
-
Ich brauche Mal wieder Ratschläge von euch!
Wie ihr vielleicht schon wisst habe ich seit 5 Wochen einen Welpen (fast 4 Monate). Seitdem sie da ist kann sich mein Kater nicht mehr entspannt ins Haus trauen. Bevor Emily kam war er immer bei mir! Hat in meinem Bett geschlafen, war in meinem Zimmer ist mir oft hinterher gegangen. Doch seit schon 5 Wochen tut er mir sooo leid
Emily will immer noch mit im spielen und Giri wehrt sich einfach nicht oder sie versteht es nicht. Er kann pfauchen und mit den Pfoten hinhauen (leicht) aber sie nervt ihn weiter. Ich schaffe es auch nicht sie von ihm wegzuhalten (sie ist wenn sie ihn sieht total aufgedreht). Wenn ich sie rufe kommt sie, aber dann rennt sie sofort wieder hin! Wenn ich mich neben den Kater setze macht die kleine Maus gar nichts, auf einmal ein Engelchen. Aber sobald ich aufstehe fängt sie wieder an. Sage ich Aus nützt das nichts. Klatsche ich in die Hände dass sie aumerksam wird schreckt sich der Kater, rennt davon und Emily in Freude hinterher...
Bitte helft mir -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mh.. das ist schon ein Problem..
Mir geht es ähnlich ,aber bei mir ist es mein 4 Jähriger Bruder der die ganze Zeit von ihr gejagen und gezwickt wird.
Wir arbeiten daran undund es wird aber nicht viel besser ,bei Tieren ist das Problem,das immer einer der Rudelchef sein kann ,das müssen sie glube untereinander klären ,versuchen sie ,ich weiß es ist sehr sehr schwer den Welpe zu zeigen ,das er den Kater in Ruhe lassen soll...
Weiter weiß ich auch nicht und wie mann das leider anstellt davon habe ich nicht viel Ahnung..
Ich wollte dir nur sagen ,das du nicht allein bist ..
Lg von Marie -
Schau mal hier rein, vielleicht findest Du da Tipps:
https://www.dogforum.de/ftopic14641.html
https://www.dogforum.de/ftopic8522.html
https://www.dogforum.de/ftopic33262.html
https://www.dogforum.de/fpost7525093.html
https://www.dogforum.de/ftopic14178.html -
danke bibidogs! Werde ich gleich schauen
-
Wenn sie kommt wenn du sie rufst ist das schon ne gute basis.
Steck dir Leckerchen und ne dünne, lange Leine (kann auch eine Kordel mit Haken sein) in die Hosentasche.
Wenn der Kater kommt rufst du die kleine, gibst ihr eine Belohnung und machst die Leine dran. Die Leine sollte ein paar Meter lang sein und einfach lose auf dem Boden liegen.
Wenn sie wieder losrennt rufst du sie wieder. Sollte sie nicht kommen zuppelst du an der Leine, wenn das nicht reicht kannst du sie vorsichtig heranziehen.
Mit der Zeit wird sie merken das es sich lohnt den Kater links liegen zu lassen und das es bei Frauchen tolle Sachen gibt. Als Alternativprogramm kannst du ruhig richtig Rumkaspern, es soll sich ja lohnen bei dir zu sein.Sie darf keinen Erfolg mehr damit haben den Kater anzubellen und ihn auch nicht mehr verfolgen. Wenn sie eine Weile keine Möglichkeit mehr dazu hat und du es geschafft hast interessanter zu werden wird der Kater zunehmend unwichtiger.
Du musst "nur" sehr vorrausschauend sein und SEHR konsequent.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!